Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategische Unternehmensführung in der Gesundheitsbranche. Neuausrichtung der Marketingstrategie mit Ausrichtung am C-Level

Titel: Strategische Unternehmensführung in der Gesundheitsbranche. Neuausrichtung der Marketingstrategie mit Ausrichtung am C-Level

Einsendeaufgabe , 2019 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Felicia Ripsam (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Marketing-Abteilung der fiktiven Firma „Gesundheits- und Medizintechnik AG“ in Deutschland strebt einen Wandel der Marketingstrategie des Unternehmens an, da sie eine Veränderung des Marktes und des Kundenverhaltens beobachtet. Die Neuausrichtung der Marketingstrategie soll sich zukünftig an den Herausforderungen des „C-Level“ (bspw. CEO, CFO und CIO) orientieren und nicht wie bisher an den Bedürfnissen der Krankenhausärzte. Um den langfristigen Erfolg zu sichern, soll sich das Unternehmens durch eine veränderte Marketingstrategie an den deutschen Markt sowie an das Kaufverhalten anpassen. Dabei soll in Zukunft das „C-Level“ der Krankenhäuser im Fokus des Marketings stehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • BODO MÜLLERS PLAN
    • Gründe für den Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • CHANGE MANAGEMENT
    • Gründe für Scheitern...
    • Veränderungen meistern.....
  • STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG
    • Durchsetzung...
    • Umsetzung.
  • BALANCED SCORECARD
    • Ursache-Wirkungskette...
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • UNTERNEHMENSETHIK
    • Praxisbeispiel........
    • Unternehmenswerte.
    • Wertebruch..
    • Konsequenzen...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Plan von Bodo Müller, Marketing Direktor der Abteilung Vertrieb der Firma "Gesundheits- und Medizintechnik AG", eine strategische Veränderung im Unternehmen zu initiieren. Müller beobachtet einen Wandel im Markt und im Kundenverhalten und strebt eine Neuausrichtung der Marketingstrategie an, die sich verstärkt an den Bedürfnissen des "C-Level" (z.B. CEO, CFO, CIO) orientiert.

  • Gründe für den Strategiewandel
  • Aspekte der neuen Marketingstrategie
  • Mögliche Barrieren und Widerstände
  • Implementierung der Strategie
  • Ethische Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bodo Müllers Plan: Diese Einleitung beschreibt den Hintergrund und die Motivation hinter Bodo Müllers angestrebtem Strategiewandel.
  • Gründe für den Wandel: In diesem Abschnitt werden die Gründe für den geplanten Wandel der Marketingstrategie erläutert.
  • Aspekte des Strategiewandels: Hier werden die wichtigsten Aspekte der neuen Marketingstrategie, wie z.B. die Fokussierung auf das "C-Level", die Entwicklung von ganzheitlichen Lösungen und die Anpassung des Budgets und der Organisationsstruktur, vorgestellt.
  • Barrieren und Widerstände: Dieser Abschnitt beleuchtet mögliche Schwierigkeiten und Widerstände, die bei der Umsetzung des Strategiewandels auftreten könnten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Einsendeaufgabe sind Strategiewandel, C-Level Marketing, ganzheitliche Lösungen, Budgetallokation, Organisationsstrukturen, Barrieren und Widerstände im Change Management und ethische Aspekte im Kontext von Unternehmensstrategien.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Unternehmensführung in der Gesundheitsbranche. Neuausrichtung der Marketingstrategie mit Ausrichtung am C-Level
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Felicia Ripsam (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
19
Katalognummer
V1030738
ISBN (eBook)
9783346445759
ISBN (Buch)
9783346445766
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einsendeaufgabe Strategische Unternehmensführung II DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG Prävention und Gesundheitsmanagement Hausarbeit Gesundheitsmanagement Bodo Müllers Plan Change Management Strategieimplementierung Balanced Scorecard Unternehmensethik Strategische Unternehmensführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felicia Ripsam (Autor:in), 2019, Strategische Unternehmensführung in der Gesundheitsbranche. Neuausrichtung der Marketingstrategie mit Ausrichtung am C-Level, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030738
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum