Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Die stereotype Darstellung von Frauen und Männern in auditiven Medien

Title: Die stereotype Darstellung von Frauen und Männern in auditiven Medien

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katja Hoffmann (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Wirkung eine stereotype Darstellung von Geschlecht in den Medien auf die Konsumierenden hat. Die Untersuchung geschieht mithilfe einer Online-Umfrage und dem Einbinden eines Podcasts, anhand derer Rückschlüsse gezogen werden. Es stellt sich heraus, dass die Wirkung different sein kann und die teilnehmenden Stereotype teilweise völlig unterschiedlich empfinden. Manche schenken ihnen keine Beachtung, andere hingegen verspüren negative Gefühle. Eine Adaption der dargestellten Vorurteile konnte nicht festgestellt werden. Es stellt sich heraus, dass weitere Untersuchungen nötig sind, um die Forschungsfrage vollends zu klären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Formulierung des Forschungsproblems
    • Fragestellung und Erkenntnisinteresse
    • Gegenwärtiger Forschungsstand
  • Planung und Vorbereitung der Erhebung
    • Methodischer Zugang und Festlegung der Untersuchungsform
    • Stichprobenverfahren und Pretest
  • Datenerhebung
  • Datenauswertung
  • Berichterstattung
    • Ergebnisse und Diskussion
    • Ausblick
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von stereotypen Geschlechterdarstellungen in auditiven Medien auf die Konsumierenden. Die Studie zielt darauf ab, die Reaktionen und Wahrnehmungen der Konsumierenden zu erforschen und herauszufinden, ob stereotype Darstellungen klischeebehaftete Denkmuster fördern oder gar entstehen lassen. Die Untersuchung wird mithilfe einer Online-Umfrage und der Einbindung eines Podcasts durchgeführt.

  • Die Wirkung von stereotypen Geschlechterdarstellungen in auditiven Medien
  • Die Rolle von Klischees und Vorurteilen in der Medienlandschaft
  • Die Rezeption von Stereotypen durch die Konsumierenden
  • Die mögliche Adaption von stereotypen Denkmustern durch die Konsumierenden
  • Die Bedeutung auditiver Medien wie Radio und Podcasts in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Forschungsproblem und die Forschungsfrage vor, die im Zentrum der Arbeit stehen. Sie erläutert den aktuellen Forschungsstand und die Relevanz des Themas. Außerdem wird die Bedeutung von Stereotypen in der Medienlandschaft beleuchtet, insbesondere in Bezug auf auditive Medien wie Radio und Podcasts.

Planung und Vorbereitung der Erhebung

Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise, das Untersuchungsdesign und die Stichprobenziehung. Es werden die Auswahlkriterien für die Teilnehmer und die Durchführung des Pretests erläutert.

Datenerhebung

Dieses Kapitel beschreibt die Datenerhebung mithilfe einer Online-Befragung. Es wird die Struktur der Umfrage sowie die relevanten Fragen erläutert, die den Konsumierenden gestellt werden.

Datenauswertung

Dieses Kapitel erläutert die Auswertungsmethode, die zur Analyse der gesammelten Daten verwendet wird. Es werden die statistischen Verfahren und die verwendeten Softwareprogramme beschrieben.

Ergebnisse und Diskussion

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie und analysiert deren Bedeutung. Es werden die Ergebnisse der Online-Befragung und des Podcasts diskutiert.

Schlüsselwörter

Stereotype, Geschlechterdarstellungen, auditive Medien, Radio, Podcasts, Online-Umfrage, Klischees, Vorurteile, Rezeption, Konsumverhalten, Medienlandschaft, Stereotypenforschung, Genderforschung

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die stereotype Darstellung von Frauen und Männern in auditiven Medien
College
Technical University of Chemnitz
Grade
1,3
Author
Katja Hoffmann (Author)
Publication Year
2019
Pages
31
Catalog Number
V1024803
ISBN (eBook)
9783346429223
ISBN (Book)
9783346429230
Language
German
Tags
Stereotype Gender Pädagogik Medien Medienpädagogik Radio Podcast
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Hoffmann (Author), 2019, Die stereotype Darstellung von Frauen und Männern in auditiven Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024803
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint