Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

SCRUM in Projekten. Vorteile und Problemfelder

Vergleich klassischer und agiler Vorgehensweise

Título: SCRUM in Projekten. Vorteile und Problemfelder

Trabajo , 2018 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Michael Lohfink (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der Einsatz von SCRUM als populärste Methode des agilen Projektmanagements mit der Vorgehensweise des klassischen Projektmanagements verglichen. Im Verlauf der Arbeit soll festgestellt werden, welche Vorteile das agile Projektmanagement gegenüber dem klassischen Projektmanagement bietet. Darüber hinaus werden typische Problemfelder und Herausforderungen herausgearbeitet, die mit dem Einsatz von SCRUM verbunden sind.

Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Forschungsfrage „Inwieweit zeigen sich durch den Einsatz von SCRUM als agile Projektmanagement-Methode Vorteile gegenüber klassischen Methoden und wo liegen die potenziellen Problemfelder?“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas und Zielsetzung
    • Thematische Abgrenzung und Vorgehensweise
  • Klassisches Projektmanagement
    • Definition
    • Initialisierungsphase
    • Konzeptionsphase
    • Realisierungsphase
    • Einführungsphase
  • Agiles Projektmanagement - Scrum
    • Definition und Ablauf
    • Grundwerte in Scrum: Agiles Manifest
    • Rollen
    • Product Backlog
    • Sprints
  • Vorteile und Problemfelder von Scrum
    • Vorteile
    • Problemfelder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Methode Scrum als agile Projektmanagement-Methode und vergleicht diese mit dem klassischen Projektmanagement. Ziel ist es, die Vorteile von Scrum gegenüber klassischen Methoden aufzuzeigen und potenzielle Problemfelder zu identifizieren.

  • Vergleich von Scrum und klassischem Projektmanagement
  • Vorteile von Scrum in der Praxis
  • Herausforderungen und Problemfelder bei der Anwendung von Scrum
  • Anwendbarkeit von Scrum in verschiedenen Projekten
  • Relevanz von Scrum in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema, wobei die Relevanz von Scrum im Kontext der heutigen digitalen Welt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert werden. Im zweiten Kapitel wird das klassische Projektmanagement vorgestellt, wobei die Definition, die einzelnen Phasen und die Rollenverteilung innerhalb des klassischen Projektmanagements erläutert werden. Im dritten Kapitel wird die agile Projektmanagementmethode Scrum im Detail vorgestellt. Hier werden Definition, Ablauf, Grundwerte, Rollen und der Product Backlog sowie die Sprints behandelt. Im vierten Kapitel wird der Fokus auf die Vorteile und Problemfelder von Scrum gelegt, die mit Hilfe von Literatur und einem Experteninterview beleuchtet werden. Das Kapitel bietet einen umfassenden Vergleich von Scrum und klassischem Projektmanagement.

Schlüsselwörter

Scrum, Agiles Projektmanagement, Klassisches Projektmanagement, Vorteile, Problemfelder, Digitalisierung, Innovation, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Produktlebenszyklen, Globaler Wettbewerb, Komplexität, Projektphasen, Rollenverteilung, Product Backlog, Sprints, Experteninterview, Literaturrecherche.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
SCRUM in Projekten. Vorteile und Problemfelder
Subtítulo
Vergleich klassischer und agiler Vorgehensweise
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1,0
Autor
Michael Lohfink (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
21
No. de catálogo
V1022196
ISBN (Ebook)
9783346424075
ISBN (Libro)
9783346424082
Idioma
Alemán
Etiqueta
Scrum Agiles Projektmanagement vs. Klassisches Projektmanagement Agil Projektmanagement Vorteile Agilität Scrum in Projekten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Lohfink (Autor), 2018, SCRUM in Projekten. Vorteile und Problemfelder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1022196
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint