Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Wie gestaltet sich eine Auswahl von ERP-Systemen bei mittelständischen Unternehmen?

Titel: Wie gestaltet sich eine Auswahl von ERP-Systemen bei mittelständischen Unternehmen?

Hausarbeit , 2019 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Justin Dierks (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu klären, welche Erwartungshaltung kleine und mittlere Unternehmen gegenüber ERP-Systemen haben und herauszustellen, welche Vor- und Nachteile mit solchen Systemen verbunden sind. Des Weiteren wird erläutert, wie ein strategischer Auswahlprozess durchgeführt wird. Zusätzlich sollen Anforderungen und Auswahlkriterien herausgestellt und begriffliche Grundlagen von ERP-Systemen erklärt werden. Das Ziel der Arbeit ist es hingegen nicht, sich mit der Implementierung der ERP-Systeme zu befassen, sondern den Hauptfokus auf den Auswahlprozess, die Anforderungen an ERP-Systeme und die Kriterien zu legen, um eine Auswahlentscheidung zu erleichtern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Enterprise Resource Planning-Systeme
    • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Strategischer Auswahlprozess eines ERP-Systems
    • Anforderungen und Auswahlkriterien von KMU an ERP-Systeme
    • Der Auswahlprozess
      • Organisationsanalyse
      • Systemauswahl
    • Überblick der Vor- und Nachteile von ERP-Systemen
  • Schlussbetrachtung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Auswahl von Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das Ziel ist es, die Erwartungen von KMU an ERP-Systeme zu analysieren, die Vor- und Nachteile solcher Systeme zu beleuchten und einen strategischen Auswahlprozess zu erläutern.

  • Erwartungen von KMU an ERP-Systeme
  • Vor- und Nachteile von ERP-Systemen
  • Strategischer Auswahlprozess von ERP-Systemen
  • Anforderungen und Auswahlkriterien von ERP-Systemen
  • Begriffliche Grundlagen von ERP-Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der ERP-Systemauswahl in KMU ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen von ERP-Systemen und die Definition von KMU. Im dritten Kapitel wird der strategische Auswahlprozess eines ERP-Systems im Detail betrachtet. Es werden Anforderungen und Auswahlkriterien von KMU an ERP-Systeme analysiert, der Auswahlprozess selbst erläutert und die Vor- und Nachteile von ERP-Systemen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Auswahl von ERP-Systemen in kleinen und mittleren Unternehmen, die Anforderungen und Auswahlkriterien von KMU, der strategische Auswahlprozess, die Vor- und Nachteile von ERP-Systemen sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz von Informationstechnik.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie gestaltet sich eine Auswahl von ERP-Systemen bei mittelständischen Unternehmen?
Hochschule
Northern Business School
Note
2,0
Autor
Justin Dierks (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V1030989
ISBN (eBook)
9783346435477
ISBN (Buch)
9783346435484
Sprache
Deutsch
Schlagworte
SAP ERP ERP-Systeme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Justin Dierks (Autor:in), 2019, Wie gestaltet sich eine Auswahl von ERP-Systemen bei mittelständischen Unternehmen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030989
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum