Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen

Title: Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen

Term Paper , 2020 , 33 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Vanessa Beyer (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit wird zunächst in einer theoretischen Abhandlung eine Annäherung an den Begriff Digitalisierung vornehmen und einen Bezug zum theoretischen Konzept der Mediatisierung nach Friedrich Krotz herstellen, das makro- und mikrosoziologische Erscheinungen und Prozesse im Verhältnis zueinander betrachtet. Hiernach wird, auf Grundlage
der diskurstheoretischen Überlegungen von Jürgen Habermas und dem daran anschließenden modifizierten Verständnis verschiedener Autoren, der Begriff Öffentlichkeit gefasst.

Hierauf aufbauend wird ein Verständnis einer europäischen Öffentlichkeit entwickelt, dass die Grundannahmen sowie Grundproblematiken der Entstehung von Öffentlichkeit im transnationalen Raum diskutiert. Vor dem Hintergrund der bereits erläuterten demokratietheoretischen Qualitäten und Funktionen einer Öffentlichkeit haben Ferree et al. vier normative Kriterien identifiziert, die universell auf verschiedene Perspektiven und Demokratiemodelle anwendbar sind. Da die Europäische Union innerhalb der Europaforschung als ein politisches System sui generis gilt und sich selbst nach Art. 10 Abs. 1 EUV als repräsentative Demokratie versteht, sind diese vier Kriterien auch auf eine Öffentlichkeit der europäischen Demokratie anwendbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • PROBLEMSTELLUNG UND FORSCHUNGSINTERESSE
    • AUFBAU UND METHODIK
  • THEORETISCHE ANNÄHERUNG
    • DIGITALISIERUNG UND MEDIATISIERUNG
    • KONZEPTION EINER EUROPÄISCHEN ÖFFENTLICHKEIT
      • Theoretische Grundlage einer europäischen Öffentlichkeit
      • Definition europäische Öffentlichkeit
  • EUROPÄISCHE ÖFFENTLICHKEIT IM DIGITALEN WANDEL
    • WHO
    • WHAT
    • How
    • OUTCOME
  • AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die vielfältigen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Strukturen einer politischen Öffentlichkeit im europäischen Kontext zu beleuchten und die Chancen und Herausforderungen für die Realisierung der Legitimationsfunktion einer europäischen Öffentlichkeit im digitalen Raum zu analysieren.

  • Die Rolle der Digitalisierung im Wandel öffentlicher Kommunikation und ihre Auswirkungen auf die Entstehung und Konstituierung von Öffentlichkeit
  • Das Konzept der europäischen Öffentlichkeit und die theoretischen Grundlagen für die Herausbildung eines transnationalen öffentlichen Raums
  • Die Analyse von Chancen und Herausforderungen im Rahmen digitalisierter Öffentlichkeiten im transnationalen Raum für die Bewältigung des Öffentlichkeitsdefizits der Europäischen Union
  • Die kritische Betrachtung der demokratietheoretischen Qualitäten und Funktionen einer europäischen Öffentlichkeit im digitalen Kontext
  • Die Untersuchung von vier normativen Kriterien, die für die Gestaltung einer öffentlichen Kommunikation in der Europäischen Union relevant sind: Wer sollte sprechen, worüber, in welchem Stil und welche Auswirkungen hat die Kommunikation auf die Entscheidungsfindung?

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Forschungsinteresse der Arbeit vor, welches sich auf die Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Strukturen einer politischen Öffentlichkeit im europäischen Kontext konzentriert. Die Arbeit beleuchtet das Öffentlichkeitsdefizit der Europäischen Union und analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich im digitalen Raum für die Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit ergeben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der theoretischen Annäherung an die Themen Digitalisierung und Mediatisierung. Es werden relevante Theorien zur Entstehung und Entwicklung von Öffentlichkeit vorgestellt und das Konzept der europäischen Öffentlichkeit diskutiert.

Das dritte Kapitel analysiert die Europäische Öffentlichkeit im digitalen Wandel, indem es die Fragen wer, was, wie und mit welchen Folgen im Rahmen der öffentlichen Kommunikation im digitalen Raum relevant sind, beleuchtet.

Das vierte Kapitel bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Europäischen Öffentlichkeit im digitalen Raum.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Digitalisierung, Mediatisierung, europäische Öffentlichkeit, Öffentlichkeitsdefizit, Demokratie, Transnationalität, Kommunikation, Legitimation und Partizipation.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen
College
University of Erfurt
Grade
1,5
Author
Vanessa Beyer (Author)
Publication Year
2020
Pages
33
Catalog Number
V1030470
ISBN (eBook)
9783346434715
ISBN (Book)
9783346434722
Language
German
Tags
Digitalisierung Transnationale Öffentlichkeit Europäische Öffentlichkeit Europa digitale Öffentlichkeit Strukturwandel Habermas Theorie der Öffentlichkeit public sphere
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Beyer (Author), 2020, Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030470
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint