Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Vorstellung eines Vektorraum-basierten Suchverfahrens zum Skill-Management

Title: Vorstellung eines Vektorraum-basierten Suchverfahrens zum Skill-Management

Academic Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Jie Xin (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage bieten Arbeitsumgebungen den Arbeitnehmern keinen kontinuierlichen Strom wiederkehrender Aufgaben wie am Fließband. Stattdessen arbeiten hochqualifizierte Mitarbeiter mit unterschiedlichen Kompetenzen in dynamischen Teams, um sich nicht wiederholende Projekte zu vollenden. Infolge dessen stehen diesen Organisationen vor dem Problem, dass sie regelmäßig Teams auf der Grundlage der Fähigkeiten, Erfahrungen, Motivation und persönlichen Präferenzen der Mitglieder zusammenstellen müssen. Die vorliegende Arbeit umfasst den Entwurf und die prototypische Implementierung eines Suchverfahrens, um potenzielle Teammitglieder anhand ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen schnell zu identifizieren. Das Verfahren ermöglicht es, Mitarbeiter aufgrund ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen unter Verwendung eines Ansatzes zur Integration Ranking-basierter Informationen mit einem Retrieval-System zu identifizieren. Der Ansatz beruht auf dem Vektorraummodell des Fachgebiets Information-Retrieval. Ziel ist es, den am besten geeigneten Mitarbeiter für die Suchanfrage des Benutzers zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivation
    • Projektgetriebenes Geschäft
    • Matrixorganisation
    • Ziel der Arbeit
  • Verwandte Arbeiten
  • Analyse
    • Nutzungsszenarien
    • Datenerhebung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Suchverfahrens für das Skill-Management, das es Unternehmen ermöglicht, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter effizient zu erfassen, zu verwalten und zu nutzen. Das Ziel ist es, die optimale Person für eine bestimmte Aufgabe oder ein Projekt schnell und zuverlässig zu identifizieren.

  • Entwicklung eines Suchverfahrens für Skill-Management
  • Integration von Ranking-basierten Informationen in ein Retrieval-System
  • Anpassung des Vektorraummodells des Information-Retrieval für die Suche nach Fähigkeiten
  • Optimierung der Suchergebnisse durch Aktualisierung und Qualitätssicherung der Mitarbeiterdaten
  • Unterstützung von Projektmanagern und Mitarbeitern bei der Teamzusammenstellung und der Suche nach Expertise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Problem des Skill-Managements in modernen, projektorientierten Unternehmen dar. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Teams mit den richtigen Fähigkeiten zusammenzustellen, um Projekte erfolgreich zu realisieren. Die Arbeit beschreibt die Bedeutung von Skill-Management für die optimale Nutzung von Mitarbeiterkompetenzen.
  • Motivation: Dieses Kapitel beleuchtet die Motivation für die Entwicklung eines Skill-Management-Systems. Es werden die Herausforderungen des projektgetriebenen Geschäfts und der Matrixorganisation sowie die Notwendigkeit einer effektiven Informationsquelle über Mitarbeiterfähigkeiten hervorgehoben.
  • Verwandte Arbeiten: Hier werden relevante Forschungsarbeiten zum Skill-Management sowie zu verwandten Themen wie Information Retrieval und Personaleinsatz vorgestellt. Es wird gezeigt, wie die vorliegende Arbeit auf bestehenden Ansätzen aufbaut und sich von diesen unterscheidet.
  • Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Anforderungen an ein Skill-Management-System und stellt konkrete Nutzungsszenarien für Unternehmen vor. Es werden die Herausforderungen der Datenerhebung und die Bedeutung von aktuellen Mitarbeiterinformationen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusgebiete der Arbeit sind Skill-Management, Information Retrieval, Vektorraummodell, Ranking-basierte Informationen, Projektmanagement, Teamzusammenstellung, Mitarbeiterdaten und Datenerhebung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Vorstellung eines Vektorraum-basierten Suchverfahrens zum Skill-Management
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
2.0
Author
Jie Xin (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1015274
ISBN (eBook)
9783346412751
Language
German
Tags
vorstellung vektorraum-basierten suchverfahrens skill-management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jie Xin (Author), 2020, Vorstellung eines Vektorraum-basierten Suchverfahrens zum Skill-Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1015274
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint