Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Golding, William - Herr der Fliegen

Titel: Golding, William - Herr der Fliegen

Referat / Aufsatz (Schule) , 2001 , 3 Seiten

Autor:in: Michèle Dorsch (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leseprobe


Wie Jack immer mehr Anhänger gewinnt

- Jack's Gruppe bietet ihnen Spass (jagen)
- Gruppenzwang
- die Kleinen glauben wie Jack auch nicht an eine Rettung
- Kleine glauben, dass Jack sie vor dem Monster beschützen kann
- Jack ist eine Autoritätsperson (Ausstrahlung =>CHARISMA)

Woran wird deutlich, dass der Einfluss der Zivilisation bei allen abnimmt? Jack's Gruppe lebt nach dem Motto "Mache das, was Dir Spass macht!"

Ohne gesellschaftliche Regeln kommt die Natur des Menschen wie Anarchie und Wildheit

wieder zum Vorschein =>Jagdinstinkt/ Gewalt gegen Ralph's Gruppe

- der Plan der Kloecke ist nicht durchführbar / - keine Kleidung mehr
- Jagdtanz, Bemalung =>eigene Kultur / - Jack verfällt in einen Blutrausch=> Hemmschwelle sinkt
- kein geregelter Tagesablauf, keine Pflichten=> entfernen sich von der Zivilisation
- Jäger räumen dem Unterbewußtsein mehr Einfluß auf ihr Handeln ein

Weshalb unterdrücken Ralph und Piggy ihre Angst vor dem Tier aus der Luft?

- Schwäche zeigen heißt Autorität einbüßen
- damit dei Kleinen keine Angst vor dem Tier haben

Wie und weshalb verliert Ralph die Anführerschaft?

- er hat nicht den Unterhaltungsfaktor wie Jack
- kein Schutz gegen wilde Tiere, er leugnet sie
- setzt seine Rechte nicht ein (Regel mit der Muschel)
- immer weniger Anerkennung =>seine Anweisungen werden nicht als sinnvoll akzeptiert/ der existentielle Ernst der Lage wird nicht begriffe => verliert an Selbstbewußtsein
- spricht gegen Jack => Ansehensverlust

Weshalb muss Ralph versuchen, sich dem Monster zu nähern? (S.139)

- als Anführer muss er der Mutigste sein, sich gegenüber Jack beweisen
- er muss zeigen, dass er (wie Jack) Sicherheit geben kann als Anfüherer muss er über die Angst siegen, erst dann kann er über andere herrschen
- ein Anführer wie Ralph darf keine Gründe für Angst bestehen lassen,

er ist für Demokratie, Jack könnte seine Angst zur Herrschaftssicherung ausnutzen

Was empfindet Ralph, als er auf das Wildschwein trifft?

- durch das Jagderlebnis wächst Ralphs Selbstbewußtsein (was inzwischen stark erschüttert wurde) - vorallem auch durch sein wiederholtes Berichten davon
- während der Jagd hat Ralph für kurze Zeit seine Grundsätze vergessen

Was bewirkt diesen Rauschzustand?

- Überlegenheitsgefühl verstärkt durch den Verlust der vorherigen Angst baut Agressionen ab
- Macht über Leben und Tod als Gipfel des Machtgefühls (jeder Mensch will aus Selbsterhaltungstrieb Macht

Empfindungen bei der erfolgreichen Jagd

- Jagd als eine Triebbefriedigung erlebt
- MACHTGEFÜHL!

Anschließend machen sie sich über das Jagdgeschehen lustig;

darin drückt sich Freude, Erleichterung über die überstandene Gefahr aus Auch ein Verdrängen desse, was geschah. Eigentlich müßten sie sich schämen, sie sind doch schon Wilde geworden. Zukunftaspekt verdrängt!

Aufspießen des Schweinekopfes

- den anderen Angst machen
- Triumph der Jagd (Siegeszeichen)
- Besänftigung des "Tieres": der Anführer weiß. wie man Gespenster bannen kann

Simon's Vision

- das Tier verkörpert das Schlechte im menschen, die inneren Ängste Tier als Grund für 2 Gruppen
- das Tiersteckt in jedem, es ist nicht tot zu kriegen
- es droht Simon: "Sonst machen wir dich fertig"

=>er hat Angst, dass er ausgeschlossen wird

- Tier= unterbewußte Ängste werden in der Vision ausgesprochen
- die Urinstinkte stecken in jedem drin, in Extremsituationen können sie zum Vorschein kommen

Wie kann Simon beim Jagdtanz getötet werden?

- Simon wird in der Dunkelheit als Monster verdächtigt
- tropisches Gewitter => Angst
- enormes Selbstvertrauen der Gruppe

Gruppentrance (Rhythmus); die Gruppe nimmt die Angst

- notwendige Vorstufe war das Jagdspiel
- im Falle des Tanzes realisieren sie nicht, dass sie den, auf den sie einstechen,

auch töten => Verwischung zwischen Spiel und Ernst

=> in der Gruppe nimmt der einzelne keine individuelle Veranwortung wahr

Durch Piggys Tod werden Jacks Anhänger endgültig zu Wilden

Jack reagiert nicht, er müsste betroffen sein, aber er bleibt agressiv, handelt wie

in einem Wahn " seine Arme u. Beine zuckten wie bei einem Schwein"

Für Jack zählt allein, dass nun die Muschel zerstört ist, Piggys Tod berührt ihn nicht. Mit dem Verlust der Muschel ist Ralphs Herrschaft endgültig ausgelöscht

Was ist hier bei der Tötung von Piggy anders als bei Simon's Tod?

- Bei Simon's Tod sollte es noch eine Art Spiel sein
- Bei Piggys Tod haben sie sich auf das Kommen von Ralph u. ihm vorbereitet

Simon: Kurzschlusshandlung, Gewitter und Angst, Jagdrausch entschuldigen die Tat S.176 später haben sie ein schlechtes Gewissen,

Selbsttäuschung (Ausreden) => Selbstschutz

keiner hat hier den Befehl gegeben, die Agressivität wurde durch die Angst freigesetzt [Stockholm- Syndrom]

S.57/58 Streit zwischen Ralph und Jack

S.90 Versammlung

S.119 Ralph auf der Suche nach dem Monster S.129ff Ralph trifft auf das Wildschwein S.139f Ralph auf der Suche nach dem Monster S.151ff erfolgreiche Jagd (Muttersau)

S.155 Aufspießen des Schweinekopfs

S.162 Simon's Vision

S.172 Todestanz (Simon)

S.180/202 Stufe d. zunehmenden Agressivität

S.181 Jack's Stamm will nicht glauben, dass es Simon war

S.188 Nächtlicher Überfall S.195/201 Bemalung= Anonymität

S.204 Piggys Tod

S.208 R. kann nicht verstehen wie skrupellos sie sind

S.215 R. erfährt von dem Plan ihn zu töten

S.130 Vorstufe zur Tötung von Simon: "Schweinejagdspiel"

- die Freude an der Jagd nimmt zu
- > Jagd auf Ralph wird geplant
- > die Hemmschwelle zur Gewaltausübung wird immer niedriger

Häufig gestellte Fragen

Wie gewinnt Jack immer mehr Anhänger?

Jacks Gruppe bietet Spass, insbesondere durch die Jagd. Gruppenzwang spielt eine Rolle, und die Kleinen glauben, wie Jack, nicht an eine Rettung. Sie glauben, dass Jack sie vor dem Monster beschützen kann, wodurch er zu einer Autoritätsperson mit Charisma wird.

Woran wird deutlich, dass der Einfluss der Zivilisation bei allen abnimmt?

Jacks Gruppe lebt nach dem Motto "Mache das, was Dir Spass macht!". Ohne gesellschaftliche Regeln kommt die Natur des Menschen wie Anarchie und Wildheit wieder zum Vorschein, insbesondere Jagdinstinkt und Gewalt gegen Ralphs Gruppe. Der Plan der Kloecke ist nicht durchführbar, die Kleidung fehlt, Jagdtanz und Bemalung deuten auf eine eigene Kultur hin. Jack verfällt in einen Blutrausch, die Hemmschwelle sinkt. Es gibt keinen geregelten Tagesablauf und keine Pflichten, wodurch sie sich von der Zivilisation entfernen. Jäger räumen dem Unterbewusstsein mehr Einfluss auf ihr Handeln ein.

Weshalb unterdrücken Ralph und Piggy ihre Angst vor dem Tier aus der Luft?

Schwäche zeigen heißt Autorität einbüßen. Sie wollen, dass die Kleinen keine Angst vor dem Tier haben.

Wie und weshalb verliert Ralph die Anführerschaft?

Er hat nicht den Unterhaltungsfaktor wie Jack, bietet keinen Schutz gegen wilde Tiere (er leugnet sie), setzt seine Rechte nicht ein (Regel mit der Muschel), bekommt immer weniger Anerkennung, seine Anweisungen werden nicht als sinnvoll akzeptiert, der existentielle Ernst der Lage wird nicht begriffen, wodurch er an Selbstbewusstsein verliert. Er spricht gegen Jack, was zu Ansehensverlust führt.

Weshalb muss Ralph versuchen, sich dem Monster zu nähern? (S.139)

Als Anführer muss er der Mutigste sein und sich gegenüber Jack beweisen. Er muss zeigen, dass er (wie Jack) Sicherheit geben kann. Als Anführer muss er über die Angst siegen, erst dann kann er über andere herrschen. Ein Anführer wie Ralph darf keine Gründe für Angst bestehen lassen, er steht für Demokratie, Jack könnte seine Angst zur Herrschaftssicherung ausnutzen.

Was empfindet Ralph, als er auf das Wildschwein trifft?

Durch das Jagderlebnis wächst Ralphs Selbstbewusstsein, was inzwischen stark erschüttert wurde, vor allem auch durch sein wiederholtes Berichten davon. Während der Jagd hat Ralph für kurze Zeit seine Grundsätze vergessen.

Was bewirkt diesen Rauschzustand?

Überlegenheitsgefühl, verstärkt durch den Verlust der vorherigen Angst, baut Aggressionen ab. Macht über Leben und Tod als Gipfel des Machtgefühls (jeder Mensch will aus Selbsterhaltungstrieb Macht).

Empfindungen bei der erfolgreichen Jagd

Jagd wird als eine Triebbefriedigung erlebt, ein MACHTGEFÜHL!

Was bewirkt das Aufspießen des Schweinekopfes?

Den anderen Angst machen, Triumph der Jagd (Siegeszeichen), Besänftigung des "Tieres": der Anführer weiß, wie man Gespenster bannen kann.

Was ist Simon's Vision?

Das Tier verkörpert das Schlechte im Menschen, die inneren Ängste. Tier als Grund für 2 Gruppen. Das Tier steckt in jedem, es ist nicht tot zu kriegen. Es droht Simon: "Sonst machen wir dich fertig" =>er hat Angst, dass er ausgeschlossen wird. Tier= unterbewusste Ängste werden in der Vision ausgesprochen. Die Urinstinkte stecken in jedem drin, in Extremsituationen können sie zum Vorschein kommen.

Wie kann Simon beim Jagdtanz getötet werden?

Simon wird in der Dunkelheit als Monster verdächtigt, ein tropisches Gewitter erzeugt Angst, die Gruppe hat enormes Selbstvertrauen. Es kommt zum Gruppentrance (Rhythmus), die Gruppe nimmt die Angst. Notwendige Vorstufe war das Jagdspiel. Im Falle des Tanzes realisieren sie nicht, dass sie den, auf den sie einstechen, auch töten => Verwischung zwischen Spiel und Ernst => in der Gruppe nimmt der einzelne keine individuelle Verantwortung wahr.

Durch Piggys Tod werden Jacks Anhänger endgültig zu Wilden

Jack reagiert nicht, er müsste betroffen sein, aber er bleibt agressiv, handelt wie in einem Wahn " seine Arme u. Beine zuckten wie bei einem Schwein". Für Jack zählt allein, dass nun die Muschel zerstört ist, Piggys Tod berührt ihn nicht. Mit dem Verlust der Muschel ist Ralphs Herrschaft endgültig ausgelöscht.

Was ist hier bei der Tötung von Piggy anders als bei Simon's Tod?

Bei Simons Tod sollte es noch eine Art Spiel sein. Bei Piggys Tod haben sie sich auf das Kommen von Ralph u. ihm vorbereitet. Simon: Kurzschlusshandlung, Gewitter und Angst, Jagdrausch entschuldigen die Tat S.176 später haben sie ein schlechtes Gewissen, Selbsttäuschung (Ausreden) => Selbstschutz. Keiner hat hier den Befehl gegeben, die Aggressivität wurde durch die Angst freigesetzt [Stockholm- Syndrom].

Welche Seiten im Buch sind relevant?

S.57/58 Streit zwischen Ralph und Jack, S.90 Versammlung, S.119 Ralph auf der Suche nach dem Monster, S.129ff Ralph trifft auf das Wildschwein, S.139f Ralph auf der Suche nach dem Monster, S.151ff erfolgreiche Jagd (Muttersau), S.155 Aufspießen des Schweinekopfs, S.162 Simons Vision, S.172 Todestanz (Simon), S.180/202 Stufe d. zunehmenden Agressivität, S.181 Jacks Stamm will nicht glauben, dass es Simon war, S.188 Nächtlicher Überfall, S.195/201 Bemalung= Anonymität, S.204 Piggys Tod, S.208 R. kann nicht verstehen wie skrupellos sie sind, S.215 R. erfährt von dem Plan ihn zu töten, S.130 Vorstufe zur Tötung von Simon: "Schweinejagdspiel" - die Freude an der Jagd nimmt zu. > Jagd auf Ralph wird geplant. > die Hemmschwelle zur Gewaltausübung wird immer niedriger.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Golding, William - Herr der Fliegen
Autor
Michèle Dorsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
3
Katalognummer
V101726
ISBN (eBook)
9783640001392
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Golding William Herr Fliegen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michèle Dorsch (Autor:in), 2001, Golding, William - Herr der Fliegen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/101726
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum