Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Coaching

Interkulturelle Kompetenzen im systemischen Coaching mit Migrant*innen. Relevanz und Herausforderungen

Title: Interkulturelle Kompetenzen im systemischen Coaching mit Migrant*innen. Relevanz und Herausforderungen

Examination Thesis , 2021 , 34 Pages , Grade: 1

Autor:in: Ömer Pestil (Author)

Leadership and Human Resources - Coaching
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie wichtig interkulturelle Kompetenzen im systemischen Coaching sind, welche Herausforderungen sich aufgrund unterschiedlicher kultureller Systeme ergeben und wie diese bewältigt werden können.

Aufgrund der beobachteten Unterschiede und Problemstellungen im beraterischen Kontext ergibt sich die folgende Fragestellung: „Haben kulturelle Unterschiede zwischen Coach und Coachee, Auswirkungen auf den Coachingprozess?“

Nach der Einleitung im ersten Kapitel beschreibt der Autor im zweiten Kapitel was Systemisches Coaching ist und welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um ein Coaching durchzuführen. Haltungen, Fragetypen, sowie Modelle für ein Coachingprozess werden erklärt und beschrieben.

Im dritten Kapitel geht der Autor auf die Belastungsfaktoren von Migranten*innen ein, weil er der Meinung ist, dass diese Belastungen möglicherweise einen Einfluss auf Kommunikation haben könnten. Im vierten Kapitel versucht der Autor spezifischer zu beleuchten welche Schwierigkeiten in interkulturellen Beratungskontexten aufkommen und ob diese auch einen Coachingprozess beeinflussen können.

Im fünften Kapitel wird Coaching im interkulturellen Kontext beschrieben und der Autor führt ein Coaching mit einer Person mit Migrationshintergrund durch. Anschließend wird im sechsten Kapitel das Resümee verfasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation und Relevanz für das systemische Coaching
    • Fragestellung und Zielsetzung
    • Kapitelübersicht
  • Systemisches Coaching
    • Systemisch
    • Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Die Haltung des* der Coach im Coachingprozess
    • Fragetypen und Merkmale systemischer Fragen
      • Merkmale systemischer Fragen
      • Fragetypen
    • SMART & GROW Modell im Coaching
      • SMART Modell
      • GROW Modell
  • Belastungsfaktoren von Migrant*innen
    • Generationsübergreifende Belastungsfaktoren
    • Innerfamiliäre Konflikte
    • Institutionen und Behörden als Unsicherheitsfaktor
  • Interkultureller Beratungskontext
    • Interkulturelle Kommunikation
    • Kultursensible Beratung
    • Machtasymmetrie in der Beratung
    • Kulturelle Empathie in der Beratung
    • Berücksichtigung der ethnisch-kulturellen Werteorientierung
    • Erfahrungen und Kenntnisse im Praxisfeld der Klienten*innen
  • Coaching im Interkulturellen Kontext
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung kultureller Unterschiede im Coachingprozess und den daraus resultierenden Herausforderungen. Sie analysiert die Relevanz interkultureller Kompetenzen im systemischen Coaching, untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher kultureller Systeme und zeigt Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderungen auf.

  • Bedeutung kultureller Unterschiede im Coachingprozess
  • Relevanz interkultureller Kompetenzen im systemischen Coaching
  • Herausforderungen durch unterschiedliche kulturelle Systeme
  • Bewältigung interkultureller Herausforderungen im Coaching
  • Anwendungen des systemischen Coachings im interkulturellen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend werden die Grundlagen des systemischen Coachings erläutert, inklusive Haltungen, Fragetypen und Modellen. Das dritte Kapitel analysiert Belastungsfaktoren von Migrant*innen, die möglicherweise die Kommunikation beeinflussen. Im vierten Kapitel werden spezifische Herausforderungen in interkulturellen Beratungskontexten beleuchtet und deren Einfluss auf den Coachingprozess diskutiert. Das fünfte Kapitel beschreibt Coaching im interkulturellen Kontext und illustriert dies mit einem Fallbeispiel. Abschließend folgt ein Resümee der gewonnenen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Systemisches Coaching, Interkulturelles Coaching, Migrant*innen, Kultur, Kommunikation, Belastungsfaktoren, Beratungskontext, Machtasymmetrie, Kulturelle Empathie, Werteorientierung, Praxisfeld, Fallbeispiel.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle Kompetenzen im systemischen Coaching mit Migrant*innen. Relevanz und Herausforderungen
College
PH Oberoesterreich  (Institut für Elementar- und Primarstufenpädagogik)
Course
Systemisches Coaching im pädagogischen Kontext
Grade
1
Author
Ömer Pestil (Author)
Publication Year
2021
Pages
34
Catalog Number
V1032754
ISBN (eBook)
9783346439932
ISBN (Book)
9783346439949
Language
German
Tags
Coaching Migrationssensible Beratung Migrationsberatung systemisches Coaching Gesprächsführung Interkultureller Beratungskontext Kultursensible Beratung Smart Modell Grow Modell Einführung Coaching Herausforderungen von Beratung Migrantinnen Kultur Interkulturelle Kompetenz Pädagogik Beratung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ömer Pestil (Author), 2021, Interkulturelle Kompetenzen im systemischen Coaching mit Migrant*innen. Relevanz und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032754
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint