Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Africa

Afrikanische Fußballmigration. Der Fußballspieler Didier Drogba als Praxisbeispiel

Title: Afrikanische Fußballmigration.  Der Fußballspieler Didier Drogba als Praxisbeispiel

Term Paper , 2018 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Adu (Author)

History - Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Migration resultiert aus der Suche nach Arbeit und nach besseren Lebensbedingungen. Diese Arbeit behandelt anhand der Ansätze verschiedener Wissenschaftler das Thema der sogenannten Fußballmigration und ihrer Geschichte in Afrika. Als Beispiel dient dafür die Biografie des Fußballer Didier Drogba.

Mithilfe seiner verfassten Biografie sollen anschließend bestimmte Gesichtspunkte seines Lebens diskutiert werden, inwiefern es sich bei seiner Migrationsgeschichte um eine Fußballmigration handelt. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Zusammenhängend damit werden zunächst zu Beginn der Arbeit die Kernpunkte der Geschichte afrikanischen Fußballmigration wiedergegeben, wo dessen Wurzeln liegen und was die Motive einer solchen Migration sind. Im weiteren Verlauf wird ein Ausblick auf die Auswirkungen einer Fußballmigration für den Migranten als auch für das Herkunftsland beziehungsweise für Afrika als Kontinent gegeben. Abschließend wird ein aus der Arbeit resultierendes Ergebnis gezogen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der afrikanischen Fußballmigration
  • Die Migrationsgeschichte anhand des Beispiels Didier Drogba
  • Vergleich der Migrationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Migrationsgeschichte des Fußballspielers Didier Drogba im Vergleich zu herkömmlichen afrikanischen Fußballmigration. Sie erforscht die Motive für die Migration und die Auswirkungen sowohl auf die Migranten als auch auf ihre Herkunftsländer.

  • Die Geschichte der afrikanischen Fußballmigration
  • Die Migrationsmotive und -bedingungen afrikanischer Fußballspieler
  • Die Auswirkungen der Fußballmigration auf die Entwicklung des afrikanischen Fußballs
  • Der Vergleich der Migrationsgeschichte von Didier Drogba mit anderen afrikanischen Fußballspielern
  • Die Bedeutung von Fußball als Chance für sozialen Aufstieg in Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und führt die wichtigsten Fragen ein, die im weiteren Verlauf behandelt werden. Sie beleuchtet die Problematik der afrikanischen Fußballmigration aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven.

Geschichte der afrikanischen Fußballmigration

Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der afrikanischen Fußballmigration. Dabei wird deutlich, wie die Kolonialgeschichte und die damit verbundenen wirtschaftlichen Verhältnisse die Migration von afrikanischen Spielern nach Europa beeinflusst haben. Es werden zudem verschiedene Perspektiven auf die Fußballmigration dargestellt, die sowohl den Aspekt des „Exports" von afrikanischen Talenten als auch die Suche nach besseren Lebensbedingungen beleuchten.

Die Migrationsgeschichte anhand des Beispiels Didier Drogba

Dieser Abschnitt widmet sich der Biografie von Didier Drogba und analysiert seine Migrationsgeschichte. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu herkömmlichen afrikanischen Fußballmigrationen herausgestellt.

Vergleich der Migrationen

Dieses Kapitel setzt Didier Drogbas Migrationsgeschichte in den Kontext anderer afrikanischer Fußballspieler. Es beleuchtet die Unterschiede in den Migrationsmotiven und -bedingungen und zeigt die Auswirkungen der Migration auf verschiedene afrikanische Länder auf.

Schlüsselwörter

Afrikanische Fußballmigration, Didier Drogba, Kolonialismus, Neo-Kolonialismus, Entwicklungsländer, wirtschaftliche Ungleichheit, soziale Mobilität, Chancenungleichheit, Arbeitsmarkt, Talentförderung, afrikanischer Fußballverband.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Afrikanische Fußballmigration. Der Fußballspieler Didier Drogba als Praxisbeispiel
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Geschichtswissenschaften Lehrstuhl für Neuere Geschichte)
Course
Geschichte der Arbeit in Afrika
Grade
1,7
Author
Alexander Adu (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V1033116
ISBN (eBook)
9783346441126
ISBN (Book)
9783346441133
Language
German
Tags
Afrika Fußballspieler Migration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Adu (Author), 2018, Afrikanische Fußballmigration. Der Fußballspieler Didier Drogba als Praxisbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033116
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint