Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategische Planung. Beispiel eines Fitnessstudios im Premiumsegment

Título: Strategische Planung. Beispiel eines Fitnessstudios im Premiumsegment

Trabajo Escrito , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Kira Freitag (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der strategischen Unternehmensplanung für ein Fitnessstudio im Premium-Segment. Das Fitnessstudio soll sich in Rostock befinden, genauer in der Mustermannstraße 89, 18055 Rostock. Der hier betrachtete Stadtteil hat eine gute Anbindung an das Verkehrsnetzt durch die Zentrumsnähe und grenzt an einen städtischen Park. Somit wird das Fitnesstudio sowohl für Anwohner als auch für Geschäftspersonen interessant.

Das Gesundheitsbewusstsein und die damit verbundene Fitnessbranche wächst stetig. Von 2003 bis 2019 haben sich die Zahlen fast verdreifacht. Durch die Corona-Krise bedingt sind die Zahlen für das Jahr 2020 leicht gesunken. Trotz des leichten Abfalls der Zahlen, hat die Bevölkerung ein ausgeprägtes Bewusstsein für ihre Gesundheit. Die Wichtigkeit wurde schon von Adams (2010) aufgegriffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Ausgangssituation
    • Wahl des Standortes
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Phase der strategischen Zielplanung
    • Unternehmerische Vision/ Mission/ Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
    • Branchenvergleich
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • Branchenstrukturanalyse
    • SWOT-Analyse
    • Zielplanung
  • Phase der Strategieformulierung
    • Strategieformulierung
    • Blue Ocean-Strategie
  • Personalmanagement
    • Führungsverhalten
    • Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der strategischen Unternehmensplanung eines Premium-Fitnessstudios in Rostock. Ziel ist die Entwicklung einer umfassenden Strategie für den Markteintritt und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die Planung umfasst die Standortwahl, die Definition der Unternehmensvision und -mission, die strategische Zielsetzung, eine umfassende Marktanalyse sowie die Formulierung einer konkreten Strategie, inklusive Personalmanagement.

  • Standortwahl und Marktanalyse
  • Unternehmensvision, -mission und -werte
  • Strategische Zielsetzung und -planung
  • Wettbewerbsanalyse und Branchenvergleich
  • Personalmanagement und Mitarbeiterführung

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der Ausgangssituation: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die strategische Planung, indem es den Standort des Fitnessstudios in Rostock, genauer in der Mustermannstraße, begründet. Die Wahl basiert auf dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und der guten Anbindung an das Verkehrsnetz sowie der Nähe zu einem städtischen Park. Der Unternehmenstyp wird als Premium-Fitnessstudio definiert, welches ein ganzheitliches Trainingsangebot mit Cardio-, Kraft- und Functional-Training, Kursen (inkl. Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V), Ernährungsberatung und Personal Training umfasst. Der Fokus liegt auf einer hochwertigen Ausstattung und individueller Betreuung der Kunden.

Phase der strategischen Zielplanung: Dieses Kapitel beschreibt die Vision ("Erfinde dich neu"), Mission ("Wir geben dir das Wissen und die Ausstattung, um deine Ziele zu erreichen") und Grundwerte des Unternehmens. Die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit stehen im Vordergrund. Konkrete strategische Ziele werden formuliert, darunter die Erreichung des größten Marktanteils in der Zielgruppe (25-45 Jahre) innerhalb von drei Jahren, eine Kundenbindungsquote über dem Branchendurchschnitt und die regelmäßige Überprüfung der Mitarbeiterzufriedenheit. Die Kooperation mit externen Anbietern im Wellnessbereich ist ebenfalls ein wichtiges strategisches Ziel.

Schlüsselwörter

Strategische Unternehmensplanung, Fitnessstudio, Premium-Segment, Rostock, Standortwahl, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Kundenbindung, Mitarbeiterzufriedenheit, Vision, Mission, Strategische Ziele, Kooperationen, Wellness, Gesundheitsbewusstsein, §20 Abs. 1 SGB V.

Häufig gestellte Fragen zur Strategischen Unternehmensplanung eines Premium-Fitnessstudios in Rostock

Was ist der Gegenstand der vorliegenden Arbeit?

Die Arbeit befasst sich mit der strategischen Unternehmensplanung eines Premium-Fitnessstudios in Rostock. Ziel ist die Entwicklung einer umfassenden Strategie für den Markteintritt und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.

Welche Aspekte der strategischen Planung werden behandelt?

Die Planung umfasst die Standortwahl, die Definition der Unternehmensvision und -mission, die strategische Zielsetzung, eine umfassende Marktanalyse sowie die Formulierung einer konkreten Strategie, inklusive Personalmanagement. Es werden verschiedene Phasen der strategischen Planung detailliert beschrieben, von der Ausgangssituation bis zur Strategieformulierung.

Wo befindet sich das Fitnessstudio und warum wurde dieser Standort gewählt?

Das Fitnessstudio befindet sich in der Mustermannstraße in Rostock. Die Wahl des Standorts basiert auf dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung, der guten Anbindung an das Verkehrsnetz und der Nähe zu einem städtischen Park.

Wie wird der Unternehmenstyp definiert?

Der Unternehmenstyp wird als Premium-Fitnessstudio definiert, welches ein ganzheitliches Trainingsangebot mit Cardio-, Kraft- und Functional-Training, Kursen (inkl. Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V), Ernährungsberatung und Personal Training umfasst. Der Fokus liegt auf hochwertiger Ausstattung und individueller Kundenbetreuung.

Welche Vision, Mission und Grundwerte hat das Unternehmen?

Die Vision lautet "Erfinde dich neu", die Mission "Wir geben dir das Wissen und die Ausstattung, um deine Ziele zu erreichen". Die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit stehen im Vordergrund.

Welche strategischen Ziele werden verfolgt?

Konkrete strategische Ziele sind die Erreichung des größten Marktanteils in der Zielgruppe (25-45 Jahre) innerhalb von drei Jahren, eine Kundenbindungsquote über dem Branchendurchschnitt und die regelmäßige Überprüfung der Mitarbeiterzufriedenheit. Die Kooperation mit externen Anbietern im Wellnessbereich ist ebenfalls ein wichtiges strategisches Ziel.

Welche Methoden der strategischen Analyse werden angewendet?

Die Arbeit beinhaltet eine Branchenstrukturanalyse und eine SWOT-Analyse zur Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens.

Welche Rolle spielt das Personalmanagement?

Das Personalmanagement spielt eine wichtige Rolle und umfasst Aspekte wie Führungsverhalten und Recruiting. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist ein wichtiges strategisches Ziel.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Strategische Unternehmensplanung, Fitnessstudio, Premium-Segment, Rostock, Standortwahl, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Kundenbindung, Mitarbeiterzufriedenheit, Vision, Mission, Strategische Ziele, Kooperationen, Wellness, Gesundheitsbewusstsein, §20 Abs. 1 SGB V.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zur Darstellung der Ausgangssituation, strategischen Zielplanung, strategischen Analyse und Prognose, Strategieformulierung und Personalmanagement. Jedes Kapitel fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Planung. Beispiel eines Fitnessstudios im Premiumsegment
Calificación
1,0
Autor
Kira Freitag (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1035101
ISBN (Ebook)
9783346444097
ISBN (Libro)
9783346444103
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategische planung beispiel fitnessstudios premiumsegment
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kira Freitag (Autor), 2021, Strategische Planung. Beispiel eines Fitnessstudios im Premiumsegment, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035101
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint