Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Die Wende in der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland kann nur mit den Landwirten gelingen

Titel: Die Wende in der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland kann nur mit den Landwirten gelingen

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Tobias Grebe (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Ursachen kommen aus der Landwirtschaft, welche Maßnahmen betreffen die Landwirtschaft und welche Probleme bzw. Auswirkung hat dies auf die Landwirte in Deutschland? Dies soll in dieser Arbeit verdeutlichen, auf Schwachstellen hingewiesen und Lösungsideen aufgezeigt werden.

Klimaschutz erhält den Planeten am Leben, so wie die Menschen ihn kennen und lieben. Oder auch so wie die Menschen ihn brauchen. Ändern die Menschen ihr Verhalten und den Umgang mit dem was sie am Leben hält, verhindern sie ggf. eine gefährliche und unkontrollierbare Aufheizung der Erde. Die Folgen wären für Mensch und Natur dramatisch. Klimaschutz sorgt für Beschäftigung, sichert den Wohlstand, den die Menschheit sich erarbeitet hat und sorgt vielleicht für eine gerechtere Welt. Unter dem Klimawandel und die bisherigen Folgen leiden die Ärmsten am meisten. Die Wirtschaft muss ökologisch modernisiert, verändert und bewusster werden. Dürren, Unwetter, Orkane und Erdbeben sind in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger vorgekommen und haben bereits unfassbare Ausmaße angenommen und Schäden verursacht. [...]

In Deutschland werden rund 50 Prozent der Fläche landwirtschaftlich genutzt und davon ca. 70 Prozent als Ackerland, die restliche Fläche dient als Grünland. Die Art und Weise wie in der Landwirtschaft gearbeitet wird, hat unter anderem auch Auswirkungen auf das ländliche Leben in diesen Gebieten [...].

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP)
    • Die Umsetzung der GAP in Deutschland
  • Pariser Klimaschutzabkommen
  • Klimaschutzprogramm der Bundesregierung 2019
  • Das läuft in Deutschland schief!
  • Reformvorschläge
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die aktuelle Situation der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland und zeigt die Herausforderungen im Hinblick auf den Klimaschutz auf.

  • Zusammenhang zwischen Agrarpolitik und Klimaschutz
  • Auswirkungen der GAP auf die deutsche Landwirtschaft
  • Kritik an der aktuellen Agrarpolitik im Kontext des Klimaschutzes
  • Notwendigkeit einer Reform der Agrarpolitik
  • Mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltige und klimagerechte Agrarpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Stand des Klimaschutzes in Deutschland und der EU dar und zeigt die Notwendigkeit einer Reform der Agrarpolitik auf.
  • Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP): Dieses Kapitel erläutert die Ziele der GAP und deren Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft.
  • Die Umsetzung der GAP in Deutschland: Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Umsetzung der GAP in Deutschland und analysiert deren Stärken und Schwächen.
  • Pariser Klimaschutzabkommen: Dieses Kapitel stellt das Pariser Klimaschutzabkommen vor und diskutiert die Bedeutung für die deutsche Agrarpolitik.
  • Klimaschutzprogramm der Bundesregierung 2019: Dieses Kapitel beleuchtet die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung und deren Relevanz für die Landwirtschaft.

Schlüsselwörter

Klimaschutz, Agrarpolitik, GAP, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Deutschland, Umweltpolitik, Pariser Klimaschutzabkommen, Reform, Landwirte, Ökosystem.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Wende in der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland kann nur mit den Landwirten gelingen
Hochschule
Universität Hamburg
Note
2,3
Autor
Tobias Grebe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1032891
ISBN (eBook)
9783346440310
ISBN (Buch)
9783346440327
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Agrarpolitik Umweltpolitik Bundespolitik Landwirte GAP Europäische Union
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Grebe (Autor:in), 2020, Die Wende in der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland kann nur mit den Landwirten gelingen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032891
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum