Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung

Title: Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anna-Lena Mack (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit möchte auf Grundlage der Entwicklung des kindlichen Glaubens der Frage nachgehen, ob Kinder nun wirklich Religion brauchen oder nicht. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Risiken und Chancen, die religiöse Erziehung mit sich bringen kann. Es wird auf den Begriff der Religion eingegangen und dieser erläutert. Um sich ein Urteil zu bilden, ob Kinder nun Religion brauchen oder nicht, ist es zudem wichtig sich über Religiosität in der heutigen Gesellschaft, die Entwicklung des kindlichen Glaubens und schließlich die Prägung der Kinder in Bezug auf Religiosität Gedanken zu machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Definition
  • 2. Bildung des Glaubens
    • 2.1 Religion in der Familie heute
    • 2.2 Entwicklung des Glaubens bei Kindern
    • 2.3 Prägung durch Eltern, Familie und pädagogische Fachkräfte
  • 3. Brauchen Kinder Religion oder nicht?
    • 3.1 Risiken religiöser Erziehung
    • 3.2 Kinder brauchen Religion - Chancen
  • 4. Praxis
    • 4.1 Hindernisse der religiösen Erziehung
    • 4.2 Wie kann Religiosität gestaltet werden (Beispiele)
    • 4.3 Stärkung religiöser Kompetenz bei Eltern und pädagogischen Fachkräften
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob Kinder Religion brauchen. Sie untersucht die Entwicklung des kindlichen Glaubens und beleuchtet die Chancen und Risiken religiöser Erziehung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Relevanz von Religion im Kontext der Kindheitsentwicklung zu erforschen und den Einfluss von Familie und Bildungseinrichtungen auf die religiöse Prägung von Kindern zu analysieren.

  • Entwicklung des kindlichen Glaubens
  • Relevanz von Religion in der heutigen Gesellschaft
  • Einfluss von Familie und Bildungseinrichtungen auf die religiöse Prägung
  • Chancen und Risiken religiöser Erziehung
  • Gestaltung religiöser Bildung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff Religion und bietet einen Einblick in die vielfältigen Perspektiven auf dieses Thema. Kapitel zwei beleuchtet die Bedeutung von Religion in der Familie, analysiert die Entwicklung des kindlichen Glaubens und zeigt die Einflüsse von Eltern, Familie und pädagogischen Fachkräften auf.

Kapitel drei untersucht die Frage nach den Risiken und Chancen religiöser Erziehung. Es beleuchtet kritisch die möglichen Gefahren, die mit religiöser Prägung verbunden sein können, und stellt gleichzeitig die positiven Aspekte und Chancen heraus, die Religion für Kinder bieten kann.

Kapitel vier beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung von religiöser Erziehung. Es analysiert die Hindernisse, die im Alltag auftreten können, und stellt verschiedene Ansätze zur Gestaltung religiöser Bildung vor. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der religiösen Kompetenz von Eltern und pädagogischen Fachkräften.

Schlüsselwörter

Religion, kindlicher Glaube, religiöse Erziehung, Familie, Bildung, Chancen, Risiken, Prägung, Gestaltung, Kompetenz, Gesellschaft, Entwicklung, Orientierung, Lebenssinn, Werte.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung
College
University of Education Ludwigsburg
Grade
1,7
Author
Anna-Lena Mack (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V1030431
ISBN (eBook)
9783346436481
ISBN (Book)
9783346436498
Language
German
Tags
Religion Kinder Frühe Kindheit frühkindliche Bildung Ethik Religion notwendig
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Lena Mack (Author), 2016, Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030431
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint