Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Design und Durchführung von Online-Befragungen. Erstellung einer Online-Befragung am Beispiel der Messung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess

Title: Design und Durchführung von Online-Befragungen. Erstellung einer Online-Befragung am Beispiel der Messung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der quantitativen Befragung als Form der empirischen Datenerhebung.

Dabei wird auf die Vorgehensweise zur Erstellung einer quantitativen Befragung sowie die Gütekriterien einer quantitativen Befragung eingegangen. Zudem werden die Besonderheiten einer Online-Befragung beleuchtet. Die Ausführungen werden verdeutlicht, indem anhand eines Beispiels die Grundzüge einer quantitative Online-Befragung entwickelt werden.

Das Ziel dieser Arbeit ist es daher, die korrekte Vorgehensweise zur Durchführung einer schriftlichen Befragung zu erörtern und diese auf ein Fallbeispiel aus dem Themenbereich der Personalbeschaffung anzuwenden. Ein Unterziel ist es in diesem Zusammenhang die methodischen Grundlagen sowie die grundsätzlichen Gütekriterien der empirischen Forschung zu erläutern. Zudem sollen die fachlichen Grundlagen des Fallbeispiels dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fachliche Grundlagen der quantitativen Befragung als Form der empirischen Forschung
    • Die Befragung als Form der Erhebung von empirischen Daten
    • Die Vorgehensweise zur Erstellung von quantitativen Befragungen
    • Gütekriterien einer quantitativen Befragung
    • Besonderheiten der Durchführung von Online-Befragungen
  • Entwicklung einer Vorgehensweise zum Design von Online-Befragungen am Fallbeispiel
    • Grundlagen zur Anwendung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess
    • Das Design einer Online-Befragung am Beispiel des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der korrekten Vorgehensweise zur Durchführung einer schriftlichen Befragung im Kontext der Personalbeschaffung. Sie soll die methodischen Grundlagen und Gütekriterien der empirischen Forschung beleuchten und diese auf das Fallbeispiel der Messung der Candidate Experience mithilfe des Net-Promotor-Scores anwenden.

  • Die Befragung als Form der empirischen Forschung und ihre methodischen Grundlagen
  • Die Gestaltung und Durchführung von quantitativen Online-Befragungen
  • Gütekriterien für empirische Erhebungen, insbesondere für Online-Befragungen
  • Der Einsatz des Net-Promotor-Scores zur Messung der Candidate Experience
  • Die Entwicklung einer Vorgehensweise zur Planung und Durchführung einer Online-Befragung im Recruiting-Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel der Arbeit behandelt die fachlichen Grundlagen der quantitativen Befragung als Form der empirischen Forschung. Es beschreibt die Befragung als Erhebungsmethode, die Vorgehensweise bei der Erstellung von quantitativen Befragungen und die Gütekriterien, die bei der Durchführung zu beachten sind. Außerdem werden die Besonderheiten von Online-Befragungen im Vergleich zu anderen Erhebungsformen beleuchtet.

Kapitel drei befasst sich mit der Entwicklung einer Vorgehensweise zum Design von Online-Befragungen am Fallbeispiel der Messung der Candidate Experience mithilfe des Net-Promotor-Scores. Hier werden die Grundlagen zur Anwendung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess erläutert und das Design einer Online-Befragung zur Messung der Candidate Experience anhand des Net-Promotor-Scores vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: quantitative Befragung, Online-Befragung, empirische Forschung, Gütekriterien, Net-Promotor-Score, Candidate Experience, Recruiting-Prozess.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Design und Durchführung von Online-Befragungen. Erstellung einer Online-Befragung am Beispiel der Messung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V1030178
ISBN (eBook)
9783346443762
ISBN (Book)
9783346443779
Language
German
Tags
Online-Befragung Online Befragung Durchführung Design Empirische Erhebung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Design und Durchführung von Online-Befragungen. Erstellung einer Online-Befragung am Beispiel der Messung des Net-Promotor-Scores im Recruiting-Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030178
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint