Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Feministische Pädagogik. Ein Abriss zu Entwicklung, Kontexten, Kritik und aktueller Relevanz

Title: Feministische Pädagogik. Ein Abriss zu Entwicklung, Kontexten, Kritik und aktueller Relevanz

Bachelor Thesis , 2021 , 62 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Miriam Braun (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sexismus ist in unserer Gesellschaft ein weit verbreitetes Problem, dem sich vor allem Mädchen und Frauen täglich stellen müssen.Mit der Feministischen Pädagogik soll in dieser Arbeit eine Form der Erziehungswissenschaft vorgestellt werden, die solche Sexismen in der Schule kritisiert. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Theorie dieser Vorgehensweise, praktische Ansätze werden nur in einzelnen Fällen angesprochen. Ziel der vorliegenden Arbeit wird es sein, eine aktuelle Relevanz der Feministischen Pädagogik zu überprüfen und eventuell mögliche Modifikationsvorschläge zu benennen. Als Erstes wird dabei der Begriff der Feministischen Pädagogik definiert und im Anschluss wird ein Blick auf die historische Entwicklung selbiger geworfen.

Auch im Schulalltag sind Schülerinnen, aber auch Lehrerinnen sexistischen Äußerungen und Übergriffen ausgesetzt. Außerdem muss beachtet werden, dass diese Arbeit wie auch schon im Titel ablesbar, lediglich einen allgemeinen Überblick über die Feministische Pädagogik geben kann. Eine ausführliche und detaillierte Ausarbeitung würde den Rahmen dieser Arbeit überschreiten. Somit kann kein Vollständigkeitsanspruch gestellt werden.

Im dritten Kapitel wird herausgearbeitet, was Feministische Pädagogik am deutschen Bildungssystem kritisiert. Außerdem wird auch Kritik vorgestellt, die sich an die Feministische Bildung selbst richtet. Im fünften Kapitel wird mögliche Intersektionalität thematisiert, die in unterschiedlichen Formen auftritt. Anschließend soll die Aktualität der Feministischen Pädagogik anhand verschiedener Faktoren überprüft werden, bevor im finalen Kapitel das Fazit zu dieser Thematik gezogen werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung
    • Frauenforschung
    • Feministische Erziehungswissenschaft
    • Strömungen Feministischer Pädagogik
      • Gender Studies
  • Was kritisiert Feministische Pädagogik?
    • Diskriminierung durch patriarchales Bildungssystem
    • Geschlechterstereotype in der Bildung
    • Koedukation
  • Kritik an Feministischer Pädagogik
    • Kann es eine geschlechtsspezifische Pädagogik geben?
    • Bevorzugung von Mädchen
    • Moralische Überbewertung der Frau
    • Dualismus der Geschlechter
    • Frauen als homogene Gruppe
  • Intersektionalität Feministischer Pädagogik
    • Jungen im Kontext Feministischer Pädagogik
    • Queer-Frauen im Kontext Feministischer Pädagogik
    • Schwarze Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte im Kontext Feministischer Pädagogik
  • Aktuelle Relevanz Feministischer Pädagogik
    • Sexismus und Diskriminierung in Schulen
      • Unterricht
      • Studien Schulbücher
    • Gleichstellung in der Schule
      • Geschlechterverteilung Lehrer*innen
      • Chancengleichheit Schüler*innen nach Geschlecht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Themenfeld der feministischen Pädagogik. Ihr Ziel ist es, einen Überblick über die Entwicklung, Kontexte, Kritik und aktuelle Relevanz der feministischen Pädagogik zu bieten.

  • Die Entwicklung der feministischen Pädagogik vom Ursprung der Frauenforschung bis hin zu aktuellen Strömungen wie Gender Studies.
  • Kritikpunkte der feministischen Pädagogik in Bezug auf Diskriminierung im Bildungssystem und Geschlechterstereotype.
  • Die Intersektionalität der feministischen Pädagogik und die Berücksichtigung von Diversität.
  • Die Relevanz der feministischen Pädagogik in der heutigen Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf Sexismus und Diskriminierung in Schulen.
  • Aktuelle Herausforderungen und Debatten im Bereich der Gleichstellung in der Schule.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und führt in die Thematik der feministischen Pädagogik ein.
  • Entwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der feministischen Pädagogik und ihre Wurzeln in der Frauenforschung sowie in der feministischen Erziehungswissenschaft.
  • Was kritisiert Feministische Pädagogik?: Hier werden die zentralen Kritikpunkte der feministischen Pädagogik dargelegt, insbesondere die Diskriminierung durch das patriarchale Bildungssystem und die Präsenz von Geschlechterstereotypen in der Bildung.
  • Kritik an Feministischer Pädagogik: Dieses Kapitel widmet sich der Kritik an der feministischen Pädagogik und ihren möglichen Nachteilen. Thematisiert werden dabei Fragen der Geschlechterdifferenz, die Gefahr der Bevorzugung von Mädchen und die Problematik des Dualismus der Geschlechter.
  • Intersektionalität Feministischer Pädagogik: Dieses Kapitel beleuchtet die Intersektionalität der feministischen Pädagogik, indem es verschiedene Gruppen wie Jungen, Queer-Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte in den Blick nimmt.
  • Aktuelle Relevanz Feministischer Pädagogik: Dieses Kapitel untersucht die aktuelle Relevanz der feministischen Pädagogik im Kontext von Sexismus und Diskriminierung in Schulen, analysiert die Geschlechterverteilung im Lehrberuf und diskutiert die Chancengleichheit von Schüler*innen.

Schlüsselwörter

Feministische Pädagogik, Geschlechterrollen, Diskriminierung, Bildungssystem, Gender Studies, Intersektionalität, Gleichstellung, Sexismus, Schulbücher, Lehrer*innen, Schüler*innen.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Feministische Pädagogik. Ein Abriss zu Entwicklung, Kontexten, Kritik und aktueller Relevanz
College
Karlsruhe University of Education  (Sozialwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Miriam Braun (Author)
Publication Year
2021
Pages
62
Catalog Number
V1031114
ISBN (eBook)
9783346433718
ISBN (Book)
9783346433725
Language
German
Tags
Feminismus Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Braun (Author), 2021, Feministische Pädagogik. Ein Abriss zu Entwicklung, Kontexten, Kritik und aktueller Relevanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031114
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint