Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Der Beziehungsansatz. Möglichkeiten und Grenzen

Ein Praxisbeispiel

Title: Der Beziehungsansatz. Möglichkeiten und Grenzen

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Juliane Sorge (Author)

Pedagogy - Social pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit möchte ich mich mit dem Beziehungsansatz auseinandersetzen. Ich werde zunächst die Begriffsklärung vornehmen und den Kern des Ansatzes darstellen. Anschließend werde ich erarbeiten, inwieweit Beziehungen die Persönlichkeitsentwicklung im besonderen Hinblick auf die Phase der Adoleszenz beeinflussen. Daraus ergeben sich im folgenden Abschnitt die Anforderungen an die Professionellen in der Pädagogik. Anhand eines Praxisbeispiels werde ich versuche deutlich zu machen, dass im pädagogischen Handeln - gerade im Bereich der Beziehungsarbeit Verbesserungsbedarf bestehen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1) Einleitung
  • 2) Begriffsklärung: Beziehungsarbeit
  • 3) Bedeutung von Beziehungen in der Persönlichkeitsentwicklung
  • 4) Anforderungen an den Professionellen
  • 5) Praxisbeispiel
  • 6) Kritik am Beziehungsansatz
  • 7) Fazit
  • 8) Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Beziehungsansatz in der Pädagogik und untersucht seine Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen. Die Arbeit analysiert den Begriff der Beziehung und zeigt, wie diese im pädagogischen Kontext zu verstehen ist.

  • Bedeutung von Beziehungen für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Einfluss von Beziehungen in der Adoleszenz
  • Anforderungen an pädagogische Fachkräfte im Bereich der Beziehungsarbeit
  • Kritik am Beziehungsansatz
  • Praxisbezogene Beispiele und Fallbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Fokus auf den Beziehungsansatz in der Pädagogik. Sie gibt einen Überblick über die Struktur und Inhalte der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffsklärung: Beziehungsarbeit: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "Beziehung" und seiner Einordnung in den pädagogischen Kontext. Es wird auf verschiedene Arten von Beziehungen eingegangen und die Bedeutung der Relation und Gegenseitigkeit in Beziehungen hervorgehoben.
  • Kapitel 3: Bedeutung von Beziehungen in der Persönlichkeitsentwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss von Beziehungen auf die Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in der Adoleszenz. Es werden verschiedene Aspekte der Sozialisation und Identitätsformung im Zusammenhang mit Beziehungen analysiert.
  • Kapitel 4: Anforderungen an den Professionellen: Dieser Abschnitt thematisiert die Anforderungen, die an pädagogische Fachkräfte gestellt werden, um eine angemessene Beziehungsarbeit mit Jugendlichen zu gewährleisten.
  • Kapitel 5: Praxisbeispiel: Dieses Kapitel bietet ein konkretes Praxisbeispiel, um die Bedeutung des Beziehungsansatzes im pädagogischen Handeln zu veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den zentralen Themen des Beziehungsansatzes in der Pädagogik, der Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz und der Bedeutung von Beziehungen für die Sozialisation. Weitere wichtige Begriffe sind: intersubjektive Verhältnisse, Objektbeziehungspsychologie, Identitätsentwicklung, Spiegelvorgänge, Selbstdeutungsprozesse, und soziales Umfeld.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Beziehungsansatz. Möglichkeiten und Grenzen
Subtitle
Ein Praxisbeispiel
College
University of Hamburg
Grade
1,7
Author
Juliane Sorge (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V1024826
ISBN (eBook)
9783346423511
ISBN (Book)
9783346423528
Language
German
Tags
beziehungsansatz möglichkeiten grenzen praxisbeispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Sorge (Author), 2012, Der Beziehungsansatz. Möglichkeiten und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint