Peer to Peer Lending. Rendite versus Risiko


Hausarbeit, 2021

23 Seiten, Note: 1.0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Finanzbranche befindet sich in einem stetigen Wandel. Immer mehr neue Technologien und Innovationen treiben diesen Wandel an. Vor einigen Jahren war eine dieser Neuheiten das Peer to Peer (P2P) Lending. Es stellte sowohl ein neues Finanzierungsinstrument für Unternehmen und Privatpersonen, als auch eine neue Investmentmöglichkeit für Kapitalgeber dar.

Der P2P-Markt verzeichnete die letzte Jahre ein enormes Wachstum mit weiterhin steigenden Analystenprognosen und gewinnt daher an Relevanz auf dem globalen Kreditmarkt. Ebenso steigt die Anzahl der P2P-Plattformen, welche potenzielle Investoren mit Kreditnehmern verknüpfen. Zum heutigen Zeitpunkt hat sich P2P Lending als fester Bestandteil des Finanzmarkts etabliert.

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Rendite-Risikobeziehung aus Investorensicht. Es werden die Rendite, Risiko und Liquiditätsaspekte von P2P-Krediten vorgestellt. Den Schwerpunkt bildet dabei die Risikobetrachtung. Mögliche Risikofaktoren sollen systematisch erarbeitet werden und auf eine aktive Risikosteuerung geprüft werden. Weiterführend wird die Rendite-Risikobeziehung beispielhaft an den Daten einer ausgewählten P2P-Plattform analysiert. Basierend auf
den Erkenntnissen dieser Arbeit werden P2P-Kredite im Spannungsfeld finanzwirtschaftlicher Kriterien kategorisiert.

Zunächst sollen die Grundstrukturen des P2P Lending skizziert werden. Dabei stellt diese Arbeit unterschiedliche Konzepte von P2P-Plattformen vor und beleuchtet die am Kreditvergabeprozess beteiligten Akteure. In einem Vergleich zu konventionellen Bankkrediten sollen Überschneidungen und Abgrenzungen herausgearbeitet werden.

Details

Titel
Peer to Peer Lending. Rendite versus Risiko
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln
Veranstaltung
Finanzierung & Investitionen
Note
1.0
Autor
Jahr
2021
Seiten
23
Katalognummer
V1022224
ISBN (eBook)
9783346420398
ISBN (Buch)
9783346420404
Sprache
Deutsch
Schlagworte
P2P, Peer, Lending, Crowdfunding, Crowdlending, Crowdinvesting, Kredite, Rendite, Risiko, Risikofaktoren, mintos, bondora
Arbeit zitieren
Finn Topole (Autor:in), 2021, Peer to Peer Lending. Rendite versus Risiko, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1022224

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Peer to Peer Lending. Rendite versus Risiko



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden