This paper is a teaching concept for a tenth class on how to deal with racism. Since this lesson deals with a very ethical subject, the author has chosen a more individual form of teaching than it might be customary for English lessons.
Racism is an issue that has been moving mankind for centuries and that is very complex and unpleasant. Since many people suffer from racism worldwide, are excluded or even killed, it is all the more important to explain racism and to talk about it. This might be a good topic in the context of Global Education which is the idea of gaining “knowledge about world countries and cultures, and about global problems, their causes, and solutions”.
This teaching concept deals with how we, as teachers, can help to understand the concept of racism and ask ourselves what each individual can do to combat it.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Analysis of Topic
- Global Education
- Racism
- Historical Content of Racism
- Racism Today
- Clarifications
- Didactic Analysis
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Thema Rassismus im Kontext von Globaler Bildung. Ziel ist es, ein Unterrichtskonzept zu entwickeln, das SchülerInnen zu einem kritischen Verständnis von Rassismus und seinen Ursachen führt sowie Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Rassismus aufzeigt.
- Definition und Geschichte des Rassismus
- Aktuelle Manifestationen von Rassismus in verschiedenen Gesellschaften
- Die Rolle von Globaler Bildung bei der Bekämpfung von Rassismus
- Didaktische Ansätze für die Vermittlung des Themas Rassismus im Unterricht
- Die Bedeutung von interkulturellem Dialog und kritischem Denken
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung beschreibt die Aktualität des Themas Rassismus anhand aktueller Ereignisse und verdeutlicht die Notwendigkeit, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen. Im Abschnitt "Global Education" wird die Bedeutung von globalem Lernen im Kontext der heutigen Welt aufgezeigt. Kapitel "Racism" geht auf die Definition und historische Entwicklung des Rassismus ein und beleuchtet die Problematik sowohl im historischen als auch im aktuellen Kontext.
Schlüsselwörter
Rassismus, Global Education, interkulturelle Kompetenz, kritisches Denken, Toleranz, Diskriminierung, Globalisierung, Unterrichtskonzept, Didaktik, Ethik.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2020, Racism as a Global Problem. A Teaching Concept within the Framework of the Idea of Global Education (Recommended for 10th Grade), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025358