Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

E-Commerce. Einkaufen der Zukunft

Title: E-Commerce. Einkaufen der Zukunft

Term Paper , 2018 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Justin Dierks (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu klären, welche Vor- und Nachteile der Online-Handel mit sich bringt, wie die Entwicklung des Online-Handels in Deutschland ist, welche Produkte sich für den Handel im Internet eignen sowie ob und in welchem Umfang der Online-Handel dem stationären Einzelhandel schadet. Durch die wachsenden Umsatzzahlen der Online-Händler ist das Thema omnipräsent in den Medien. Diese Hausarbeit beinhaltet eine Primärforschung in Form einer Online Umfrage von Probanden verschiedenster sozialer Schichten und Altersklassen. Es soll aufgezeigt werden, wie die Bevölkerung über die Situation denkt, welche Merkmale herausstechen sowie welche möglichen Handlungsempfehlungen, Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge man daraus erarbeiten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen zum E-Commerce
    • Begriffserklärung Electronic Commerce
    • Begriffserklärung Stationärer Einzelhandel
    • Die Entwicklung des E-Commerce in Deutschland
    • Vor- und Nachteile des Online-Handels
    • Produkteignung für den Online-Handel
  • Exkurs: Die Gesellschaft im Wandel - Digitalisierung
  • Empirische Erhebung zum Online-Handel
    • Methodik
    • Auswertung der Ergebnisse des Fragebogens
    • Handlungsempfehlung für Online-Händler
    • Kritische Würdigung
  • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Online-Handels auf den stationären Einzelhandel. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile des Online-Handels zu beleuchten, die Entwicklung des E-Commerce in Deutschland zu analysieren und die Produkteignung für den Online-Handel zu untersuchen. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, ob und in welchem Umfang der Online-Handel dem stationären Einzelhandel schadet.

  • Entwicklung des Online-Handels in Deutschland
  • Vor- und Nachteile des Online-Handels
  • Produkteignung für den Online-Handel
  • Einfluss des Online-Handels auf den stationären Einzelhandel
  • Handlungsempfehlungen für Online-Händler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert den Gang der Untersuchung. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des E-Commerce, einschließlich der Definitionen von Electronic Commerce und stationärem Einzelhandel, der Entwicklung des E-Commerce in Deutschland sowie der Vor- und Nachteile des Online-Handels. Der dritte Teil bietet einen Exkurs in die gesellschaftliche Entwicklung im Kontext der Digitalisierung. Das vierte Kapitel beinhaltet die empirische Erhebung zum Online-Handel, einschließlich der Methodik, der Auswertung der Ergebnisse des Fragebogens, Handlungsempfehlungen für Online-Händler und einer kritischen Würdigung der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen E-Commerce, Online-Handel, stationärer Einzelhandel, Digitalisierung, Gesellschaft im Wandel, empirische Forschung, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
E-Commerce. Einkaufen der Zukunft
College
Northern Business School
Grade
1,7
Author
Justin Dierks (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V1030998
ISBN (eBook)
9783346435439
ISBN (Book)
9783346435446
Language
German
Tags
E-Commerce
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Justin Dierks (Author), 2018, E-Commerce. Einkaufen der Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint