Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Das Performance-Measurement-System als Controllinginstrument

Título: Das Performance-Measurement-System als Controllinginstrument

Trabajo Escrito , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zielsetzung dieser Arbeit ist, das Performance-Measurement-System als angemessenes Controllinginstrument zu identifizieren, welches bezogen auf die Leistungserfassung einzelner Akteure genutzt werden kann und künftig einen Schlüsselfaktor für ein erfolgreiches Management darstellt.

Die Arbeit ist folgenderweise aufgebaut: Zuerst erfolgt eine allgemeine Einführung in das Performance-Measurement-System. Dabei werden die Begriffserläuterung, Entstehung, Ziele und die Eingliederung des Performance-Measurement-System umfassend konkretisiert. Im 3. Kapitel wird die Balanced Scorecard als bekanntesten Ansatz des Performance-Measurement-System am praktischen Beispiel der Automobilindustrie verdeutlicht.

Die heutige Unternehmensumwelt ist ein äußerst dynamisches und komplexes wirtschaftliches Umfeld. Um in diesem Umfeld erfolgreich bestehen zu können, ist es für die Unternehmen von besonderer Bedeutung, ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern und besser auf dem Markt gegenüber Wettbewerbern zu konkurrieren. Dabei muss es möglich sein, bezogen auf gleiche Untersuchungsgegenstände, vergleichbare Aussagen zu verschiedenen Zeitpunkten zu treffen. Dies ist nur möglich, wenn die zentralen Erfolgstreiber bekannt sind, mit deren Hilfe die Unternehmensleistung und damit der Unternehmenswert gesteigert werden kann. Um diese Erfolgstreiber identifizieren und quantifizieren zu können, die Leistung eines Unternehmens somit zu messen, zu bewerten und zu steuern, ist ein effizientes Controlling-System unabdingbar. Dabei kann sich das Controlling zur Erfüllung der hohen Anforderungen des modernen Performance-Measurement (PM) bedienen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau
  • Performance-Measurement-System
    • Begriffserläuterung
    • Entstehung
    • Ziele
    • Eingliederung des PMS ins Controlling
    • Balanced Scorecard als PMS-Ansatz
  • Balanced Scorecard in der Automobilindustrie
    • Ausgangslage in der Automobilindustrie
    • Lösungsansätze der Ford Motor Company mithilfe der Balanced Scorecard
    • Bewertung der Einführung der Balanced Scorecard in die Ford Motor Company
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Performance-Measurement-System (PMS) als wichtiges Controllinginstrument, das die Leistungserfassung einzelner Akteure ermöglicht und somit zum Erfolg des Managements beiträgt.

  • Definition und Entstehung des PMS
  • Die Ziele und Funktionen eines PMS
  • Die Integration des PMS in das Controlling
  • Die Balanced Scorecard als ein bedeutender PMS-Ansatz
  • Anwendung der Balanced Scorecard in der Automobilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen dynamischen und wettbewerbsintensiven Wirtschaftswelt gegenüberstehen. Sie betont die Bedeutung von Performance-Measurement (PM) zur Steigerung der Unternehmensleistung und die Notwendigkeit eines effizienten Controlling-Systems.

Performance-Measurement-System

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in das PMS, einschließlich seiner Definition, Entstehung, Ziele und Integration in das Controlling. Es beleuchtet auch die Balanced Scorecard als einen wichtigen PMS-Ansatz.

Balanced Scorecard in der Automobilindustrie

Dieses Kapitel untersucht die Anwendung der Balanced Scorecard als Lösungsansatz in der Automobilindustrie, insbesondere am Beispiel der Ford Motor Company. Es analysiert die Ausgangslage der Branche und bewertet die Implementierung der Balanced Scorecard.

Schlüsselwörter

Performance-Measurement-System, Balanced Scorecard, Controlling, Automobilindustrie, Unternehmensleistung, Wettbewerbsfähigkeit, Erfolgsfaktoren.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Performance-Measurement-System als Controllinginstrument
Universidad
University of Applied Sciences Wernigerode
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1025994
ISBN (Ebook)
9783346425935
ISBN (Libro)
9783346425942
Idioma
Alemán
Etiqueta
performance-measurement-system controllinginstrument
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Das Performance-Measurement-System als Controllinginstrument, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025994
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint