Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung. Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems

Titel: Trainingsplanung. Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems

Einsendeaufgabe , 2021 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit setzt sich im Rahmen der Trainingsplanung mit der Frage auseinander, wie eine Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems erreicht werden kann. Als Proband dient dabei ein 26-jähriger Mann.

Nach einer allgemeinen Diagnose und einer Messung der Leistungsfähigkeit folgt im zweiten Teil die genaue Zielsetzung. Im abschließenden dritten Teil erfolgt die explizite Trainingsplanung als Mesozyklus.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE...
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten....
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertest............
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person...………………………..\li>
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE.
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus.
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus...
  • 4 LITERATURRECHERCHE..
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS .
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS ...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Leistungsdiagnostik eines Klienten im Kontext eines Trainingsplans. Die Zielsetzung besteht darin, die Leistungsfähigkeit des Probanden zu beurteilen, die Ergebnisse zu interpretieren und einen individuellen Trainingsplan für einen Mesozyklus zu erstellen.

  • Leistungsermittlung und -diagnostik
  • Individuelle Trainingsplanung
  • Entwicklung eines Mesozyklus
  • Beurteilung des Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Festlegung von Trainingszielen und -methoden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: DIAGNOSE
    • Präsentation allgemeiner und biometrischer Daten des Klienten
    • Detaillierte Darstellung der Leistungsdiagnostik und des Ausdauertests, einschließlich des Hollmann-Venrath-Tests
    • Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • Kapitel 2: ZIELSETZUNG/PROGNOSE
    • Definition der Trainingsziele und Erwartungen
    • Prognose des Trainingsfortschritts und der zu erwartenden Ergebnisse
  • Kapitel 3: TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung des Mesozyklus mit Fokus auf die Gesamtstruktur
    • Detaillierte Planung des Mesozyklus mit Trainingseinheiten und Belastungsintensitäten
    • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -prinzipien
  • Kapitel 4: LITERATURRECHERCHE
    • Zusammenstellung der relevanten wissenschaftlichen Literatur zum Thema Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung
    • Analyse der wissenschaftlichen Erkenntnisse im Kontext des Fallbeispiels

Schlüsselwörter

Leistungsdiagnostik, Ausdauertest, Hollmann-Venrath-Test, Mesozyklus, Trainingsplanung, Fitnessökonomie, Gesundheits- und Leistungsstatus, Trainingsprinzipien, wissenschaftliche Literatur

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung. Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1020400
ISBN (eBook)
9783346413932
ISBN (Buch)
9783346413949
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Cardio Leistungsdiagnostik und Mesozyklus Fitnessökonomie Trainingslehre 2 DHFPG
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Trainingsplanung. Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020400
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum