Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Die Rolle der Arbeitsteilung in Adam Smiths "Der Wohlstand der Nationen" (1776)

Title: Die Rolle der Arbeitsteilung in Adam Smiths "Der Wohlstand der Nationen" (1776)

Term Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Felix Ehrich (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird die Theorie der Arbeitsteilung von Adam Smith näher betrachtet und analysiert, sowie im speziellen auf die verborgenen kritischen Aspekte ebendieser eingegangen.

Adam Smith vollendete sein Hauptwerk "Der Wohlstand der Nationen" im Jahr 1776 zu einer Zeit, in der die industrielle Revolution ihren ersten Höhepunkt erreichte und sich die wirtschaftliche Entwicklung in einem neuartigen Ausmaß beschleunigte.

Smiths Auseinandersetzung mit den Ursachen ökonomischen Reichtums sowie der produktiven Kraft der Arbeit galt als eine der ersten ihrer Art und sein Werk wird daher als klassisches Lehrbuch der politischen Ökonomie als junge Wissenschaft angesehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitsteilung in „Der Wohlstand der Nationen“
  • Gefahren der Arbeitsteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Adam Smiths Hauptwerk „Der Wohlstand der Nationen“ und untersucht die Rolle der Arbeitsteilung in der Entwicklung von Glück und Wohlstand für alle. Dabei wird sowohl die Theorie der Arbeitsteilung nach Smith erläutert als auch auf deren kritische Aspekte eingegangen.

  • Analyse der Theorie der Arbeitsteilung nach Smith
  • Untersuchung der Auswirkungen der Arbeitsteilung auf die Produktivität
  • Bewertung der positiven und negativen Folgen der Spezialisierung
  • Diskussion der ethischen und sozialen Dimensionen der Arbeitsteilung
  • Kritik an den Schattenseiten der Arbeitsteilung, wie z.B. Monotonie und Entfremdung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die zentrale Rolle von Adam Smiths Werk „Der Wohlstand der Nationen“ im Kontext der industriellen Revolution dar. Sie stellt die fünf Bücher des Werkes vor und erläutert den Schwerpunkt der Arbeit auf die Theorie der Arbeitsteilung.

Arbeitsteilung in „Der Wohlstand der Nationen“

Dieses Kapitel analysiert Smiths Theorie der Arbeitsteilung. Es beschreibt die Grundannahme, dass Arbeitsteilung zu einer Produktivitätssteigerung führt und diskutiert die drei zentralen Gründe für diese Steigerung: Spezialisierungsgewinne, Zeitersparnis und die Erfindung von Maschinen.

Gefahren der Arbeitsteilung

Das Kapitel beleuchtet die Schattenseiten der Arbeitsteilung, die Smith selbst nur indirekt anspricht. Es analysiert die potenziellen negativen Auswirkungen der Spezialisierung auf die menschliche Entwicklung und die gesellschaftliche Harmonie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Adam Smith, "Der Wohlstand der Nationen", Arbeitsteilung, Produktivität, Spezialisierung, Monotonie, Entfremdung, ethische und soziale Dimensionen, kritische Aspekte.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Arbeitsteilung in Adam Smiths "Der Wohlstand der Nationen" (1776)
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Course
Theorien weitreichender Wirkung: Adam Smith, Thomas Paine, John Stuart Mill
Grade
2,0
Author
Felix Ehrich (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1030606
ISBN (eBook)
9783346452351
ISBN (Book)
9783346452368
Language
German
Tags
Adam Smith Arbeitsteilung Wohlstand der Nationen Wohlstand Glück Gefahren Schattenseiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Ehrich (Author), 2020, Die Rolle der Arbeitsteilung in Adam Smiths "Der Wohlstand der Nationen" (1776), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030606
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint