Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Mit New Work zum mitarbeiterfreundlichen Arbeitsumfeld. Digitalisierung und Umstrukturierung von Arbeitsplätzen

Titel: Mit New Work zum mitarbeiterfreundlichen Arbeitsumfeld. Digitalisierung und Umstrukturierung von Arbeitsplätzen

Seminararbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Diyar Mutlu (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Digitalisierung der Arbeitsplätze und mit der Frage, ob dadurch ein menschenfreundliches Arbeitsumfeld und eine Umstrukturierung einhergehen.

Die Wirtschaft und die Industrie lebt seit jeher von Innovationen, Trends und Umschwüngen der bis dato geltenden Regeln und Strukturen. Die Industrie ist global betrachtet immer in einem Verbesserungszyklus des eigens Geschaffenem. Gerade jetzt, in Zeiten der Digitalisierung und der aktuell weltweiten Pandemie, werden die Stimmen für eine Umstrukturierung des Arbeitsumfeldes und der Arbeitsplätze immer lauter. Nicht zuletzt durch die Pandemie ist die Arbeitswelt gewissermaßen gezwungen, eine Umgestaltung im Arbeitsumfeld und den Strukturen zu schaffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Ausgangslage und Problemstellung
  • Begriffsdefinitionen
    • Definition New Work
    • Definition Digitalisierung
  • Maßnahmen und Einsatzmöglichkeiten
    • Arbeitsräume und Arbeitswelten
      • Konzentriertes Arbeiten
      • Arbeiten in Gruppen
      • Home Office
    • Organisation und Struktur
      • Führung
      • Organisation
      • Flexible Arbeitszeiten
    • Agile Arbeitsmethoden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten, wie New Work durch die Digitalisierung ein menschenfreundliches Arbeitsumfeld und die Umstrukturierung von Arbeitsplätzen unterstützt. Sie analysiert die Relevanz des New-Work-Konzepts im Kontext der Digitalisierung und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung dieser beiden Trends ergeben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Bereiche Arbeitszeitflexibilisierung, Arbeitsortflexibilisierung, kollaboratives Arbeiten und neue Führungsmodelle.

  • Die Bedeutung von New Work im Kontext der Digitalisierung
  • Die Gestaltung eines menschenfreundlichen Arbeitsumfelds durch New Work und Digitalisierung
  • Die Rolle der Digitalisierung bei der Umstrukturierung von Arbeitsplätzen
  • Mögliche Einsatzbereiche von New Work in der Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen und Chancen der New-Work-Implementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Digitalisierung und die Relevanz von New Work für die Gestaltung der Arbeitswelt beleuchtet. Anschließend werden die zentralen Begriffe „New Work“ und „Digitalisierung“ definiert und abgegrenzt. Im darauffolgenden Kapitel werden konkrete Maßnahmen und Einsatzmöglichkeiten von New Work in Bezug auf Arbeitsräume, Organisation und agile Arbeitsmethoden analysiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, welches die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und zukünftige Entwicklungen im Bereich New Work diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit fokussiert auf die Bereiche New Work, Digitalisierung, Arbeitsumfeld, Arbeitsplatzgestaltung, flexible Arbeitszeiten, kollaboratives Arbeiten, agile Arbeitsmethoden, Führungsmodelle, und die Herausforderungen und Chancen der New-Work-Implementierung.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mit New Work zum mitarbeiterfreundlichen Arbeitsumfeld. Digitalisierung und Umstrukturierung von Arbeitsplätzen
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
2,0
Autor
Diyar Mutlu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1030107
ISBN (eBook)
9783346443908
ISBN (Buch)
9783346443915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
work arbeitsumfeld digitalisierung umstrukturierung arbeitsplätzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diyar Mutlu (Autor:in), 2021, Mit New Work zum mitarbeiterfreundlichen Arbeitsumfeld. Digitalisierung und Umstrukturierung von Arbeitsplätzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030107
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum