Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Big Data. Theoretische Grundlagen und Herausforderungen in einer modernen Gesellschaft

Titel: Big Data. Theoretische Grundlagen und Herausforderungen in einer modernen Gesellschaft

Essay , 2021 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das primäre Ziel dieser Arbeit ist, ein grundlegendes Verständnis für Big Data zu entwickeln. Gleichzeitig soll das Thema Big Data bezüglich der Handlung mit Daten sensibilisieren.

Die grundlegende Problemstellung in dieser Arbeit ist es, ob sich die logische Folgerung von Big Data bezüglich der Wirtschaft und der Menschheit positiv oder negativ auswirken lässt. Dabei fokussiert sich diese Arbeit auf den Interessenkonflikt und den Handlungsalternativen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen zu Big Data
    • Begriffsbestimmung
    • Aufgabengebiete und Ziele
    • Risiken
  • Big Data in der Gesellschaft
    • Interessenkonflikt
    • Handlungsalternativen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Big Data auf Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere den Interessenkonflikt und die möglichen Handlungsalternativen.

  • Definition und Bedeutung von Big Data
  • Einsatzgebiete und Potentiale von Big Data
  • Risiken und Herausforderungen im Umgang mit Big Data
  • Interessenkonflikte im Zusammenhang mit Big Data
  • Mögliche Handlungsalternativen zur Bewältigung der Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung, die in der Frage liegt, ob die Auswirkungen von Big Data positiv oder negativ sind. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf den Interessenkonflikt und die Handlungsalternativen, die sich aus dem Thema ergeben.

Theoretische Grundlagen zu Big Data

Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Big Data. Es wird eine Begriffsbestimmung von Big Data gegeben, die Anwendungsgebiete und Ziele werden erläutert, sowie die Risiken im Umgang mit Big Data aufgezeigt.

Big Data in der Gesellschaft

Dieser Abschnitt widmet sich der gesellschaftlichen Relevanz von Big Data und befasst sich mit dem Interessenkonflikt, der durch den Einsatz von Big Data entsteht. Zudem werden verschiedene Handlungsalternativen zur Bewältigung der Herausforderungen im Umgang mit Big Data vorgestellt.

Schlüsselwörter

Big Data, Datenanalyse, Interessenkonflikt, Handlungsalternativen, Gesellschaft, Wirtschaft, Digitalisierung, Datenschutz, Datensicherheit, Ethik, Technologie, Innovation, Transformation.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Big Data. Theoretische Grundlagen und Herausforderungen in einer modernen Gesellschaft
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1022880
ISBN (eBook)
9783346443977
ISBN (Buch)
9783346443984
Sprache
Deutsch
Schlagworte
data theoretische grundlagen herausforderungen gesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Big Data. Theoretische Grundlagen und Herausforderungen in einer modernen Gesellschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1022880
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum