Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Latin

Konjugationstabelle

Title: Konjugationstabelle

Presentation / Essay (Pre-University) , 2000 , 13 Pages

Autor:in: Sabine Geilenkirchen (Author)

Latin
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Excerpt


Autor: Sabine Geilenkirchen

a - Konjugation

ama - re = lieben

 
 
 
ich liebe
Präsens Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.
am o
am e m
2.Pers.Sgl.
ama s
am e s
3.Pers.Sgl.
ama t
am e t
1.Pers.Pl.
ama mus
am e mus
2.Pers.Pl.
ama tis
am e tis
3.Pers.Pl.
ama nt
am e nt
ich werde
geliebt
Präsens Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.
am or
am e r
2.Pers.Sgl.
ama ris
am e ris
3.Pers.Sgl.
ama tur
am e tur
1.Pers.Pl.
ama mur
am e mur
2.Pers.Pl.
ama mini
am e mini
3.Pers.Pl.

ama ntur

am e ntur

ich liebte
Imperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama ba m

ama re m
2.Pers.Sgl.

ama ba s

ama re s
3.Pers.Sgl.

ama ba t

ama re t
1.Pers.Pl.

ama ba mus

ama re mus
2.Pers.Pl.

ama ba tis

ama re tis
3.Pers.Pl.

ama ba nt

ama re nt
ich wurde
geliebt
Imperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama ba r

ama re r
2.Pers.Sgl.

ama ba ris

ama re ris
3.Pers.Sgl.

ama ba tur

ama re tur
1.Pers.Pl.

ama ba mur

ama re mur
2.Pers.Pl.

ama ba mini

ama re mini
3.Pers.Pl.

ama ba ntur

ama re ntur

ich werde lieben/ geliebt werden
Indikativ Futur I
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

ama b o

ama b or
2.Pers.Sgl.

ama b i s

ama b e ris
3.Pers.Sgl.

ama b i t

ama b i tur
1.Pers.Pl.

ama b i mus

ama b i mur
2.Pers.Pl.

ama b i tis

ama b i mini
3.Pers.Pl.

ama b u nt

ama b u ntur

 

e - Konjugation

ride - re = lachen

ich lache
Präsens Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ride o

ride a m
2.Pers.Sgl.

ride s

ride a s
3.Pers.Sgl.

ride t

ride a t
1.Pers.Pl.

ride mus

ride a mus
2.Pers.Pl.

ride tis

ride a tis
3.Pers.Pl.

ride nt

ride a nt
ich werde
ausgelacht
Präsens Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ride or

ride a r
2.Pers.Sgl.

ride ris

ride a ris
3.Pers.Sgl.

ride tur

ride a tur
1.Pers.Pl.

ride mur

ride a mur
2.Pers.Pl.

ride mini

ride a mini
3.Pers.Pl.

ride ntur

ride a ntur

ich lachte
Imperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ride ba m

ride re m
2.Pers.Sgl.

ride ba s

ride re s
3.Pers.Sgl.

ride ba t

ride re t
1.Pers.Pl.

ride ba mus

ride re mus
2.Pers.Pl.

ride ba tis

ride re tis
3.Pers.Pl.

ride ba nt

ride re nt
ich wurde
ausgelacht
Imperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ride ba r

ride re r
2.Pers.Sgl.

ride ba ris

ride re ris
3.Pers.Sgl.

ride ba tur

ride re tur
1.Pers.Pl.

ride ba mur

ride re mur
2.Pers.Pl.

ride ba mini

ride re mini
3.Pers.Pl.

ride ba ntur

ride re ntur

ich werde lachen/ ausgelacht werden
Indikativ Futur I
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

ride b o

ride b or
2.Pers.Sgl.

ride b i s

ride b e ris
3.Pers.Sgl.

ride b i t

ride b i tur
1.Pers.Pl.

ride b i mus

ride b i mur
2.Pers.Pl.

ride b i tis

ride b i mini
3.Pers.Pl.

ride b u nt

ride b u ntur

i - Konjugation

audi - re = hören

ich höre
Präsens Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

audi o

audi a m
2.Pers.Sgl.

audi s

audi a s
3.Pers.Sgl.

audi t

audi a t
1.Pers.Pl.

audi mus

audi a mus
2.Pers.Pl.

audi tis

audi a tis
3.Pers.Pl.

audi u nt

audi a nt
ich werde
gehört
Präsens Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

audi or

audi a r
2.Pers.Sgl.

audi ris

audi a ris
3.Pers.Sgl.

audi tur

audi a tur
1.Pers.Pl.

audi mur

audi a mur
2.Pers.Pl.

audi mini

audi a mini
3.Pers.Pl.

audi u ntur

audi a ntur

ich hörte
Imperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

audi e ba m

audi re m
2.Pers.Sgl.

audi e ba s

audi re s
3.Pers.Sgl.

audi e ba t

audi re t
1.Pers.Pl.

audi e ba mus

audi re mus
2.Pers.Pl.

audi e ba tis

audi re tis
3.Pers.Pl.

audi e ba nt

audi re nt
ich wurde
gehört
Imperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

audi e ba r

audi re r
2.Pers.Sgl.

audi e ba ris

audi re ris
3.Pers.Sgl.

audi e ba tur

audi re tur
1.Pers.Pl.

audi e ba mur

audi re mur
2.Pers.Pl.

audi e ba mini

audi re mini
3.Pers.Pl.

audi e ba ntur

audi re ntur

ich werde hören/ gehört werden
Indikativ Futur I
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

audi a m

audi a r
2.Pers.Sgl.

audi e s

audi e ris
3.Pers.Sgl.

audi e t

audi e tur
1.Pers.Pl.

audi e mus

audi e mur
2.Pers.Pl.

audi e tis

audi e mini
3.Pers.Pl.

audi e nt

audi e ntur

konsonantische - Konjugation

leg - e - re = lesen

ich lese
Präsens Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

leg o

leg a m
2.Pers.Sgl.

leg i s

leg a s
3.Pers.Sgl.

leg i t

leg a t
1.Pers.Pl.

leg i mus

leg a mus
2.Pers.Pl.

leg i tis

leg a tis
3.Pers.Pl.

leg u nt

leg a nt
ich werde
gelesen
Präsens Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

leg or

leg a r
2.Pers.Sgl.

leg e ris

leg a ris
3.Pers.Sgl.

leg i tur

leg a tur
1.Pers.Pl.

leg i mur

leg a mur
2.Pers.Pl.

leg i mini

leg a mini
3.Pers.Pl.

leg u ntur

leg a ntur

ich las
Imperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

leg e ba m

leg e re m
2.Pers.Sgl.

leg e ba s

leg e re s
3.Pers.Sgl.

leg e ba t

leg e re t
1.Pers.Pl.

leg e ba mus

leg e re mus
2.Pers.Pl.

leg e ba tis

leg e re tis
3.Pers.Pl.

leg e ba nt

leg e re nt
ich wurde
gelesen
Imperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

leg e ba r

leg e re r
2.Pers.Sgl.

leg e ba ris

leg e re ris
3.Pers.Sgl.

leg e ba tur

leg e re tur
1.Pers.Pl.

leg e ba mur

leg e re mur
2.Pers.Pl.

leg e ba mini

leg e re mini
3.Pers.Pl.

leg e ba ntur

leg e re ntur

ich werde lesen/ gelesen werden
Indikativ Futur I
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

leg a m

leg a r
2.Pers.Sgl.

leg e s

leg e ris
3.Pers.Sgl.

leg e t

leg e tur
1.Pers.Pl.

leg e mus

leg e mur
2.Pers.Pl.

leg e tis

leg e mini
3.Pers.Pl.

leg e nt

leg e ntur

gemischte - Konjugation

cap - e - re = fangen

ich fange
Präsens Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

cap i o

cap i a m
2.Pers.Sgl.

cap i s

cap i a s
3.Pers.Sgl.

cap i t

cap i a t
1.Pers.Pl.

cap i mus

cap i a mus
2.Pers.Pl.

cap i tis

cap i a tis
3.Pers.Pl.

cap i u nt

cap i a nt
ich werde
gefangen
Präsens Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

cap i or

cap i a r
2.Pers.Sgl.

cap e ris

cap i a ris
3.Pers.Sgl.

cap i tur

cap i a tur
1.Pers.Pl.

cap i mur

cap i a mur
2.Pers.Pl.

cap i mini

cap i a mini
3.Pers.Pl.

cap i u ntur

cap i a ntur

ich fing
Imperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

cap i e ba m

cap e re m
2.Pers.Sgl.

cap i e ba s

cap e re s
3.Pers.Sgl.

cap i e ba t

cap e re t
1.Pers.Pl.

cap i e ba mus

cap e re mus
2.Pers.Pl.

cap i e ba tis

cap e re tis
3.Pers.Pl.

cap i e ba nt

cap e re nt
ich wurde
gefangen
Imperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

cap i e ba r

cap e re r
2.Pers.Sgl.

cap i e ba ris

cap e re ris
3.Pers.Sgl.

cap i e ba tur

cap e re tur
1.Pers.Pl.

cap i e ba mur

cap e re mur
2.Pers.Pl.

cap i e ba mini

cap e re mini
3.Pers.Pl.

cap i e ba ntur

cap e re ntur

ich werde fangen/ gefangen werden
Indikativ Futur I
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

cap i a m

cap i a r
2.Pers.Sgl.

cap i e s

cap i e ris
3.Pers.Sgl.

cap i e t

cap i e tur
1.Pers.Pl.

cap i e mus

cap i e mur
2.Pers.Pl.

cap i e tis

cap i e mini
3.Pers.Pl.

cap i e nt

cap i e ntur

Perfektsystem

ama - re = lieben

ich habe geliebt
Perfekt Aktiv (PPA)
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama v i

ama v eri m
2.Pers.Sgl.

ama v isti

ama v eri s
3.Pers.Sgl.

ama v it

ama v eri t
1.Pers.Pl.

ama v imus

ama v eri mus
2.Pers.Pl.

ama v istis

ama v eri tis
3.Pers.Pl.

ama v erunt

ama v eri nt
ich bin
geliebt worden
Perfekt Passiv (PPP)
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
sum

ama tus,a,um sim
2.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
es

ama tus,a,um sis
3.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
est

ama tus,a,um sit
1.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
sumus

ama ti,ae,a simus
2.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
estis

ama ti,ae,a sitis
3.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
sunt

ama ti,ae,a sint

ich hatte geliebt
Plusquamperfekt Aktiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama v era m

ama v isse m
2.Pers.Sgl.

ama v era s

ama v isse s
3.Pers.Sgl.

ama v era t

ama v isse t
1.Pers.Pl.

ama v era mus

ama v isse mus
2.Pers.Pl.

ama v era tis

ama v isse tis
3.Pers.Pl.

ama v era nt

ama v isse nt
ich war geliebt worden
Plusquamperfekt Passiv
Indikativ
Konjunktiv
1.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
eram

ama tus,a,um
esse m
2.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
eras

ama tus,a,um
esse s
3.Pers.Sgl.

ama tus,a,um
erat

ama tus,a,um
esse t
1.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
eramus

ama ti,ae,a
esse mus
2.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
eratis

ama ti,ae,a
esse tis
3.Pers.Pl.

ama ti,ae,a
erant

ama ti,ae,a
esse nt

ich werde geliebt haben/ werde geliebt worden sein
Indikativ Futur II
Aktiv
Passiv
1.Pers.Sgl.

ama v er o

ama tus,a,um
ero
2.Pers.Sgl.

ama v eri s

ama tus,a,um
eris
3.Pers.Sgl.

ama v eri t

ama tus,a,um
erit
1.Pers.Pl.

ama v eri mus

ama ti,ae,a
erimus
2.Pers.Pl.

ama v eri tis

ama ti,ae,a
eritis
3.Pers.Pl.

ama v eri nt

ama ti,ae,a
erunt

Häufig gestellte Fragen

Was ist die a-Konjugation im Lateinischen und wie wird das Verb "amare" (lieben) konjugiert?

Die a-Konjugation ist eine der Hauptkonjugationsklassen im Lateinischen. Das Verb "amare" (lieben) wird wie folgt konjugiert:

  • Präsens Aktiv: amo (ich liebe), amas (du liebst), amat (er/sie/es liebt), amamus (wir lieben), amatis (ihr liebt), amant (sie lieben)
  • Präsens Passiv: amor (ich werde geliebt), amaris (du wirst geliebt), amatur (er/sie/es wird geliebt), amamur (wir werden geliebt), amamini (ihr werdet geliebt), amantur (sie werden geliebt)
  • Imperfekt Aktiv: amabam (ich liebte), amabas (du liebtest), amabat (er/sie/es liebte), amabamus (wir liebten), amabatis (ihr liebtet), amabant (sie liebten)
  • Imperfekt Passiv: amabar (ich wurde geliebt), amabaris (du wurdest geliebt), amabatur (er/sie/es wurde geliebt), amabamur (wir wurden geliebt), amabamini (ihr wurdet geliebt), amabantur (sie wurden geliebt)
  • Futur I Aktiv: amabo (ich werde lieben), amabis (du wirst lieben), amabit (er/sie/es wird lieben), amabimus (wir werden lieben), amabitis (ihr werdet lieben), amabunt (sie werden lieben)
  • Futur I Passiv: amabor (ich werde geliebt werden), amaberis (du wirst geliebt werden), amabitur (er/sie/es wird geliebt werden), amabimur (wir werden geliebt werden), amabimini (ihr werdet geliebt werden), amabuntur (sie werden geliebt werden)
  • Perfekt Aktiv: amavi (ich habe geliebt), amavisti (du hast geliebt), amavit (er/sie/es hat geliebt), amavimus (wir haben geliebt), amavistis (ihr habt geliebt), amaverunt (sie haben geliebt)
  • Perfekt Passiv: amatus/a/um sum (ich bin geliebt worden), amatus/a/um es (du bist geliebt worden), amatus/a/um est (er/sie/es ist geliebt worden), amati/ae/a sumus (wir sind geliebt worden), amati/ae/a estis (ihr seid geliebt worden), amati/ae/a sunt (sie sind geliebt worden)
  • Plusquamperfekt Aktiv: amaveram (ich hatte geliebt), amaveras (du hattest geliebt), amaverat (er/sie/es hatte geliebt), amaveramus (wir hatten geliebt), amaveratis (ihr hattet geliebt), amaverant (sie hatten geliebt)
  • Plusquamperfekt Passiv: amatus/a/um eram (ich war geliebt worden), amatus/a/um eras (du warst geliebt worden), amatus/a/um erat (er/sie/es war geliebt worden), amati/ae/a eramus (wir waren geliebt worden), amati/ae/a eratis (ihr wart geliebt worden), amati/ae/a erant (sie waren geliebt worden)
  • Futur II Aktiv: amavero (ich werde geliebt haben), amaveris (du wirst geliebt haben), amaverit (er/sie/es wird geliebt haben), amaverimus (wir werden geliebt haben), amaveritis (ihr werdet geliebt haben), amaverint (sie werden geliebt haben)
  • Futur II Passiv: amatus/a/um ero (ich werde geliebt worden sein), amatus/a/um eris (du wirst geliebt worden sein), amatus/a/um erit (er/sie/es wird geliebt worden sein), amati/ae/a erimus (wir werden geliebt worden sein), amati/ae/a eritis (ihr werdet geliebt worden sein), amati/ae/a erunt (sie werden geliebt worden sein)

Was ist die e-Konjugation im Lateinischen und wie wird das Verb "ridere" (lachen) konjugiert?

Die e-Konjugation ist eine weitere Hauptkonjugationsklasse im Lateinischen. Das Verb "ridere" (lachen) wird ähnlich wie die a-Konjugation konjugiert, jedoch mit einigen Unterschieden in den Endungen.

  • Präsens Aktiv: rideo (ich lache), rides (du lachst), ridet (er/sie/es lacht), ridemus (wir lachen), ridetis (ihr lacht), rident (sie lachen)
  • Präsens Passiv: rideor (ich werde ausgelacht), rideris (du wirst ausgelacht), ridetur (er/sie/es wird ausgelacht), ridemur (wir werden ausgelacht), ridemini (ihr werdet ausgelacht), ridentur (sie werden ausgelacht)
  • Imperfekt Aktiv: ridebam (ich lachte), ridebas (du lachtest), ridebat (er/sie/es lachte), ridebamus (wir lachten), ridebatis (ihr lachtet), ridebant (sie lachten)
  • Imperfekt Passiv: ridebar (ich wurde ausgelacht), ridebaris (du wurdest ausgelacht), ridebatur (er/sie/es wurde ausgelacht), ridebamur (wir wurden ausgelacht), ridebamini (ihr wurdet ausgelacht), ridebantur (sie wurden ausgelacht)
  • Futur I Aktiv: ridebo (ich werde lachen), ridebis (du wirst lachen), ridebit (er/sie/es wird lachen), ridebimus (wir werden lachen), ridebitis (ihr werdet lachen), ridebunt (sie werden lachen)
  • Futur I Passiv: ridebor (ich werde ausgelacht werden), rideberis (du wirst ausgelacht werden), ridebitur (er/sie/es wird ausgelacht werden), ridebimur (wir werden ausgelacht werden), ridebimini (ihr werdet ausgelacht werden), ridebuntur (sie werden ausgelacht werden)
  • Perfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Perfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Passiv: Nicht im Dokument enthalten

Was ist die i-Konjugation im Lateinischen und wie wird das Verb "audire" (hören) konjugiert?

Die i-Konjugation ist eine weitere Hauptkonjugationsklasse im Lateinischen. Das Verb "audire" (hören) wird wie folgt konjugiert:

  • Präsens Aktiv: audio (ich höre), audis (du hörst), audit (er/sie/es hört), audimus (wir hören), auditis (ihr hört), audiunt (sie hören)
  • Präsens Passiv: audior (ich werde gehört), audiris (du wirst gehört), auditur (er/sie/es wird gehört), audimur (wir werden gehört), audimini (ihr werdet gehört), audiuntur (sie werden gehört)
  • Imperfekt Aktiv: audiebam (ich hörte), audiebas (du hörtest), audiebat (er/sie/es hörte), audiebamus (wir hörten), audiebatis (ihr hörtet), audiebant (sie hörten)
  • Imperfekt Passiv: audiebar (ich wurde gehört), audiebaris (du wurdest gehört), audiebatur (er/sie/es wurde gehört), audiebamur (wir wurden gehört), audiebamini (ihr wurdet gehört), audiebantur (sie wurden gehört)
  • Futur I Aktiv: audiam (ich werde hören), audies (du wirst hören), audiet (er/sie/es wird hören), audiemus (wir werden hören), audietis (ihr werdet hören), audient (sie werden hören)
  • Futur I Passiv: audiar (ich werde gehört werden), audieris (du wirst gehört werden), audietur (er/sie/es wird gehört werden), audiemur (wir werden gehört werden), audiemini (ihr werdet gehört werden), audientur (sie werden gehört werden)
  • Perfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Perfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Passiv: Nicht im Dokument enthalten

Was ist die konsonantische Konjugation im Lateinischen und wie wird das Verb "legere" (lesen) konjugiert?

Die konsonantische Konjugation ist eine weitere Hauptkonjugationsklasse im Lateinischen. Das Verb "legere" (lesen) wird wie folgt konjugiert:

  • Präsens Aktiv: lego (ich lese), legis (du liest), legit (er/sie/es liest), legimus (wir lesen), legitis (ihr lest), legunt (sie lesen)
  • Präsens Passiv: legor (ich werde gelesen), legeris (du wirst gelesen), legitur (er/sie/es wird gelesen), legimur (wir werden gelesen), legimini (ihr werdet gelesen), leguntur (sie werden gelesen)
  • Imperfekt Aktiv: legebam (ich las), legebas (du lasest), legebat (er/sie/es las), legebamus (wir lasen), legebatis (ihr laset), legebant (sie lasen)
  • Imperfekt Passiv: legebar (ich wurde gelesen), legebaris (du wurdest gelesen), legebatur (er/sie/es wurde gelesen), legebamur (wir wurden gelesen), legebamini (ihr wurdet gelesen), legebantur (sie wurden gelesen)
  • Futur I Aktiv: legam (ich werde lesen), leges (du wirst lesen), leget (er/sie/es wird lesen), legemus (wir werden lesen), legetis (ihr werdet lesen), legent (sie werden lesen)
  • Futur I Passiv: legar (ich werde gelesen werden), legeris (du wirst gelesen werden), legetur (er/sie/es wird gelesen werden), legemur (wir werden gelesen werden), legemini (ihr werdet gelesen werden), legentur (sie werden gelesen werden)
  • Perfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Perfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Passiv: Nicht im Dokument enthalten

Was ist die gemischte Konjugation im Lateinischen und wie wird das Verb "capere" (fangen) konjugiert?

Die gemischte Konjugation ist eine Konjugationsklasse im Lateinischen, die Merkmale der konsonantischen und der i-Konjugation aufweist. Das Verb "capere" (fangen) wird wie folgt konjugiert:

  • Präsens Aktiv: capio (ich fange), capis (du fängst), capit (er/sie/es fängt), capimus (wir fangen), capitis (ihr fangt), capiunt (sie fangen)
  • Präsens Passiv: capior (ich werde gefangen), caperis (du wirst gefangen), capitur (er/sie/es wird gefangen), capimur (wir werden gefangen), capimini (ihr werdet gefangen), capiuntur (sie werden gefangen)
  • Imperfekt Aktiv: capiebam (ich fing), capiebas (du fingst), capiebat (er/sie/es fing), capiebamus (wir fingen), capiebatis (ihr fingt), capiebant (sie fingen)
  • Imperfekt Passiv: capiebar (ich wurde gefangen), capiebaris (du wurdest gefangen), capiebatur (er/sie/es wurde gefangen), capiebamur (wir wurden gefangen), capiebamini (ihr wurdet gefangen), capiebantur (sie wurden gefangen)
  • Futur I Aktiv: capiam (ich werde fangen), capies (du wirst fangen), capiet (er/sie/es wird fangen), capiemus (wir werden fangen), capietis (ihr werdet fangen), capient (sie werden fangen)
  • Futur I Passiv: capiar (ich werde gefangen werden), capieris (du wirst gefangen werden), capietur (er/sie/es wird gefangen werden), capiemur (wir werden gefangen werden), capiemini (ihr werdet gefangen werden), capientur (sie werden gefangen werden)
  • Perfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Perfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Plusquamperfekt Passiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Aktiv: Nicht im Dokument enthalten
  • Futur II Passiv: Nicht im Dokument enthalten

Wie wird das Perfektsystem des Verbs "amare" gebildet?

Das Perfektsystem von "amare" (lieben) wird durch das Perfekt Aktiv (PPA) und Perfekt Passiv (PPP) gebildet:

  • Perfekt Aktiv: amavi (ich habe geliebt)
  • Perfekt Passiv: amatus,a,um sum (ich bin geliebt worden)
  • Plusquamperfekt Aktiv: amaveram (ich hatte geliebt)
  • Plusquamperfekt Passiv: amatus,a,um eram (ich war geliebt worden)
  • Futur II Aktiv: amavero (ich werde geliebt haben)
  • Futur II Passiv: amatus,a,um ero (ich werde geliebt worden sein)
Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Konjugationstabelle
Author
Sabine Geilenkirchen (Author)
Publication Year
2000
Pages
13
Catalog Number
V103098
ISBN (eBook)
9783640014781
Language
German
Tags
Konjugationstabelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Geilenkirchen (Author), 2000, Konjugationstabelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/103098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint