Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Rawls' Theorie der Gerechtigkeit angewandt auf die Frauenquote

Titel: Rawls' Theorie der Gerechtigkeit angewandt auf die Frauenquote

Hausarbeit , 2019 , 16 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird die Theorie von Rawls auf die Frauenquote angewandt und ermittelt, wie gerecht eine solche Quote in Hinblick auf Rawls' Theorien ist. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff der Frauenquote und der aktuelle Stand des Gesetzes erläutert. Anschließend wird Rawls' Theorie näher beschrieben und letztendlich auf die Frauenquote angewandt. Abschließend wird die Umsetzung der Gleichberechtigung der Frau beim Unternehmen Atos Information Technology GmbH vorgestellt und überprüft, ob der derzeitige Istzustand Rawls' Gerechtigkeit entspricht. Um die Arbeit abzuschließen, werden die Ergebnisse geordnet und ein Resümee gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Gegenstand und Ziel der Arbeit
  • Grundlagen der Frauenquote
    • Arten der Frauenquote
      • Relative Frauenquote
      • Absolute Frauenquote
    • Gesetzliche Umsetzung der Frauenquote
    • Pro und Contra zur Frauenquote
  • Gerechtigkeitstheorie nach John Rawls
    • Grundlagen der Theorie
    • Anwendung der Theorie auf die Frauenquote
  • Frauenquote bei Atos
    • Umsetzung der Frauenquote bei Atos
    • Umsetzung von weiteren Maßnahmen zur Gleichberechtigung
      • Girls Day
      • "Great Place to Work" Umfrage
      • Flexible Arbeitszeitmodelle
      • Betriebskindergarten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung von John Rawls' Gerechtigkeitstheorie auf die Frauenquote. Sie analysiert, ob die Frauenquote mit Rawls' Gerechtigkeitsprinzipien in Einklang steht und beleuchtet die Umsetzung der Frauenquote im Unternehmen Atos Information Technology GmbH.

  • Analyse der verschiedenen Arten der Frauenquote
  • Bewertung der Frauenquote im Kontext von Rawls' Gerechtigkeitstheorie
  • Beurteilung der Umsetzung der Frauenquote und weiterer Maßnahmen zur Gleichberechtigung bei Atos
  • Diskussion der Argumente für und gegen die Frauenquote
  • Zusammenfassende Bewertung der Gerechtigkeit der Frauenquote im Lichte von Rawls' Theorie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Gegenstand und die Zielsetzung der Arbeit vor, die sich mit der philosophischen Betrachtung der Frauenquote beschäftigt und Rawls' Gerechtigkeitstheorie als Grundlage verwendet.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel erklärt die verschiedenen Arten der Frauenquote, beleuchtet die gesetzliche Umsetzung in Deutschland und diskutiert Argumente für und gegen die Frauenquote.
  • Kapitel 3: Hier wird Rawls' Gerechtigkeitstheorie vorgestellt, wobei das Gedankenexperiment des Schleier des Nichtwissens und die beiden Gerechtigkeitsgrundsätze erläutert werden.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel wird die Umsetzung der Frauenquote und weiterer Maßnahmen zur Gleichberechtigung beim Unternehmen Atos analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Frauenquote, Gerechtigkeit, Rawls' Theorie der Gerechtigkeit, Geschlechtergleichheit, Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Unternehmensethik und Umsetzung der Frauenquote in der Praxis.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rawls' Theorie der Gerechtigkeit angewandt auf die Frauenquote
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede
Note
1,9
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
16
Katalognummer
V1034477
ISBN (eBook)
9783346446213
ISBN (Buch)
9783346446220
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frauenquote Unternehmensführung Management Gerechtigkeit Rawls
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Rawls' Theorie der Gerechtigkeit angewandt auf die Frauenquote, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1034477
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum