Welche Rolle spielt Bildung in Platons Ideenlehre?

Analyse des Höhlengleichnisses


Hausarbeit, 2021

13 Seiten, Note: 1,3

Tom Rademacher (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Rolle von Platons Bildungstheorie in Bezug zu seiner Ideenlehre. Ziel der Arbeit ist es, herauszuarbeiten, was Bildung für Platon bedeutet und welche Rolle diese in seiner Ideenlehre spielt. Der Fokus wird dabei auf die wichtigsten Merkmale seiner Bildungstheorie und Ideenlehre gelegt. Von besonderem Interesse ist dabei das Höhlengleichnis, aus dem Platons Ansichten zur Bildung und zu den Zielen von Bildung extrahierbar sind.

Nach einer Erläuterung und allgemeinen Definition des Bildungsbegriffs wird zunächst auf Platons Bildungstheorie eingegangen. In Kapitel 2 wird das Höhlengleichnis beschrieben und die daraus abgeleiteten Aussagen erörtert. Außerdem wird auf Eros als Bildungsantrieb näher eingegangen. Abschließend wird die Ideenlehre Platons charakterisiert und seine „Idee des Guten“ analysiert, um sie in einen Zusammenhang mit seinen Ausführungen zur Bildung zu bringen. Diese Vorgehensweise bietet den Vorteil, dass die Unterschiede zwischen Platons Verständnis von Bildung und der allgemeinen Definition deutlich gemacht werden können. Der abschließende Einbezug der Ideenlehre ermöglicht so die Beantwortung der Frage nach der Rolle, die Bildung in Platons Ideenlehre spielt.

In seinem Werk „Der Staat“ legt Platon seine Gedanken zur Bildung dar. Seine Theorie gilt unter Bildungsforschenden jeglicher Couleur bis heute als eine der zentralen Theorien. Sie wird auch im Jahr 2021 noch gelehrt und Studierende verschiedenster Fachrichtungen setzen sich mit ihr auseinander. Darüber hinaus ist Platons Ideenlehre eine philosophische Konzeption, welche oft rezipiert wird und auch interdisziplinär viel Beachtung findet.

Details

Titel
Welche Rolle spielt Bildung in Platons Ideenlehre?
Untertitel
Analyse des Höhlengleichnisses
Hochschule
Universität zu Köln  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Note
1,3
Autor
Jahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1024004
ISBN (eBook)
9783346420657
ISBN (Buch)
9783346420664
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Platon, Ideenlehre, Idee des Guten, Höhlengleichnis, Eros, Bildungsbegriff, Erziehung
Arbeit zitieren
Tom Rademacher (Autor:in), 2021, Welche Rolle spielt Bildung in Platons Ideenlehre?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024004

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Welche Rolle spielt Bildung in Platons Ideenlehre?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden