Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von "Ein andalusischer Hund"

Title: Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von "Ein andalusischer Hund"

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Milena Sagorski (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verständnis des Experimentalfilms nach Siegfried Kracauer und der Bedeutung der physischen Realität, am Beispiel „Ein andalusischer Hund“. Aufbauend auf eine Begriffsdefinition des Experimentalfilms, werden Theorie und Verständnis durch Fachliteratur erläutert. Es wird kein Versuch einer Begriffsklärung der physischen Realität unternommen, vielmehr analysiert und anschließend verglichen. Um das ganze zu Veranschaulichen wird Kracauers Realismus-Theorie gegenüber dem Experimentalfilm an dem Filmbeispiel Ein andalusischer Hund [Originaltitel: „Un chien andalou“] von Luise Buñuel angewandt. Der Film, welcher wegweisend in der Filmgeschichte ist, fügt sich in den Themenkomplex dieser Arbeit ausgezeichnet ein. Auch in Kracauers Filmtheorie wird der eigenwillige Avantgardefilm des öfteren erwähnt, bis heute ein aktueller, einzigartiger Kurzfilm der nichts von seiner Kraft verloren hat. Nach der Analyse folgt ein Vergleich mit Kracauers Verständnis und Kritik gegenüber dem Kunstfilm. Ziel der Arbeit ist es, zu Prüfen ob sich Kracauers Realismus-Theorie auch mit dem Experimentalfilm vereinbaren lässt und wie er dem gegenüber steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition: Experimentalfilm
  • Siegfried Kracauer
    • Filmtheorie
    • Experimentalfilm nach Kracauer
  • Filmanalyse
    • Filmdaten
    • Inhalt
    • Visuelle Analyse
    • Interpretation
  • Vergleich mit Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Verständnis des Experimentalfilms nach Siegfried Kracauer und analysiert die Bedeutung der physischen Realität am Beispiel von "Ein andalusischer Hund". Die Arbeit zielt darauf ab, die Frage zu klären, ob Kracauers Realismus-Theorie auch mit dem Experimentalfilm vereinbar ist und wie er diesem gegenüber steht.

  • Siegfried Kracauers Filmtheorie und seine Sicht auf den Experimentalfilm
  • Die Rolle der physischen Realität im Experimentalfilm
  • Die Bedeutung von Montage, Kameraeinstellungen und Effekten im Experimentalfilm
  • Die Beziehung zwischen Film und traditioneller Kunst
  • Die Frage nach dem Realismus in der Filmgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Arbeit sowie die zentrale Fragestellung dar. Im Anschluss wird der Begriff des Experimentalfilms definiert und verschiedene Synonyme und Entstehungsgeschichten beleuchtet.

Im Kapitel über Siegfried Kracauer wird zunächst seine Filmtheorie, insbesondere seine Fokussierung auf die physische Realität, vorgestellt. Anschließend wird Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm erläutert, wobei auf die verschiedenen Arten von Experimentalfilmen sowie auf seine Kritik an der Rolle der Handlung eingegangen wird.

Das Kapitel zur Filmanalyse befasst sich mit den Filmdaten von "Ein andalusischer Hund", dem Inhalt, der visuellen Analyse und der Interpretation. Hier wird die Bedeutung von Montage, Kameraeinstellungen und Effekten im Film analysiert und im Kontext der Theorie von Kracauer betrachtet.

Schlüsselwörter

Experimentalfilm, Avantgardefilm, Filmtheorie, Siegfried Kracauer, physische Realität, Realismus, Montage, Kameraeinstellungen, Effekte, "Ein andalusischer Hund", Luise Buñuel.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von "Ein andalusischer Hund"
College
University of Marburg
Grade
1,0
Author
Milena Sagorski (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1021988
ISBN (eBook)
9783346418043
ISBN (Book)
9783346418050
Language
German
Tags
Kracaue Experimentalfilm Kurzfilm Filmanalyse Siegfried Kracauer Andalusische Hund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Milena Sagorski (Author), 2020, Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von "Ein andalusischer Hund", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1021988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint