Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger

Titel: Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger

Seminararbeit , 2021 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nuri Hamo (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Arbeit ist eine literaturbasierte Untersuchung der Exchange Traded Funds (ETFs). Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Chancen und Risiken sich für Privat- und Kleinanleger hinsichtlich eines Investments in passiven Anlagefonds ergeben. Angestrebt wird eine kritische und ausführliche Auseinandersetzung mit dieser Art von Investment. Des Weiteren wird das Ziel verfolgt, dem Leser einen möglichst tiefen und umfassenden Einblick in die Thematik der ETFs zu gewähren. Die Frage nach ETFs ist von besonderem Interesse für Kleinanleger und andere Privatinteressenten, weil sie als alternative und langfristige Anlagemöglichkeit dienen. Daher haben ETFs eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Interessen einer großen Anzahl von Menschen, nämlich der Mehrheit der Bevölkerung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problem
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Finanzmarkt
    • Kapitalmarkt
      • Aktien
      • Anleihen
    • Indizes
    • Tracking Error
  • Exchange Traded Funds
    • Definition
    • OGAW-Richtlinien
    • Abgrenzung ETFs von ETCs und ETNs
    • Unterschiede zwischen aktiven Anlagefonds und ETFs
    • ETF-Märkte
      • Aktien-ETFs
      • Anleihen-ETFs
      • Geldmarkt-ETFs
  • Chancen und Risiken von ETFs für Kleinanleger
    • Chancen und positive Aspekte von ETFs
      • Transparenz und Diversifikation
      • Kostenvorteile und Anlagenvielfalt
    • Risiken von ETFs
      • Marktrisiko
      • Währungsrisiko
      • Besteuerung von ETFs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Exchange Traded Funds (ETFs) aus der Perspektive von Kleinanlegern. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Chancen und Risiken dieser Anlageform zu gewinnen. Dabei werden die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen von ETFs erläutert, sowie ihre Eignung für Kleinanleger im Vergleich zu traditionellen Anlageformen bewertet.

  • Definition und Funktionsweise von ETFs
  • Chancen von ETFs für Kleinanleger, wie Transparenz, Diversifikation und Kosteneffizienz
  • Risiken von ETFs, einschließlich Marktrisiko, Währungsrisiko und steuerliche Aspekte
  • Abgrenzung von ETFs zu anderen Exchange Traded Products (ETPs)
  • Vergleich von ETFs mit aktiv gemanagten Investmentfonds

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel definiert das Problem der Anlageentscheidung für Kleinanleger und stellt die Zielsetzung der Arbeit sowie die gewählte Vorgehensweise dar.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die relevanten Finanzmarktkonzepte wie den Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen und Indizes. Darüber hinaus wird der Begriff "Tracking Error" definiert und seine Bedeutung im Kontext von ETFs erklärt.
  • Exchange Traded Funds: Das Kapitel bietet eine Definition von ETFs und erläutert die OGAW-Richtlinien, die für die Regulierung von ETFs relevant sind. Es werden auch Unterschiede zwischen ETFs, ETCs und ETNs sowie zwischen ETFs und aktiven Anlagefonds beleuchtet. Außerdem werden die verschiedenen ETF-Märkte vorgestellt, darunter Aktien-ETFs, Anleihen-ETFs und Geldmarkt-ETFs.
  • Chancen und Risiken von ETFs für Kleinanleger: Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen von ETFs für Kleinanleger, wie Transparenz, Diversifikation und Kosteneffizienz. Es werden aber auch die mit ETFs verbundenen Risiken, wie Marktrisiko, Währungsrisiko und steuerliche Aspekte, analysiert.

Schlüsselwörter

Exchange Traded Fund (ETF), Kleinanleger, Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Indizes, Tracking Error, Transparenz, Diversifikation, Kostenvorteile, Marktrisiko, Währungsrisiko, Besteuerung, OGAW-Richtlinien, ETC, ETN.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Nuri Hamo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
28
Katalognummer
V1033932
ISBN (eBook)
9783346441140
ISBN (Buch)
9783346441157
Sprache
Deutsch
Schlagworte
exchange traded funds eine analyse chancen risiken kleinanlegern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nuri Hamo (Autor:in), 2021, Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033932
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum