Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Theater- und Zumba-Fitness im Vergleich. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung

Title: Theater- und Zumba-Fitness im Vergleich. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Isabell Horn (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll mithilfe der Arbeit von Erika Fischer-Lichte und Gabriele Brandstetter eine kulturwissenschaftliche Annäherung an dieses Fitnesskonzept erstellt, und Parallelen zu einer Theateraufführung aufzeigt werden.

Nach einem kurzen Abriss über die Entstehungsgeschichte und der Definition von Zumba wird auf verschiedene Aspekte wie die Wahrnehmung des Körpers, die Ausstrahlung und auf das Verhältnis zwischen Akteur und Zuschauer beziehungsweise Trainer und Teilnehmer eingegangen. Eine Besonderheit an Zumba ist, dass eine Sporteinheit quasi nie alleine durchgeführt wird, sondern nahezu ausschließlich in der Gruppe. Dadurch entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Trainierenden und bildet eine enge Gruppendynamik. Deshalb soll schließlich auch einen Blick auf die Bildung der Gemeinschaft gelegt und auch der Begriff des Schwarms näher erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Fragestellung
  • 2. Vergleich ausgewählter Aspekte des Theaters und Zumba Fitness
    • 2.1. Was ist Zumba?
    • 2.2. Körperlichkeit und Präsenz
    • 2.3. Das Verhältnis zwischen Akteur und Zuschauer/Trainer und Teilnehmer
    • 2.4. Gemeinschaft und kollektives Verhalten
  • 3. Fazit
  • 4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer kulturwissenschaftlichen Annäherung an das Fitnesskonzept Zumba und stellt Parallelen zu einer Theateraufführung her. Die Analyse untersucht verschiedene Aspekte beider Bereiche, darunter die Wahrnehmung des Körpers, die Ausstrahlung und das Verhältnis zwischen Akteur und Zuschauer bzw. Trainer und Teilnehmer.

  • Die Entstehung und Definition von Zumba
  • Die Rolle des Körpers und der Präsenz im Theater und bei Zumba
  • Das Verhältnis zwischen Akteur und Zuschauer bzw. Trainer und Teilnehmer
  • Die Bedeutung von Gemeinschaft und Gruppendynamik bei Zumba

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Fragestellung

Die Einleitung führt in das Thema Zumba ein und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Verbreitung von Zumba-Kursen, die Philosophie des Konzepts und das Verhältnis zwischen Trainer und Teilnehmer. Zudem wird der Bezug zur kulturwissenschaftlichen Analyse und zu Erika Fischer-Lichte sowie Gabriele Brandstetter hergestellt.

2. Vergleich ausgewählter Aspekte des Theaters und Zumba Fitness

2.1. Was ist Zumba?

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Entstehung von Zumba und erläutert die verschiedenen Elemente des Trainings. Es werden die Gründer von Zumba Fitness LLC vorgestellt und die verschiedenen Angebote des Unternehmens, wie z.B. Sportbekleidung, DVDs und CDs, erläutert.

2.2. Körperlichkeit und Präsenz

Der Fokus dieses Abschnitts liegt auf der Rolle des Körpers in Theater und Zumba. Er analysiert die Wahrnehmung des Körpers als lebendigen Organismus und die Bedeutung der körperlichen Präsenz sowohl auf der Bühne als auch im Fitnessstudio. Es wird die Ansteckung von Emotionen und die leibliche Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern beleuchtet.

Schlüsselwörter

Zumba Fitness, Theater, Körperlichkeit, Präsenz, Akteur, Zuschauer, Trainer, Teilnehmer, Gemeinschaft, Gruppendynamik, Kulturwissenschaft, Erika Fischer-Lichte, Gabriele Brandstetter

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Theater- und Zumba-Fitness im Vergleich. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung
College
LMU Munich
Grade
1,3
Author
Isabell Horn (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1020341
ISBN (eBook)
9783346413055
ISBN (Book)
9783346413062
Language
German
Tags
theater zumba fitness vergleich eine annäherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabell Horn (Author), 2020, Theater- und Zumba-Fitness im Vergleich. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint