Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Accelerator Programme. Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft

Title: Accelerator Programme. Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Justin Dierks (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterstützungsangebote für junge Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten auch in Deutschland kontinuierlich weiterentwickelt. Es hat sich eine Vielzahl an Programmen herausgebildet, welche Start-ups in unterschiedlichen Phasen der Gründung sowie während der Skalierung unterstützen. Eine besondere Position nehmen Accelerator-Programme ein. Sie erweitern das Angebot von Fördermöglichkeiten und zielen auf ein schnelles Wachstum von jungen Unternehmen ab. Die Motivation zum Aufbau entsprechender Accelerator-Programme ist unterschiedlich und hängt stark von der Trägerkonstellation ab. Während börsennotierte Konzerne in Acceleratoren eine gute Möglichkeit sehen, um neue Produkte oder Dienstleistungen im Markt zu etablieren respektive interne Innovationsprozesse voranzutreiben, verfolgen öffentlich finanzierte Acceleratoren in der Regel regionale Entwicklungsansätze.
Insbesondere auch in der deutschen Immobilienwirtschaft ist eine extrem hohe Dynamik hinsichtlich dieser Thematik zu beobachten. So öffnet sich die Branche gegenüber der Digitalisierung von Informationen, Prozessen und Immobilien euphorisch. PropTech-Unternehmen erwarten sich davon, Prozesse effizienter gestalten und auf Basis des vielfältigen Datenangebots effektivere Produkte entwickeln zu können. Durch das innovative Image von PropTech-Unternehmen ist das Thema stetig in den Medien präsent und gewinnt vor allem in Zeiten der digitalen Transformation zunehmend an Bedeutung.

Das primäre Ziel der Arbeit ist es, zu klären, welchen Nutzen Accelerator-Programme für PropTech-Unternehmen in der Immobilienbranche haben. Des Weiteren soll untersucht werden, welche Anbieter von Accelerator-Programmen es auf dem deutschen Immobilienmarkt gibt und wie deren Angebot aussieht. Die wissenschaftliche Arbeit wird hierzu eine Auswahl an vier Acceleratoren aufzeigen. Überdies wird ein Einblick in die theoretischen Grundlagen der Thematik gegeben.
Diese Arbeit stellt keinen Anspruch auf universelle Vollständigkeit oder Gültigkeit. Sie soll lediglich einen praxisnahen Einblick in die Thematik „Accelerator-Programme“ und den damit verbundenen Nutzen für PropTech-Unternehmen bieten. Für die Erarbeitung und Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine tiefgreifende Analyse der Literatur vorgenommen. Es wurden sowohl Internetquellen als auch klassische Buchquellen verwendet. Diese sollen sowohl die Aktualität, als auch die empirische Gültigkeit der erarbeiteten Thematik hervorheben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau
  • Theoretischer Hintergrund
    • Accelerator
      • Begriffsdefinition und -abgrenzung
      • Accelerator-Programme
    • Property Technology
  • Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft
    • Anbieter und Angebote von Accelerator-Programmen
      • Blackprint Booster
      • Hubitation
      • Accelerator Frankfurt
      • Creators
    • Nutzen
  • Schlussbetrachtung
    • Limitationen der Arbeit
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, den Nutzen von Accelerator-Programmen für PropTech-Unternehmen in der Immobilienbranche zu beleuchten. Es werden zudem Anbieter und Angebote von Accelerator-Programmen auf dem deutschen Immobilienmarkt analysiert. Die Arbeit konzentriert sich auf vier ausgewählte Acceleratoren und bietet einen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Thematik.

  • Der Nutzen von Accelerator-Programmen für PropTech-Unternehmen.
  • Die verschiedenen Anbieter von Accelerator-Programmen im deutschen Immobilienmarkt.
  • Die Angebote und Besonderheiten der ausgewählten Accelerator-Programme.
  • Theoretische Grundlagen der Accelerator-Programme und PropTech-Unternehmen.
  • Die Entwicklung von PropTech-Unternehmen in Deutschland.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Accelerator-Programme für PropTech-Unternehmen" dar, definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau. Der erste Schwerpunkt befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Hier werden Accelerator-Programme und Property Technology (PropTech) umfassend definiert und abgegrenzt. Der zweite Schwerpunkt analysiert die Relevanz von Digitalisierungsangeboten für die Immobilienwirtschaft und stellt ausgewählte Accelerator-Programme vor, wobei der Fokus auf deren Nutzen für PropTech-Unternehmen liegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Accelerator-Programme, PropTech, Digitalisierung, Immobilienwirtschaft, Start-ups, Geschäftsmodelle, Innovation und Wachstum. Im Fokus stehen die Analyse des Nutzens von Accelerator-Programmen für PropTech-Unternehmen sowie die Vorstellung von ausgewählten Anbietern und deren Angebote auf dem deutschen Immobilienmarkt.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Accelerator Programme. Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft
College
Northern Business School
Course
Digitalisierung & Business Intelligence
Grade
1,3
Author
Justin Dierks (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1030992
ISBN (eBook)
9783346435521
ISBN (Book)
9783346435538
Language
German
Tags
Digitalisierung Accelerator Accelerator Programme Business Intelligence PropTech Property Technology Prop Tech Blackprint Booster Creators Digitalisierungsangebote Hubitation Accelerator Frankfurt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Justin Dierks (Author), 2021, Accelerator Programme. Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint