Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Mobilität der Zukunft. Herausforderungen für die Elektromobilität in Deutschland

Título: Mobilität der Zukunft. Herausforderungen für die Elektromobilität in Deutschland

Reporte de Práctica , 2020 , 28 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Justin Dierks (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, zu klären, welche aktuellen Herausforderungen für die Elektromobilität in Deutschland auftreten. Die E-Mobilität birgt eine Reihe von Herausforderungen unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten. Einflussfaktoren wie politische Rahmenbedingungen, der Stand der Technik, Kosten, oder auch das Interesse und der Wille der Automobilindustrie, an den Veränderungen teilzuhaben, spielen eine entscheidende Rolle. Zusätzlich zu den erarbeiteten Herausforderungen sollen auch die Bedeutung der staatlichen Förderung für Elektromobilität erläutert und die Förderpolitik sowie aktuelle Förderungsmaßnahmen in Deutschland erklärt werden. Überdies wird die wissenschaftliche Arbeit eine Auswahl an relevanten Einflussfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung der E-Mobilität aufzeigen, einen Einblick in die aktuelle Marktsituation liefern sowie notwendige politische Rahmenbedingungen rund um den Elektromobilitätsdiskurs darlegen. Diese Arbeit stellt keinen Anspruch auf universelle Vollständigkeit oder Gültigkeit. Sie soll lediglich einen praxisnahen Einblick in das Thema Elektromobilität und die damit verbundenen potenziellen Herausforderungen bieten. Ebenso sind auch die genannten und erarbeiteten Fördermaßnahmen nicht von universeller Gültigkeit. Die Anwendung der Maßnahmen garantiert in keiner Weise ein stetiges Wachstum der E-Mobilität. Für die Erarbeitung und Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine tiefgreifende Analyse der Literatur vorgenommen. Es wurden sowohl Internetquellen als auch klassische Buchquellen verwendet. Diese sollen die empirische Gültigkeit und Aktualität des erarbeiteten Themas hervorheben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema
    • Methodik und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit
  • Theoretische Grundlagen der Elektromobilität
    • Definition Elektromobilität
    • Historische Entwicklung
    • Umweltpolitische Entwicklung
    • Elektromobilität in Deutschland
    • Marktanteil von Elektrofahrzeugen im internationalen Kontext
  • Attraktivität von Elektromobilität
    • Die staatliche Förderung der Elektromobilität
      • Förderpolitik
      • Förderung der Entwicklung von Technologien
      • Die staatliche Förderung der Elektromobilität in Deutschland
    • Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland
  • Schlussbetrachtung
    • Grenzen der Arbeit
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland. Sie untersucht die Attraktivität des E-Fahrzeugs im Vergleich zu konventionellen Kraftfahrzeugen und beleuchtet dabei die staatliche Förderpolitik, die technologischen Fortschritte und die Entwicklung der Infrastruktur.

  • Entwicklung und Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland
  • Analyse der staatlichen Förderpolitik und ihrer Effizienz
  • Bewertung der Attraktivität von Elektrofahrzeugen für Konsumenten und Unternehmen
  • Bewertung der Infrastruktur und ihrer Bedeutung für die Verbreitung von Elektromobilität
  • Analyse der ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Elektromobilität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Elektromobilität ein, beleuchtet die aktuelle Bedeutung und die Notwendigkeit des Wandels im Automobilsektor, und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen der Elektromobilität: Dieses Kapitel definiert den Begriff Elektromobilität, zeichnet die historische Entwicklung nach, beleuchtet die Umweltpolitik im Kontext von Elektromobilität, untersucht die Bedeutung der Elektromobilität in Deutschland und analysiert den internationalen Marktanteil von Elektrofahrzeugen.
  • Attraktivität von Elektromobilität: In diesem Kapitel werden die staatliche Förderung der Elektromobilität und die damit verbundenen Herausforderungen im Detail beleuchtet. Es wird die deutsche Förderpolitik und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Elektromobilität analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Elektromobilität in Deutschland und ihre aktuellen Herausforderungen. Zentrale Themen sind die staatliche Förderung, die Attraktivität von Elektrofahrzeugen, die Infrastruktur und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Elektromobilität.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Mobilität der Zukunft. Herausforderungen für die Elektromobilität in Deutschland
Universidad
Northern Business School
Calificación
1,3
Autor
Justin Dierks (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
28
No. de catálogo
V1030990
ISBN (Ebook)
9783346435491
ISBN (Libro)
9783346435507
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mobilität Elektromobilität Umweltpolitische Entwicklung Herausforderungen Förderpolitik staatliche Förderung Herausforderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Justin Dierks (Autor), 2020, Mobilität der Zukunft. Herausforderungen für die Elektromobilität in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030990
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint