Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Der Einfluss von intrinsischer Motivation der Mitarbeiter auf die Rendite von steuerberatenden Berufen

Titel: Der Einfluss von intrinsischer Motivation der Mitarbeiter auf die Rendite von steuerberatenden Berufen

Bachelorarbeit , 2012 , 105 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorthesis befasst sich mit der Frage, inwiefern sich die Motivation der Mitarbeiter auf die Rendite der steuerberatenden Berufe als Teilbereich der Dienstleistungsbranche auswirkt. Verstärktes Augenmerk wird dabei auf die intrinsische Motivation der Mitarbeiter gelegt, weil auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten Mitarbeiter motiviert sein können, obwohl extrinsische Anreize wie Bonuszahlungen ausbleiben. Ziel dieser Bachelorthesis ist es, die hier existierenden Zusammenhänge aufzudecken und deren bestimmende Faktoren zu untersuchen. Aufgrund dieser Faktoren soll eine Kette von Zusammenhängen hergestellt werden, aus der man eine Verknüpfung zwischen der intrinsischen Motivation der Mitarbeiter und der Rendite von steuerberatenden Berufen ableiten kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Motivation und Rendite - Ein unwesentlicher Zusammenhang?
    • 1.1 Erfassung Dienstleistungsdefinition
      • 1.1.1 Enumerative und negative Definitionsansätze
      • 1.1.2 Konstitutive Definitionsansätze
    • 1.2 Darstellung wesentlicher Dienstleistungen eines Steuerberaters
      • 1.2.1 Tätigkeit nach Steuerberatergebührenverordnung
        • 1.2.1.1 Gesetzesgrundlage
        • 1.2.1.2 Einordnung in die Ansätze der Dienstleistungsdefinition
      • 1.2.2 Mandantenorientierte Beratung
        • 1.2.2.1 Gesetzesgrundlage
        • 1.2.2.2 Einordnung in die Ansätze der Dienstleistungsdefinition
      • 1.2.3 Erfassung und Abgrenzung der Rentabilität
    • 2. Kundenorientierter Erklärungsansatz der Erfolgsfaktoren für Rentabilität
      • 2.1 Kundenorientierung
        • 2.1.1 Definition Kundenorientierung
        • 2.1.2 Maßgebliche Erfolgsfaktoren für Rentabilität
      • 2.2 Begriff des Dienstleistungskunden
      • 2.3 Erfolgsfaktor Kunde
        • 2.3.1 Uno-actu-Prinzip
        • 2.3.2 Individualität der Dienstleistung
        • 2.3.3 Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit
          • 2.3.3.1 Begriffsabgrenzung Dienstleistungsqualität
          • 2.3.3.2 Qualitätsdimensionen
          • 2.3.3.3 Bedürfnisbereiche nach Musold
          • 2.3.3.4 Auswirkung Dienstleistungsqualität auf Erfolg
        • 2.3.4 Kundenloyalität und Kundenbindung
        • 2.3.5 Beziehung Mitarbeiter und Kunde
      • 2.4 Service-Gewinn-Kette
    • 3. Skizzierung Grundlagen der Motivationspsychologie
      • 3.1 Definition Motivation
      • 3.2 Charakterisierung menschlichen Handelns
        • 3.2.1 Wirksamkeitsstreben
        • 3.2.2 Zielengagement und Zieldistanzierung
        • 3.2.3 Motive
      • 3.3 Motivation als Resultat des Zusammenspiels von Personen und Situationen
        • 3.3.1 Personenfaktoren
        • 3.3.2 Situationsfaktoren
      • 3.4 Motivationale und volitionale Regulation
    • 4. Intrinsische Motivation
      • 4.1 Was stellt intrinsische Motivation dar?
      • 4.2 Abgrenzungsproblem intrinsischer Motivation
        • 4.2.1 Tätigkeitsansatz
        • 4.2.2 Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Kompetenz
        • 4.2.3 Interesse
        • 4.2.4 Thematische Übereinstimmung von Mittel und Zweck und Zielorientierung
      • 4.3 Was ist die richtige intrinsische Motivation?
    • 5. Arbeitsmotivation als Verbindungselement zwischen intrinsischer Motivation und Rendite
      • 5.1 Zuordnung Arbeitsmotivation
      • 5.2 Motive für die Entstehung von Arbeitsmotivation
        • 5.2.1 Leistungsmotivation
        • 5.2.2 Soziales Anschlussmotiv
        • 5.2.3 Machtmotiv
        • 5.2.4 Neugiermotiv
      • 5.3 Motivrelevanz bei steuerberatenden Berufen
      • 5.4 Vergleichsbetrachtung der Motive mit intrinsischer Motivation
      • 5.5 Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie
    • 6. Kausaler Zusammenhang intrinsischer Motivation und Rendite bei Steuerberatern
    • 7. Durch arbeitsmotivationsorientierte Personalführung den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg sichern
    • Anlage
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der intrinsischen Motivation von Mitarbeitern auf die Rendite von steuerberatenden Berufen. Sie analysiert die Beziehung zwischen Mitarbeitermotivation und Kundenzufriedenheit sowie den Einfluss der Motivation auf die Qualität der Dienstleistungen und die Rentabilität.

    • Definition und Abgrenzung des Begriffs der intrinsischen Motivation
    • Analyse des Zusammenhangs zwischen intrinsischer Motivation und Arbeitsmotivation
    • Bedeutung der Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität für die Rentabilität in steuerberatenden Berufen
    • Untersuchung des Einflusses von Personenfaktoren und Situationsfaktoren auf die Motivation von Mitarbeitern
    • Kausaler Zusammenhang zwischen intrinsischer Motivation und Rendite

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Das erste Kapitel definiert den Begriff der Dienstleistung und stellt die verschiedenen Ansätze der Dienstleistungsdefinition vor. Es werden die spezifischen Dienstleistungen eines Steuerberaters dargestellt, die sich aus der Steuerberatergebührenverordnung ergeben.
    • Das zweite Kapitel beleuchtet den Kundenorientierten Erklärungsansatz der Erfolgsfaktoren für Rentabilität. Es wird die Bedeutung von Kundenorientierung, Kundenloyalität und Kundenbindung für den Erfolg von steuerberatenden Berufen erörtert. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Dienstleistungsqualität auf Kundenzufriedenheit und Rentabilität betrachtet.
    • Kapitel 3 skizziert die Grundlagen der Motivationspsychologie und untersucht die Bedeutung von Motivation für menschliches Handeln. Es wird die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation erläutert sowie die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Motivation von Mitarbeitern beleuchtet.
    • Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der intrinsischen Motivation. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition und Abgrenzung der intrinsischen Motivation vorgestellt.
    • Das fünfte Kapitel untersucht die Arbeitsmotivation als Verbindungselement zwischen intrinsischer Motivation und Rendite. Es werden die wichtigsten Motive für die Entstehung von Arbeitsmotivation analysiert und deren Relevanz für steuerberatende Berufe betrachtet.
    • Kapitel 6 untersucht den kausalen Zusammenhang zwischen intrinsischer Motivation und Rendite bei Steuerberatern. Es wird die These aufgestellt, dass eine hohe intrinsische Motivation der Mitarbeiter einen positiven Einfluss auf die Rentabilität von steuerberatenden Berufen hat.

    Schlüsselwörter

    Intrinsische Motivation, Arbeitsmotivation, Rendite, Steuerberatende Berufe, Kundenorientierung, Dienstleistungsqualität, Kundenzufriedenheit, Personalführung, wirtschaftlicher Erfolg.

Ende der Leseprobe aus 105 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von intrinsischer Motivation der Mitarbeiter auf die Rendite von steuerberatenden Berufen
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Note
1,8
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
105
Katalognummer
V1030838
ISBN (eBook)
9783346432018
ISBN (Buch)
9783346432025
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rendite Steuerberater Einfluss intrinsisch Motivation Mitarbeiter Steuerberaterin Organisation Kanzlei Dienstleistung Erfolg Erfolgsfaktor Rentabilität Personalführung mandantenorientierte Beratung Kundenorientierung Qualität Bedürfnisbereiche Kundenloyalität Kundenbindung Beziehung Servide-Gewinn-Kette Wirkasmkeitsstreben Zielengagement Zieldistanzierung Motiv Personenfaktoren Situationsfaktoren Leistungsmotivation soziales Anschlussmotiv Machtmotiv Neugiermotiv Musold Herzberg Zwei-Faktoren-Theorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2012, Der Einfluss von intrinsischer Motivation der Mitarbeiter auf die Rendite von steuerberatenden Berufen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030838
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  105  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum