Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen

Theoretische Grundlage und praktische Anwendung

Title: Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen

Essay , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kristina Schwabl (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll die Frage beantworten, wie die Erfolge von Social-Media- Kampagnen gemessen werden können. Hierfür werden sowohl theoretische Grundlagen der Erfolgsmessung genauer betrachtet als auch ein Einblick in die praktische Anwendung von Social Media gegeben. Als Beispiel für die praktische Anwendung inklusiver Handlungsempfehlung dient ein Kreditinstitut südlich von München. Dieses wird in der folgenden Arbeit als Kreditinstitut XY anonymisiert, um die Interessen und Privatsphäre des Unternehmens, sowie der Mitarbeiter zu wahren

Die tägliche Nutzung von Social Media ist aus den Köpfen vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken - so nutzen derzeit 4, 20 Mrd. Menschen auf dieser Welt soziale Netzwerke und Messenger Dienste. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auch immer mehr Unternehmen auf die verschiedenen Möglichkeiten des Marketings per Social Media setzen. Hierzu gehören beispielsweise das Influencer Marketing, Mobile Marketing oder Social-Media-Marketing. Der meistgenutzte Kanal für Social-Media-Marketing ist Facebook. Gleich danach folgen Instagram und LinkedIn. Social-Media-Marketing zielt nicht primär darauf ab, die jeweiligen Plattformen als Vertriebskanal zu nutzen. Dennoch sollte die Social-Media-Aktivität eines Unternehmens ein gewisses Ziel verfolgen und darauf ausgerichtet sein, effizient zum Unternehmenserfolg beizutragen. Um die Effizienz einer Social-Media-Kampagne beurteilen zu können, benötigt es zum einen Metriken und Kennwerte. Zum anderen müssen Ziele gesetzt werden und Einflussfaktoren für den Unternehmenserlös identifiziert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Definition wichtiger Begrifflichkeiten
      • 2.1.1 Social-Media-Marketing (SMM)
      • 2.1.2 Social-Media-Controlling
    • 2.2 Ziele des Social-Media-Marketings
    • 2.3 Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen
      • 2.3.1 Social-Media-Kennzahlen
      • 2.3.2 Messung der Zielerreichung am Beispiel der Social Media Balanced Scorecard (SMBSC)
    • 2.4 Praxisbeispiel: Social Media im Kreditinstitut XY
  • 3 Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen der Erfolgsmessung und gibt Einblicke in die praktische Anwendung von Social Media im Marketing. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Social-Media-Marketing und -Controlling, definiert wichtige Begrifflichkeiten und erläutert die Festlegung von Zielen für Social-Media-Kampagnen. Darüber hinaus werden verschiedene Kennzahlen und Schemata vorgestellt, mit denen sich der Erfolg von Social-Media-Kampagnen messen lässt. Ein Praxisbeispiel aus dem Finanzsektor zeigt die konkrete Anwendung der Erkenntnisse.

  • Definition und Bedeutung von Social-Media-Marketing und -Controlling
  • Ziele und Strategien des Social-Media-Marketings
  • Kennzahlen und Schemata zur Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen
  • Praktische Anwendung von Social Media im Marketing
  • Beispielhafte Erfolgsmessung einer Social-Media-Kampagne im Finanzsektor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der zunehmenden Nutzung sozialer Medien durch Unternehmen. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Definition wichtiger Begrifflichkeiten wie Social-Media-Marketing und -Controlling. Er erläutert die Notwendigkeit von Zielen für Social-Media-Kampagnen und stellt verschiedene Kennzahlen und Schemata vor, mit denen sich der Erfolg von Social-Media-Kampagnen messen lässt. Im Praxisbeispiel wird die Anwendung der theoretischen Erkenntnisse anhand eines Kreditinstituts veranschaulicht. Der Abschluss fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Social-Media-Marketing, Social-Media-Controlling, Erfolgsmessung, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Social Media Balanced Scorecard (SMBSC), Social Media Strategy Map, Praxisbeispiel, Finanzsektor.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen
Subtitle
Theoretische Grundlage und praktische Anwendung
College
University of applied sciences, Munich
Grade
1,7
Author
Kristina Schwabl (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1030896
ISBN (eBook)
9783346432230
ISBN (Book)
9783346432247
Language
German
Tags
erfolgsmessung social-media-kampagnen theoretische grundlage anwendung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Schwabl (Author), 2021, Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030896
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint