Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Gruppendynamische Prozesse

Título: Gruppendynamische Prozesse

Ensayo , 2020 , 8 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Maria Kl (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Gruppenpädagogik stellt eine Methode dar, welche sich der Kleingruppe bedient. Es werden gruppenpädagogische Aktivitäten durchgeführt, um Gruppenprozesse gezielt zu analysieren und zu lenken. Es wird das Ziel verfolgt, den einzelnen in das gemeinschaftliche Handeln zu integrieren, um sich mit den Gruppenmitgliedern und dem Gruppenleiter zusammen weiterzuentwickeln. Das verdeutlicht das selbsterzieherische Potenzial der Gruppe. Die Gruppenpädagogik dient als Mittel der Erziehung und als Möglichkeit, Menschen zu helfen, in Gruppen zusammen zu kommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Gruppendynamischer Prozess
    • Vorstellen des Gruppenentwicklungsprozess nach Tuckman
      • Forming, die Einstiegs- und Findungsphase
      • Storming, die Auseinandersetzungs- und Streitphase
      • Norming, die Regelungs- und Übereinkommensphase
      • Performing, die Arbeits- und Leistungsphase
      • Re-Forming, die Orientierungsphase
    • Aufgaben und Methoden des Leitenden in den einzelnen Phasen
      • Forming, die Einstiegs- und Findungsphase
      • Storming, die Auseinandersetzungs- und Streitphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem gruppendynamischen Prozess. Sie untersucht zentrale Merkmale einer Gruppe und des gruppendynamischen Prozesses, erläutert das Tuckman-Modell und wendet es auf ein Beispiel an. Schließlich werden Kritikpunkte geäußert und ein Fazit gezogen.

  • Definition von Gruppe und gruppendynamischem Prozess
  • Das Tuckman-Modell der Gruppenentwicklung
  • Rolle und Methoden des Leitenden in Gruppenprozessen
  • Kritik an den Phasenmodellen der Gruppenentwicklung
  • Bedeutung von Gruppenprozessen für die Sozialpädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Gruppe und gruppendynamischem Prozess. Es werden verschiedene Merkmale einer Gruppe und deren Entwicklung innerhalb eines regelmäßigen Zeitraums herausgestellt.
  • Das zweite Kapitel präsentiert das Tuckman-Modell der Gruppenentwicklung, welches die vier Phasen Forming, Storming, Norming und Performing beschreibt. Die Merkmale und Herausforderungen jeder Phase werden erläutert.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Rolle und Methoden des Leitenden in den einzelnen Phasen des Tuckman-Modells. Dabei werden verschiedene Ansätze und Strategien zur Gestaltung von Gruppenprozessen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gruppendynamischer Prozess, Gruppenentwicklung, Tuckman-Modell, Forming, Storming, Norming, Performing, Re-Forming, Gruppenleitung, Sozialpädagogik.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Gruppendynamische Prozesse
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
1.3
Autor
Maria Kl (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
8
No. de catálogo
V1031492
ISBN (Ebook)
9783346437112
Idioma
Alemán
Etiqueta
gruppendynamische prozesse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria Kl (Autor), 2020, Gruppendynamische Prozesse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031492
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint