Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Traumdeutung nach Sigmund Freud. Einfluss auf die heutige Beratungspraxis

Title: Traumdeutung nach Sigmund Freud. Einfluss auf die heutige Beratungspraxis

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maxi Koch (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit widmet sich der Traumdeutung nach Freud und erläutert anhand von Irmas Injektion die Mechanismen und Techniken der Traumarbeit. Es folgt eine Gegenüberstellung von Freuds und Jungs Erkenntnissen zum Traum und inwieweit Kritik an Freuds Aussagen getätigt wurde. Inwiefern die von Freud dargestellte Traumanalyse heute noch Verwendung und Anerkennung findet, versucht die Arbeit zum Ende hin zu beantworten.

Es gibt nicht viel, was uns Menschen alle miteinander verbindet. Die Fähigkeit zu Träumen ist eines davon. Wir alle träumen in der Nacht oder erleben Tagträume. Selbst wenn wir uns an unsere Träume nicht erinnern können, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir geträumt haben. Kein Wunder, dass sich bereits viele Wissenschaftler*innen mit der Traumthematik auseinandergesetzt haben. Dabei ist eine Person besonders in Erinnerung geblieben. Die Rede ist von Sigmund Freud. Seine Aufzeichnungen zur Traumdeutung sind bis heute weit verbreitet. Doch inwiefern stell sie für die Gegenwart noch eine wichtige Rolle dar?

Sigmund Freud wird am 6. Mai 1856 als Sohn des jüdischen Textilkaufmanns Jacob Freud und dessen ebenso jüdischer Ehefrau Amalia Freud im damaligen Freiberg (heute Pribor in Tchechien) geboren. Nachdem die Familie 1860 nach Wien umzieht, beginnt Freud 1873 ein Medizinstudium an der Wiener Universität, das er 1881 abschließt. Im selben Jahr promoviert Freud an der Universität in Medizin. 1882 bis 1885 wirkt Freud als Angestellter des Allgemeinen Krankenhaus in Wien an der Entdeckung der schmerzstillenden Wirkung von Kokain mit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Traumdeutung nach Sigmund Freud
    • 1.1. Sigmund Freud
    • 1.2. Freud und Irmas Injektion
    • 1.3. Über die Traumanalyse und die Traumarbeit
      • 1.3.1. Mechanismen und Techniken
  • 2. Kritik an der Traumdeutung - Jung und Freud
  • 3. Einfluss der Traumdeutung auf heutige Beratungspraxis
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Relevanz von Sigmund Freuds Traumdeutung in der modernen Zeit, insbesondere im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in der Beratungspraxis. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der Traumdeutung, Freuds theoretische Ansätze sowie wichtige Kritikpunkte an seiner Theorie.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Traumdeutung nach Sigmund Freud
  • Freuds Konzept der Traumanalyse und Traumarbeit
  • Kritik an Freuds Traumdeutung, insbesondere durch Carl Gustav Jung
  • Der Einfluss der Traumdeutung auf die heutige Beratungspraxis
  • Die Relevanz von Freuds Traumdeutung in der modernen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Traumdeutung ein und stellt die Relevanz von Träumen für den Menschen dar. Sie stellt Sigmund Freud als zentralen Protagonisten der Traumdeutung vor und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit.
  • 1. Die Traumdeutung nach Sigmund Freud: Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die Biografie Sigmund Freuds und erläutert den Ursprung seiner Erkenntnisse zur Traumdeutung anhand des "Traums von Irmas Injektion". Es werden die grundlegenden Aspekte der Traumanalyse und Traumarbeit sowie Mechanismen und Techniken der Traumdeutung näher beleuchtet.
  • 2. Kritik an der Traumdeutung - Jung und Freud: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Kritik an Freuds Traumdeutung, insbesondere aus der Perspektive Carl Gustav Jungs. Es werden zentrale Unterschiede zwischen den Ansätzen der beiden Psychologen hervorgehoben.
  • 3. Einfluss der Traumdeutung auf heutige Beratungspraxis: Dieses Kapitel untersucht, inwieweit Freuds Traumdeutung in der heutigen Beratungspraxis Anwendung findet. Es werden Anwendungsbeispiele und die Relevanz der Theorie für moderne Beratungskonzepte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten der Traumdeutung nach Sigmund Freud. Es werden Themen wie Traumanalyse, Traumarbeit, das Unbewusste, der Ödipus-Komplex, sowie die Relevanz dieser Konzepte für die moderne Beratungspraxis behandelt. Die Arbeit beleuchtet zudem die kritische Auseinandersetzung mit Freuds Theorie durch andere Psychologen, insbesondere Carl Gustav Jung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Traumdeutung nach Sigmund Freud. Einfluss auf die heutige Beratungspraxis
College
University of Applied Sciences Neubrandenburg
Grade
1,0
Author
Maxi Koch (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1023805
ISBN (eBook)
9783346423559
ISBN (Book)
9783346423566
Language
German
Tags
Traum Traumdeutung Freud Traumanalyse Moderne Sigmund Freud Irmas Injektion Traumarbeit Jung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxi Koch (Author), 2021, Traumdeutung nach Sigmund Freud. Einfluss auf die heutige Beratungspraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1023805
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint