Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Asset Tracking in weltweiten Supply Chains. Möglichkeiten und Nutzen durch Traceability

Title: Asset Tracking in weltweiten Supply Chains. Möglichkeiten und Nutzen durch Traceability

Term Paper , 2020 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der folgenden Arbeit ist es, eine kritische Analyse und einen Vergleich unterschiedlicher Traceability Möglichkeiten anzustreben, bei dem mögliche (Un-)Gleichheiten im Allgemeinen und im Besonderen unter logistischen Aspekten aufgezeigt werden sollen, um aufbauend auf den Erkenntnissen der Forschung, eine Bewertung hinschlich konkretem, logistischen Nutzen zu erhalten. Dadurch werden nachhaltige Lösungsvorschläge geschaffen, um Asset Tracking in einer globalen Supply Chain zu integrieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Vorgehensweise und Aufbau
  • Grundlagen
    • Allgemeine Überlegungen
    • Konzise Erklärung zentraler Begriffe
      • Supply Chain
      • Barcode
      • GPS
      • RFID
  • Asset Tracking
    • Charakterisierung des Asset Tracking
    • Ziele und Herausforderungen des Asset Tracking
  • Kritische Analyse der technischen Möglichkeiten
    • Auswahl verschiedener Kriterien zur Bewertung der technischen Möglichkeiten
      • Analyse des Barcode Prozesses
        • Nutzen (+) und Nachteile (-)
      • Analyse des GPS Prozesses
        • Nutzen (+) und Nachteile (-)
      • Analyse des RFID Prozesses
        • Nutzen (+) und Nachteile (-)
    • Gegenüberstellung der Vorteile und Nachteile
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Asset Tracking in globalen Supply Chains. Sie analysiert die Möglichkeiten und den Nutzen von Traceability-Technologien, um die Effizienz und Transparenz von Lieferketten zu verbessern. Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise verschiedener Asset-Tracking-Technologien, wie Barcode, GPS und RFID, zu erläutern und deren Vor- und Nachteile im Kontext der Supply-Chain-Management zu bewerten.

  • Einführung in das Asset Tracking und seine Relevanz in globalen Supply Chains
  • Analyse und Vergleich verschiedener Asset-Tracking-Technologien: Barcode, GPS und RFID
  • Bewertung der Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologien
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen von Asset Tracking
  • Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Asset Trackings

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit.
  • Das Kapitel "Grundlagen" definiert wichtige Begriffe, die im Kontext von Asset Tracking relevant sind, wie Supply Chain, Barcode, GPS und RFID.
  • Das Kapitel "Asset Tracking" beleuchtet die Charakteristik des Asset Trackings und die damit verbundenen Ziele und Herausforderungen.
  • Das Kapitel "Kritische Analyse der technischen Möglichkeiten" analysiert verschiedene Kriterien zur Bewertung der technischen Möglichkeiten von Asset Tracking. Es werden die Vorteile und Nachteile der Technologien Barcode, GPS und RFID im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Asset Tracking, Supply Chain Management, Traceability, Barcode, GPS, RFID, Effizienz, Transparenz, Logistik, Globalisierung, Digitalisierung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Asset Tracking in weltweiten Supply Chains. Möglichkeiten und Nutzen durch Traceability
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
25
Catalog Number
V1026158
ISBN (eBook)
9783346425751
ISBN (Book)
9783346425768
Language
German
Tags
asset tracking supply chains möglichkeiten nutzen traceability
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Asset Tracking in weltweiten Supply Chains. Möglichkeiten und Nutzen durch Traceability, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1026158
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint