Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Gesundheitsförderung bei Kindergartenkindern. Fit für die Zukunft

Titel: Gesundheitsförderung bei Kindergartenkindern. Fit für die Zukunft

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Aileen Pawlick (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird sich mit der Fragestellung beschäftigen, welche gesundheitsfördernden Maßnahmen nachhaltig die Entwicklung bei Kindergartenkindern stärken können. Hier wird der Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung durch Bewegung gesetzt und es werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren betrachtet. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind von großer Bedeutung für seine Entwicklung. Es werden gesundheitsrelevante Einstellungen sowie Verhaltensweisen erlernt und gefestigt, die sehr prägend für die Entwicklung sein können.

Obwohl die Gesundheit der Kinder in Deutschland eher positiv zu bewerten ist, konnten bei circa 20 Prozent der Kinder Gesundheitsauffälligkeiten festgestellt werden. So zeigt sich eine Verschiebung von akuten hin zu chronischen Krankheiten und von körperlichen zu psychischen Störungen. Dazu gehören Entwicklungsauffälligkeiten im Bereich von Bewegung, Sprache, Verhalten und Ernährung. Besonders gefährdet sind Kinder in einem Familienumfeld, das durch Armut, Arbeitslosigkeit, soziale Isolation, ungünstige Wohnumgebung und Migrationshintergrund geprägt ist. Diese negativen Einflüsse können sich ungünstig auf die körperliche, soziale und psychische Entwicklung auswirken.

Schuleingangsuntersuchungen zur Früherkennung konnten gesundheitliche Probleme und Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern in der motorischen Entwicklung, der Koordinationsfähigkeit, sowie Haltungsschäden und Fehlernährung feststellen. Es konnten auch Probleme in der Sprachentwicklung, Wahrnehmung und dem Hör- und Sehvermögen festgestellt werden. Des Weiteren leiden viele Kinder an Verhaltensauffälligkeiten und Konzentrationsstörungen. Daher ist es wichtig, eine Gesundheitsförderung frühzeitig einzusetzen um negative Folgen in der Entwicklung zu vermeiden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesundheit und Gesundheitsförderung
    • Definition Gesundheit
    • Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung
    • Definition Gesundheitsförderung
    • Handlungsfelder im Bereich der Gesundheitsförderung
  • Mögliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen
    • Setting im Kindergarten
    • Gesundheitsförderung durch Bewegung
    • Gesundheitsförderung fit für die Zukunft machen
  • Zusammenfassung / Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung von Gesundheitsförderung für Kindergartenkinder und untersucht, welche Maßnahmen nachhaltig deren Entwicklung stärken können. Der Fokus liegt dabei auf Gesundheitsförderung durch Bewegung im Alter von 3 bis 6 Jahren.

  • Definition und Bedeutung von Gesundheit und Gesundheitsförderung
  • Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung von Kindergartenkindern
  • Mögliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen im Kindergartenbereich
  • Der Einfluss von Bewegung auf die Entwicklung von Kindergartenkindern
  • Herausforderungen und Chancen der Gesundheitsförderung im Kindergarten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesundheitsförderung bei Kindergartenkindern ein und beleuchtet die Bedeutung der frühen Jahre für die Entwicklung von Kindern. Das zweite Kapitel behandelt die Definition von Gesundheit und Gesundheitsförderung, inklusive des biopsychosozialen Modells und verschiedener Gesundheitsressourcen. Die Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung werden im zweiten Kapitel ebenfalls näher erläutert, inklusive Empfehlungen zur Bewegungszeit und dem Einfluss des Familienumfelds.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Gesundheitsförderung, Kindergartenkinder, Bewegung, Entwicklung, Gesundheit, Rahmenbedingungen, Handlungsfelder, und biopsychosoziales Modell.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung bei Kindergartenkindern. Fit für die Zukunft
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,0
Autor
Aileen Pawlick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1027159
ISBN (eBook)
9783346430922
ISBN (Buch)
9783346430939
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsförderung Gesundheitsförderungsmaßnahmen Setting im Kindergarten Gesundheitsförderung durch Bewegung Kindergartenkinder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Aileen Pawlick (Autor:in), 2021, Gesundheitsförderung bei Kindergartenkindern. Fit für die Zukunft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1027159
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum