Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategisches Management. Eine Untersuchung am Fallbeispiel eines Investmentunternehmens der Immobilienwirtschaft

Title: Strategisches Management. Eine Untersuchung am Fallbeispiel eines Investmentunternehmens der Immobilienwirtschaft

Academic Paper , 2021 , 236 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stanislaw Nikolajew (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das strategische Management gilt in der Betriebswirtschaftslehre als Königsdisziplin. Gerade kleine und mittelständische Immobilienvermittlungsunternehmen haben aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie auf dem Markt immer mehr Risiken zu befürchten. Daher hat diese Abschlussarbeit die Intention, Strategien zu entwickeln, die Unternehmen stabil durch schwierige Zeiten führen und ihr Potenzial nachhaltig ausbauen sollen.

Zu Beginn des methodischen Vorgehens erfolgt die Offenlegung von Informationen über das Beispielunternehmen und anschließend eine Analyse von Forschungsliteratur. Der empirische Teil setzt den Schwerpunkt auf die Analyse strategischer Management-Prozesse sowie die Durchführung und Auswertung von Experteninterviews. Dabei stützt das Ergebnis die Erkenntnis, dass kleine und mittelständische Immobilienvermittlungsunternehmen besonderen Wert auf folgende Bereiche legen sollen: Das Auslagern von Leistungen, die nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen, oder Tätigkeiten, mit denen in absehbarer Zeit kein Geld zu verdienen ist; den Aufbau einer größeren Reichweite und eines größeren Netzwerks; die Optimierung von internen Unternehmensprozessen; die ökologische Weiterentwicklung; eine größtmögliche Digitalisierung, die Vermarktung der Immobilie als Altersabsicherung und schlussendlich auch Social-Media-Marketing für einen effizienten Vertrieb.

Diese Arbeit bezieht sich auf ein bereits existierendes Unternehmen, weshalb Limitationen bezüglich der Unternehmensform nötig sind. So sind beispielsweise keine Aussagen über Unternehmensgründungen und Start-Ups möglich. Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, mithilfe einer qualitativen Forschungsstrategie Managern von kleinen und mittelständischen Unternehmen des Immobilienvertriebs aufzuzeigen, wie das eigene Unternehmen bewertbar gemacht werden kann, und daraus effektive Handlungsalternativen abzuleiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziele und Zielgruppe
    • Forschungsfragen
    • Methodisches Vorgehen
      • Rechtfertigung der Forschungsrichtung
      • Wahl des Erhebungsinstruments
      • Methode der Auswertung
      • Umgang mit Gütekriterien empirischer Sozialforschung
    • Aufbau der Arbeit
  • Vorstellung der Branche und des Unternehmens
    • Vorstellung der Branche des Immobilienvertriebes
    • Tabellarische Zusammenfassung des Unternehmens
    • Vorstellung des Unternehmens
    • Verfahren zur Kundenakquise des Unternehmens
    • Verkaufsablauf und dessen Phasen
      • Vorbereitung
      • Erstgespräch
      • Zweitgespräch
      • Folgetermin – Besichtigung
      • Vorbereitung der Finanzierung
      • Verkaufsabschluss
  • Theoretischer Teil
    • Strategisches Management und sein Prozess
      • Strategische Zielplanung
      • Strategische Analyse
        • Unternehmensanalyse
          • SWOT-Analyse
          • Stakeholder Analyse
          • Potenzialanalyse
        • Umfeldanalyse
          • PESTEL-Analyse
          • Zielgruppenanalyse
          • Branchenstrukturanalyse nach Porters Five Forces
        • Prognose
      • Strategieentwicklung bzw. Planung
      • Strategieimplementierung
        • Implementierungsplan
        • Implementierungsrealisation
      • Dauerhafte Erfolgskontrolle
  • Experteninterview

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit befasst sich mit der strategischen Analyse und Entwicklung eines kleinen und mittelständischen Unternehmens (KMU) im Immobilienvertrieb. Ziel ist es, dem Unternehmen mithilfe einer qualitativen Forschungsstrategie aufzuzeigen, wie es sich in Krisenzeiten und darüber hinaus nachhaltig und erfolgreich am Markt positionieren kann.

  • Strategisches Management im Immobilienvertrieb
  • Digitalisierung im Immobilienvertrieb
  • Wettbewerbsvorteile im Immobilienvertrieb
  • Kundenakquise und Kundenbindung im Immobilienvertrieb
  • Nachhaltigkeit im Immobilienvertrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung des Unternehmens im Immobilienvertrieb vor, definiert die Ziele und Zielgruppe der Arbeit und erläutert die Forschungsfragen und das methodische Vorgehen. Das Kapitel „Vorstellung der Branche und des Unternehmens“ beschreibt die Situation des Immobilienmarktes in Deutschland, das Geschäftsmodell des Unternehmens RETM und die Prozesse zur Kundenakquise.

Der dritte Teil befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des strategischen Managements, darunter die strategische Analyse mit den Instrumenten SWOT-Analyse, Stakeholder-Analyse und Potenzialanalyse. Ebenfalls werden die Umfeldanalyse mit PESTEL-Analyse, Zielgruppenanalyse und Branchenstrukturanalyse sowie die Prognose, Strategieentwicklung, Implementierung und Erfolgskontrolle thematisiert. Der empirische Teil befasst sich mit der strategischen Analyse des Unternehmens RETM und liefert mithilfe der durchgeführten Analysen und Experteninterviews konkrete Handlungsempfehlungen für das Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Unternehmensstrategie, Unternehmensentwicklung, Strategieaufbau, Kundengewinnung, Immobilienvertrieb, Partnergewinnung, Immobilienakquise, Strategische Analyse, Geschäftsfeldentwicklung, Business Development, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Balanced Scorecard, CRM, Issue-Tracking-System, Web-Crawler, Social-Media-Marketing.

Excerpt out of 236 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Management. Eine Untersuchung am Fallbeispiel eines Investmentunternehmens der Immobilienwirtschaft
College
University of Applied Sciences Burgenland
Grade
1,7
Author
Stanislaw Nikolajew (Author)
Publication Year
2021
Pages
236
Catalog Number
V1031365
ISBN (eBook)
9783346441447
ISBN (Book)
9783346441454
Language
German
Tags
Unternehmensstrategie Unternehmensentwicklung Strategieaufbau Kundengewinnung Immobilienvertrieb Partnergewinnung Immobilienakquise Strategische Analyse Geschäftsfeldentwicklung Business Development
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stanislaw Nikolajew (Author), 2021, Strategisches Management. Eine Untersuchung am Fallbeispiel eines Investmentunternehmens der Immobilienwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031365
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  236  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint