Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Physique - Autres

Einführung zur Windenergie und den verschiedenen Anlagen

Titre: Einführung zur Windenergie und den verschiedenen Anlagen

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2001 , 11 Pages

Autor:in: Florian Bleich (Auteur)

Physique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heute wird die meiste Energie gewonnen, indem man Rohstoffe, die nie wieder nachwachsen, verbrennt. Nur vereinzelt sieht man Windkraftwerke, Wasserkraftwerke oder Solaranlagen. Ist dies nicht der falsche Weg? Ist es richtig , dass wir das gesamte Erdöl, die gesamte Kohle verbrauchen und mit den Abgasen der Kraftwerke unsere Luft immer mehr verschmutzen? Ehe nicht alles verbraucht und kaputt ist, werden die Menschen nicht begreifen, dass es sehr wohl andere, wahrscheinlich bessere Wege zur Energiegewinnung gibt. Mit diesem Referat möchte ich eine Alternative, die Gewinnung von Energie durch Windkraftwerke, aufzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Wind?
  • Was ist Windenergie?
  • Die Geschichte der Nutzung der Windenergie
  • Die verschiedenen Arten von Windkraftanlagen
    • Horizontal laufende Windräder
    • Langsamläufer
    • Schnellläufer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit der Nutzung von Windenergie als alternative Energiequelle. Es wird untersucht, wie Wind entsteht und wie Windenergie mithilfe von Windkraftanlagen genutzt werden kann. Die Geschichte der Windenergienutzung und die verschiedenen Arten von Windkraftanlagen werden vorgestellt.

  • Windenergie als alternative Energiequelle
  • Funktionsweise von Windkraftanlagen
  • Geschichte der Windenergienutzung
  • Verschiedene Arten von Windkraftanlagen
  • Vorteile und Nachteile der Windenergie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der Nutzung fossiler Brennstoffe und die Notwendigkeit von alternativen Energiequellen dar. Das Referat fokussiert auf die Windkraft als eine vielversprechende Alternative.

Was ist Wind?

Dieses Kapitel erklärt die Entstehung von Wind als Folge von Druckunterschieden in der Atmosphäre, die durch Temperaturunterschiede zwischen Land und Wasser entstehen. Die Erdrotation beeinflusst die Windrichtung.

Was ist Windenergie?

Dieses Kapitel beschreibt die Funktionsweise von Windkraftanlagen, die die Bewegungsenergie des Windes in mechanische Energie umwandeln. Es werden die verschiedenen Komponenten einer Windkraftanlage und die Funktionsweise der Rotorblätter erläutert.

Die Geschichte der Nutzung der Windenergie

Dieses Kapitel beleuchtet die lange Geschichte der Windenergienutzung, die bis ins Altertum zurückreicht. Es werden die Entwicklung der Windmühle und die Bedeutung der Windenergie im 19. Jahrhundert dargestellt. Die Wiederentdeckung der Windenergie im Zuge des Ölschocks der 1970er Jahre wird ebenfalls beschrieben.

Schlüsselwörter

Windenergie, Windkraftanlagen, alternative Energie, Nachhaltigkeit, Rotorblätter, Windmühle, Geschichte der Technik, Energiegewinnung, Leeläufer, Luvläufer, Langsamläufer, Schnellläufer.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung zur Windenergie und den verschiedenen Anlagen
Auteur
Florian Bleich (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
11
N° de catalogue
V101921
ISBN (ebook)
9783640003266
Langue
allemand
mots-clé
Windenergie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Bleich (Auteur), 2001, Einführung zur Windenergie und den verschiedenen Anlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/101921
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint