Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Généralités sur la politique internationale

Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?

Anwendung der Spieltheorie

Titre: Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?

Essai , 2019 , 7 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Généralités sur la politique internationale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit Ende Februar 2019 überschlagen sich Medienberichte zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan um die Region Kaschmir. Eine spieltheoretische Analyse soll Gegenstand der Auseinandersetzung sein und unter der Frage „Wie lässt sich die Entstehung der United Nations Military Observer Group in India and Pakistan (UNMOGIP) erklären?“ betrachtet werden.

Da in den aktuellen Entwicklungen Pakistan und Indien die beteiligten Akteure sind, sollen ausschließlich diese im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Zunächst soll die Spieltheorie dargestellt werden, um ein besseres Verständnis für die anschließende empirische Betrachtung zu erzielen. Im darauffolgenden Kapitel wird dann die Spieltheorie auf den Kaschmir-Konflikt angewendet, woraus sich die Entstehung der UNMOGIP erklären lässt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die spieltheoretische Veranschaulichung des Konflikts
    • Das Chicken Game
  • Die Entstehung der UNMOGIP aus spieltheoretischer Perspektive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Konflikt zwischen Indien und Pakistan um das Kaschmir-Gebiet aus spieltheoretischer Perspektive. Ziel ist es, die Entstehung der United Nations Military Observer Group in India and Pakistan (UNMOGIP) im Kontext des Chicken Games zu erklären und zu analysieren, ob die Institution einen Beitrag zur Konfliktlösung leisten konnte.

  • Die Anwendung der Spieltheorie auf den Kaschmir-Konflikt
  • Die Analyse des Chicken Games als Modell für den Konflikt
  • Die Rolle der UNMOGIP als institutionelle Lösung
  • Die Analyse der Effektivität der UNMOGIP im Hinblick auf die Konfliktlösung
  • Die Herausforderungen und Grenzen einer institutionellen Lösung im Kaschmir-Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert den aktuellen Konflikt zwischen Indien und Pakistan um Kaschmir und erläutert die historischen Hintergründe des Streits. Dabei wird auf die verschiedenen Gebietsansprüche der beteiligten Staaten eingegangen und der aktuelle Verlauf der Auseinandersetzung mit dem Terroranschlag in Awantipora und der darauf folgenden Militäraktion Indiens beleuchtet.

Die spieltheoretische Veranschaulichung des Konflikts

Das Kapitel beschreibt das spieltheoretische Modell des Chicken Games und erläutert seine Anwendung auf den Kaschmir-Konflikt. Es werden die Interessen und Strategien der beteiligten Akteure – Indien und Pakistan – anhand von Payoff-Werten dargestellt und die verschiedenen Spielausgänge mit ihren Folgen erläutert.

Die Entstehung der UNMOGIP aus spieltheoretischer Perspektive

Das Kapitel beleuchtet die Entstehung der UNMOGIP im Kontext der historischen Entwicklung des Konflikts. Die Rolle der UNMOGIP als institutionelle Lösung wird analysiert und die Frage diskutiert, ob die Institution die Konfliktlösung befördern konnte. Dazu werden die Erfolge und Grenzen der Beobachtermission im Hinblick auf die Einhaltung des Waffenstillstands und die Anerkennung der Line of Control beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Kaschmir-Konflikt, Spieltheorie, Chicken Game, UNMOGIP, institutionelle Lösung, Konfliktlösung, Indien, Pakistan, Line of Control, Waffenstillstand, Strategien, Interessen, Payoff-Werte.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?
Sous-titre
Anwendung der Spieltheorie
Université
University of Bamberg
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
7
N° de catalogue
V1033310
ISBN (ebook)
9783346442796
Langue
allemand
mots-clé
indien pakistans streit kaschmir-gebiet konflikt anwendung spieltheorie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint