Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Rationalisierung im Personalmanagement durch Instrumente des Controllings

Title: Rationalisierung im Personalmanagement durch Instrumente des Controllings

Term Paper , 2018 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Archinger (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit auftretenden Problemen im Rahmen der Personalarbeit und den entsprechenden Lösungsansätzen aus dem Controlling.

Ziel der Arbeit ist, Rationalitätsdefizite im Rahmen der Personalarbeit aufzudecken und geeignete Maßnahmen aus dem Controlling-Bereich zuzuordnen. Beantwortet werden soll die Frage, ob menschlicher Rationalitätsverlust in Entscheidungssituationen durch den gezielten Einsatz von Controllingmaßnahmen eingedämmt oder sogar vermieden werden kann.

Zu diesem Zweck werden nachfolgend beispielhaft drei relevante Bereiche aus der Personalarbeit betrachtet. Es handelt sich dabei um die Eignungsdiagnostik, durch die mit einer Auswahlentscheidung der Grundstein für eine Arbeitgeber-Mitarbeiter-Beziehung gelegt wird, die Personalbeurteilung, welche als Basis für jede den Mitarbeiter betreffende Entscheidung dient sowie der Bereich der Anreizsysteme, welche zur Motivationssteigerung unerlässlich sind und ebenfalls einen elementaren Beitrag zum Erreichen des Unternehmensziels leisten.
Für jeden Bereich wird ein idealtypischer Verlauf definiert um die Relevanz und Aufgabenstellung zu definieren. Im nächsten Schritt wird er auf mögliche Rationalitätsdefizite hin untersucht. Zuletzt werden für jeden Bereich Controllingmaßnahmen vorgestellt, welche die zuvor aufgezählten Defizite ausgleichen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Eignungsdiagnostik
    • Idealtypischer Verlauf
    • Beeinträchtigungen der Rationalität
    • Möglichkeiten der Rationalitätssicherung durch das Controlling
  • Personalbeurteilung
    • Idealtypischer Verlauf
    • Beeinträchtigungen der Rationalität
    • Möglichkeiten der Rationalitätssicherung durch Controllingmaßnahmen
  • Anreizsystem
    • Idealtypischer Verlauf
    • Beeinträchtigungen der Rationalität
    • Möglichkeiten der Rationalitätssicherung durch Controllingmaßnahmen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, Rationalitätsdefizite im Personalmanagement aufzudecken und geeignete Controlling-Maßnahmen zuzuordnen. Es wird untersucht, ob menschlicher Rationalitätsverlust in Entscheidungssituationen durch den gezielten Einsatz von Controlling-Maßnahmen eingedämmt oder sogar vermieden werden kann.

  • Rationalitätsdefizite im Personalmanagement
  • Einsatz von Controlling-Maßnahmen zur Rationalitätssicherung
  • Eignungsdiagnostik, Personalbeurteilung und Anreizsysteme als Bereiche der Personalarbeit
  • Idealtypische Verläufe und mögliche Beeinträchtigungen der Rationalität in diesen Bereichen
  • Controlling-Maßnahmen zur Kompensation von Rationalitätsdefiziten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit analysiert drei zentrale Bereiche des Personalmanagements: Eignungsdiagnostik, Personalbeurteilung und Anreizsysteme. Für jeden Bereich wird ein idealtypischer Verlauf dargestellt und anschließend auf mögliche Rationalitätsdefizite untersucht. Die Arbeit beleuchtet die Schwierigkeiten, die mit menschlicher Entscheidungsfindung im Personalbereich verbunden sind und zeigt, wie Controlling-Maßnahmen eingesetzt werden können, um diese Defizite zu minimieren und rationalere Entscheidungen zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Rationalität, Controlling, Eignungsdiagnostik, Personalbeurteilung, Anreizsysteme, Rationalitätsdefizite, Entscheidungsfindung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Rationalisierung im Personalmanagement durch Instrumente des Controllings
College
University of Applied Sciences Heide
Grade
1,3
Author
Anna Archinger (Author)
Publication Year
2018
Pages
29
Catalog Number
V1020780
ISBN (eBook)
9783346413833
ISBN (Book)
9783346413840
Language
German
Tags
rationalisierung personalmanagement instrumente controllings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Archinger (Author), 2018, Rationalisierung im Personalmanagement durch Instrumente des Controllings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint