Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Vorräte nach IFRS. Kritische Betrachtung und Darstellung der Bewertung

Title: Vorräte nach IFRS. Kritische Betrachtung und Darstellung der Bewertung

Essay , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Carolin Wemhoff (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Arbeit ist eine Darstellung und kritische Betrachtung der Bewertung von Vorräten nach International Financial Reporting Standards (IFRS).

Zur Schaffung weltweit einheitlicher Rechnungslegungsstandards veröffentlichte das International Accounting Standards Board (IASB) 1973 die International Financial Reporting Standards (IFRS). Einer der Hauptgründe für die Durchsetzung der IFRS ist die im Jahr 2002 verabschiedete EU–Verordnung, welche vorschreibt, dass alle kapitalmarktorientierten Unternehmen ihre Konzernabschlüsse ab 2005 gemäß den Vorschriften der IFRS aufstellen müssen. Folglich muss jedes Konzernmutterunternehmen, welches den Kapitalmarkt in Anspruch nimmt, einen Jahresabschluss gemäß den IFRS erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • IAS 2 als Bewertungsvorschrift
    • Überblick zu IAS 2
    • Anwendungsbereich von IAS 2
  • Bewertung von Vorräten nach IFRS
    • Erstbewertung von Vorräten
    • Bewertungsvereinfachungsverfahren bei der Erstbewertung
    • Folgebewertung von Vorräten
      • Nettoveräußerungswert
      • Bewertungsvereinfachungsverfahren bei Folgebewertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung und Darstellung der Bewertung von Vorräten nach IFRS. Das Ziel ist es, die relevanten Vorschriften des International Accounting Standards (IAS) 2 für die Bewertung von Vorräten zu erläutern und die Anwendung in der Praxis zu analysieren.

  • Bewertung von Vorräten nach IAS 2
  • Erstbewertung und Folgebewertung von Vorräten
  • Anwendung von Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Anforderungen an die Rechnungslegung im Zusammenhang mit Vorräten
  • Praxisrelevante Aspekte der Vorratsbewertung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Vorratsbewertung im Kontext des International Financial Reporting Standards (IFRS) dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Es skizziert den Aufbau und den Gang der Arbeit.
  • IAS 2 als Bewertungsvorschrift: Dieser Abschnitt liefert einen Überblick über den International Accounting Standard (IAS) 2, der die Bewertung von Vorräten regelt. Es werden der Anwendungsbereich und die grundlegenden Prinzipien von IAS 2 erläutert.
  • Bewertung von Vorräten nach IFRS: Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Anwendung von IAS 2 in der Praxis. Es werden die Erstbewertung und die Folgebewertung von Vorräten unter Berücksichtigung von Bewertungsvereinfachungsverfahren behandelt.

Schlüsselwörter

Vorratsbewertung, IFRS, IAS 2, Erstbewertung, Folgebewertung, Nettoveräußerungswert, Bewertungsvereinfachungsverfahren, Rechnungslegung, Finanzberichterstattung

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Vorräte nach IFRS. Kritische Betrachtung und Darstellung der Bewertung
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Carolin Wemhoff (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1025314
ISBN (eBook)
9783346444370
ISBN (Book)
9783346444387
Language
German
Tags
IFRS Vorratsbewertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolin Wemhoff (Author), 2021, Vorräte nach IFRS. Kritische Betrachtung und Darstellung der Bewertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025314
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint