Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Transport Economics

E-Mobilität in Deutschland. Telematikmarktanalyse, strategische Bewertung und Trend 2021

Title: E-Mobilität in Deutschland. Telematikmarktanalyse, strategische Bewertung und Trend 2021

Master's Thesis , 2021 , 81 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Yusuf Say (Author)

Economy - Transport Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit stellt eine Analyse hinsichtlich der nationalen Entwicklung im Telematikmarkt dar und berücksichtigt dabei die Elektromobilität. Um den Status quo besser zu veranschaulichen, werden bereits veröffentlichte Telematikmarktstudien im Kern zusammengefasst und abschließend in einem Fazit bewertet. Dabei untersucht der Autor, welche Nutzungspotentiale bestehen und welche noch zu erschließen sind.

Zuerst werden die Abstammung und Definition der Telematik erklärt. Bevor es zum Hauptteil geht, widmet sich die vorliegende Ausarbeitung ebenfalls der Thematik „Datenschutz“. Im nächsten Schritt werden relevante und zukunftsträchtige Kriterien eines immer weiter fortschreitenden Telematikmarktes ermittelt. Hierzu werden die Vorgehensweißen bei der Gewichtung der einzelnen Kriterien und dessen Bewertungsstrukturen im Scoring-Modell erläutert. Des Weiteren werden die Bedeutungen der Funktionen bzw. Kriterien für die Studie in einer Legende veranschaulicht. Gemäß dieser Richtlinien führt der Autor eine empirische Forschung durch, interpretiert die Ergebnisse aus seiner Sichtweise und gibt eine Zukunftsprognose ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Inhaltlicher Aufbau der Arbeit
    • Untersuchungsmethodik und Werkzeuge
  • Telematik und die Datenschutzdebatte
    • Einführung in die Telematik
    • Die Entwicklung der Telematik bis heute
    • Das Thema „Datenschutz“ im Fahrzeug
      • Spannungen zwischen Telematik, Datenschutz und Privatsphäre
      • Arten von Fahrzeugdaten
      • Schutz der personenbezogenen Daten
  • Studien zum Thema „,Telematikmarktanalyse“
    • VerkehrsRundschau: Trailer-Telematik im Fokus
      • Aufbau der Umfrage
      • Wesentliche Umfrageergebnisse
    • „Telematik 2015\" Integrationsportale: Eine Studie der DHBW Ravensburg
      • Aufbau der Umfrage
      • Wesentliche Umfrageergebnisse
    • Marktanalyse im Bereich der Pkw-Telematik
      • Aufbau der Marktanalyse
      • Wesentliche Ergebnisse der Marktanalyse
    • ,,Telematik 2017\"\n-\nEine Untersuchung zur Nutzung von Telematik in\nTransport und Logistik
      • Aufbau der Umfrage
      • Wesentliche Ergebnisse der Marktumfrage
    • Fazit der Studien
  • Analyse der nationalen Telematik-Anbieter
    • Scoring-Modell als Analysemethode
    • Aufbau des Scoring-Modells
    • Legende zum Scoring-Modell
    • Ergebnisse des Scoring-Modells
      • Ergebnisse zu der einfachen Fahrzeugdatenanalyse
      • Ergebnisse zu den erweiterten Fahrzeugdaten
      • Ergebnisse zu der Funktionsgruppe des Fahrers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Telematikmarktanalyse in Deutschland und deren Abhängigkeit von der E-Mobilität. Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen Trends im Telematikmarkt zu analysieren und die Potenziale sowie Herausforderungen für die Zukunft aufzuzeigen. Die Arbeit beschäftigt sich dabei mit den Herausforderungen des Datenschutzes im Kontext der Telematik, analysiert verschiedene Studien zum Telematikmarkt und entwickelt ein Scoring-Modell zur Bewertung von Telematik-Anbietern.

  • Telematikmarkt in Deutschland
  • E-Mobilität und deren Einfluss auf die Telematik
  • Datenschutz im Kontext der Telematik
  • Bewertung von Telematik-Anbietern mittels Scoring-Modell
  • Zukunftsprognose für den Telematikmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im Anschluss wird der inhaltliche Aufbau der Arbeit beschrieben und die angewendete Untersuchungsmethodik vorgestellt.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Thema „Telematik und die Datenschutzdebatte“. Hier wird die Telematik definiert und die Entwicklung bis heute beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Thema „Datenschutz“ im Fahrzeug gewidmet, wobei die Spannungen zwischen Telematik, Datenschutz und Privatsphäre im Fokus stehen. Weiterhin werden verschiedene Arten von Fahrzeugdaten erläutert und der Schutz der personenbezogenen Daten näher beleuchtet.

Kapitel 3 analysiert verschiedene Studien zum Thema „Telematikmarktanalyse“. Es werden vier Studien vorgestellt und deren Aufbau sowie die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Abschließend werden die Erkenntnisse der Studien in einem Fazit bewertet.

Kapitel 4 stellt die Analyse der nationalen Telematik-Anbieter anhand eines Scoring-Modells dar. Zunächst wird die Methode des Scoring-Modells erläutert und der Aufbau des Modells beschrieben. Im Anschluss wird die Legende des Scoring-Modells vorgestellt, die die Bedeutung der einzelnen Kriterien erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse des Scoring-Modells dargestellt, die die wichtigsten Telematik-Anbieter im Vergleich aufzeigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Telematik, E-Mobilität, Datenschutz, Marktanalyse, Scoring-Modell, nationale Telematik-Anbieter, Studien, Trends, Potenziale, Herausforderungen, Zukunftsprognose.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
E-Mobilität in Deutschland. Telematikmarktanalyse, strategische Bewertung und Trend 2021
College
University of Applied Sciences Fulda
Grade
1,7
Author
Yusuf Say (Author)
Publication Year
2021
Pages
81
Catalog Number
V1031705
ISBN (eBook)
9783346435767
ISBN (Book)
9783346435774
Language
German
Tags
e-mobilität deutschland telematikmarktanalyse bewertung trend
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yusuf Say (Author), 2021, E-Mobilität in Deutschland. Telematikmarktanalyse, strategische Bewertung und Trend 2021, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint