Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - General Essays, Eras

Künstliche Intelligenz mit Moral

Eine philosophische Untersuchung der Grundbausteine einer KI auf Basis menschlicher Werte

Title: Künstliche Intelligenz mit Moral

Pre-University Paper , 2021 , 12 Pages , Grade: 2+

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - General Essays, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Facharbeit werde ich die Bedeutung der Intelligenz für das menschliche Leben erläutern, um zu verdeutlichen, warum wir von Intelligenten Maschinen sprechen. Danach werde ich mich mit der Intelligenz an sich befassen. Dafür werde ich einen kleinen Einblick in die Geschichte der Intelligenzforschung geben, um zu erläutern, auf welchen Basen unsere heutigen Erkenntnisse aufbauen. Daran anschließend werde ich mich mit dem sechs Intelligenzen Modell von Howard Wagner befassen, da dieses mein Verständnis unserer Intelligenz am besten widerspiegelt, für die Programmierung einer Künstlichen Intelligenz, im Sinne von Howard Gardner, werde ich ein Beispiel einer Künstlichen musikalischen Intelligenz geben und ihre Qualität belegen. Anschließend werde ich Überlegungen anstellen bezüglich der Moral für Künstliche Intelligenzen.

Ich ergründe zuerst, woher die Moral stammt und was ihr ursprünglicher Nutzen war. Dann werde ich einen kurzen Blick auf Descartes provisorische Moral werfen und erklären, warum diese nicht für Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, anders aber der Utilitarismus nach Jeremy Bentham, welchen ich danach in seiner Fülle erklären werde. Zum Abschluss der Moral werde ich noch einige Frage zum Thema der Moral für Künstliche Intelligenz aufwerfen. Danach werde ich die Fragen, ob wir eine Künstliche Intelligenz mit Moral erschaffen können und wollen aus meiner Sicht beantworten. Abschließend werde ich ein Beispiel geben, welches eine mögliche Zukunft mit Künstlicher Intelligenz darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1 Der Mensch und die Intelligenz
    • 1.2 Was ist Intelligenz?
    • 1.3 Was ist die Richtige Moral?
    • 1.4 Können und Wollen wir das überhaupt?
  • 2 Was dann?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz, die mit Moral ausgestattet ist. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Intelligenz für das menschliche Leben, analysiert verschiedene Intelligenzmodelle und ergründet die Frage, wie Moral in Künstliche Intelligenzen integriert werden kann.

  • Die Bedeutung der Intelligenz für das Menschliche Lebe
  • Die verschiedenen Modelle und Definitionen von Intelligenz
  • Die Herleitung und der Ursprung von Moral
  • Die Eignung von verschiedenen Moraltheorien für Künstliche Intelligenzen
  • Die Frage, ob wir eine Künstliche Intelligenz mit Moral erschaffen können und wollen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz einer Künstlichen Intelligenz mit Moral heraus und verdeutlicht die Notwendigkeit einer ethischen Grundlage für deren Entwicklung. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Intelligenz und die Moral in den Kontext der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen zu stellen und die Bedeutung von moralischen Richtlinien zu beleuchten.

1.1 Der Mensch und die Intelligenz

Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der Intelligenz im menschlichen Leben, betrachtet die unterschiedlichen Definitionen und Modelle von Intelligenz und untersucht die Rolle der Intelligenz in der Gesellschaft.

1.2 Was ist Intelligenz?

Kapitel 1.2 beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Definition von Intelligenz und analysiert unterschiedliche Forschungstraditionen und Perspektiven auf Intelligenz. Es stellt das Intelligenzmodell von Howard Gardner vor und erörtert dessen Bedeutung für das Verständnis von Intelligenz.

1.3 Was ist die Richtige Moral?

Dieses Kapitel widmet sich der Frage, woher Moral stammt und welche Bedeutung sie im menschlichen Leben hat. Es betrachtet verschiedene Moraltheorien und analysiert ihre Eignung für die Anwendung auf Künstliche Intelligenzen.

1.4 Können und Wollen wir das überhaupt?

Kapitel 1.4 setzt sich mit der Frage auseinander, ob es überhaupt möglich ist, eine Künstliche Intelligenz mit Moral auszustatten und ob dies wünschenswert ist. Es reflektiert die potenziellen Auswirkungen und Herausforderungen, die mit der Entwicklung einer solchen Intelligenz verbunden sind.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit den Themen Künstliche Intelligenz, Moral, Intelligenzmodelle, Moraltheorien, ethische Richtlinien, Mensch-Maschine-Interaktion, Zukunft der Technologie und gesellschaftliche Implikationen der künstlichen Intelligenz.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Künstliche Intelligenz mit Moral
Subtitle
Eine philosophische Untersuchung der Grundbausteine einer KI auf Basis menschlicher Werte
Grade
2+
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
12
Catalog Number
V1023650
ISBN (eBook)
9783346420046
Language
German
Tags
künstliche intelligenz moral eine untersuchung grundbausteine basis werte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Künstliche Intelligenz mit Moral, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1023650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint