Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Bedeutung des Leviathan in Arno Schmidts "Leviathan oder die Beste der Welten"

Title: Die Bedeutung des Leviathan in Arno Schmidts "Leviathan oder die Beste der Welten"

Bachelor Thesis , 2020 , 40 Pages , Grade: 1

Autor:in: Vivien Lukas (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der Erörterung der Fragestellung, welche Bedeutung der Leviathan in Arno Schmidts Erzählung "Leviathan oder Die Beste der Welten" trägt und welche Rolle dabei das Theorem der Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan einnimmt. Darüber hinaus wird analysiert, ob und inwiefern das literarische Bild des Schmidt’schen Leviathan eine Darstellung der nationalsozialistischen Ideologie ist und welche biblischen und staatsphilosophischen Interpretationen des Leviathan Eingang in seine Erzählung gefunden haben. Basierend auf dieser Annahme wird durch historische sowie zeitgeschichtliche Kontextualisierungen, die zunächst erläutert werden, der Text untersucht.

Bereits der Titel besteht lediglich aus Begriffen, die dem/der Leser/in nicht geläufig sein könnten. Der Kenntnisstand über diese trägt jedoch signifikant zum Verständnis der Erzählung bei, weshalb dies ebenfalls in dieser wissenschaftlichen Arbeit behandelt wird. Anschließend wird innerhalb dieser Arbeit, entsprechend dem Kontext des deutschen Schicksals in der Zeit des Nationalsozialismus und dessen Nachwirkungen, welche in der Nachkriegszeit sowie in den nachfolgenden Generationen zu Verarbeitungen führten, die Endlichkeit und Unendlichkeit des nationalsozialistischen Gedankenguts sowie dessen zeitgeschichtlicher Kontext im Wendepunkt vom Nationalsozialismus in die Nachkriegszeit der Jahre 1944 bis 1946 untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kontextualisierung - historischer und zeitgeschichtlicher Kontext...
    • 2.1 Kontextualisierung von Literatur - theoretische Vorüberlegungen
    • 2.2 Der historische Kontext - Leviathan
      • 2.2.1 Der Leviathan in der Mythologie und im Alten Testament
      • 2.2.2 Der Leviathan in der politischen Theorie
    • 2.3 Der zeitgeschichtliche Kontext - der Wendepunkt vom Nationalsozialismus in die Nachkriegszeit
  • 3. Die Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan als Metapher des Nationalsozialismus in Arno Schmidts Erzählung, Leviathan oder Die Beste der Welten
    • 3.1 Einführung in die Handlung...
    • 3.2 Die Bedeutung des Schmidt'schen Leviathan..
    • 3.3 Die Endlichkeit oder Unendlichkeit des Leviathan als Nationalsozialismus
  • 4. Gegenwartskritik
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Leviathan in Arno Schmidts Erzählung "Leviathan oder Die Beste der Welten" und analysiert dessen Rolle im Kontext der Verarbeitung des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Die Arbeit untersucht insbesondere die Thematik der Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan als Metapher des Nationalsozialismus.

  • Der historische und zeitgeschichtliche Kontext der Erzählung
  • Die Bedeutung des Leviathan in der Mythologie und politischen Theorie
  • Die Darstellung des Nationalsozialismus in der Erzählung
  • Die Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan als Metapher des Nationalsozialismus
  • Gegenwartskritik der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Erzählung und ihren historischen Kontext. Es wird auf die Entstehungszeit der Erzählung und die persönlichen Erlebnisse Arno Schmidts im Zweiten Weltkrieg eingegangen.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Kontextualisierung der Erzählung. Es werden theoretische Vorüberlegungen zur Kontextualisierung von Literatur vorgestellt und der historische und zeitgeschichtliche Kontext der Erzählung beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Bedeutung des Leviathan in der Erzählung. Es wird untersucht, inwiefern der Leviathan den Nationalsozialismus repräsentiert und die Thematik der Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan als Metapher des Nationalsozialismus analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselwörter: Arno Schmidt, Leviathan, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Endlichkeit, Unendlichkeit, Metapher, Kontextualisierung, Mythologie, politische Theorie, Gegenwartskritik.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Leviathan in Arno Schmidts "Leviathan oder die Beste der Welten"
College
University of Bremen
Grade
1
Author
Vivien Lukas (Author)
Publication Year
2020
Pages
40
Catalog Number
V1030409
ISBN (eBook)
9783346438157
ISBN (Book)
9783346438164
Language
German
Tags
Arno Schmidt Leviathan Bibel Altes Testament Zweiter Weltkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vivien Lukas (Author), 2020, Die Bedeutung des Leviathan in Arno Schmidts "Leviathan oder die Beste der Welten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030409
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint