Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health system

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Konzepts zur Einführung in einem Beispielunternehmen

Title: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Konzepts zur Einführung in einem Beispielunternehmen

Academic Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Steffen Plutz (Author)

Health - Health system
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements, im Folgenden BGM genannt, als Pilotprojekt bei einer Beispielfirma. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige und innovative Lösungen für die Bauindustrie. Als marktführendes, beständig wachsendes Familienunternehmen mit langer Tradition, beschäftigt das Unternehmen heute über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Standorten in Deutschland.
Ziel dieser Arbeit soll es sein, der Geschäftsführung ein erstes Konzept zu liefern, wie idealerweise ein betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen eingeführt werden kann, welche Schritte dazu nötig sind und worauf es zu achten gilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ziel der Arbeit
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Grundlagen eines BGM
    • 2.1 Definition und Abgrenzung BGM
  • 3. Konzept zur Einführung eines BGM - Das 6-Phasen-Modell
  • 4. Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit
  • 5. Zusammenfassung und Reflektion
  • Literaturverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, ein erstes Konzept zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in einer Beispielfirma zu entwickeln. Dieses Konzept soll der Geschäftsführung eine Handlungsanleitung für die Umsetzung eines BGM liefern, indem es die notwendigen Schritte und wichtige Aspekte beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des BGM
  • Erfolgsfaktoren des BGM
  • Das 6-Phasen-Modell zur Einführung eines BGM
  • Wichtige Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit
  • Nachhaltigkeit und Evaluation des BGM

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein und erläutert die Bedeutung des BGM im Kontext des demografischen Wandels und des drohenden Fachkräftemangels. Es beschreibt die Zielsetzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des BGM und grenzt den Begriff vom Betrieblichen Gesundheitsschutz und der Betrieblichen Gesundheitsförderung ab. Es stellt die drei Handlungsfelder des BGM - Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) - vor.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Betrieblicher Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), 6-Phasen-Modell, Erfolgsfaktoren, Mitarbeitergesundheit, Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit, Evaluation, Gesundheitsförderung, Prävention, Intervention.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Konzepts zur Einführung in einem Beispielunternehmen
Grade
1,3
Author
Steffen Plutz (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1031742
ISBN (eBook)
9783346435361
ISBN (Book)
9783346435378
Language
German
Tags
BGM Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Plutz (Author), 2021, Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Konzepts zur Einführung in einem Beispielunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031742
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint