Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Wandel der Vaterrolle. Vom "Herrn Vater" zum modernen "Kumpelpapa"

Titel: Wandel der Vaterrolle. Vom "Herrn Vater" zum modernen "Kumpelpapa"

Hausarbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Tansila Raja (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, den Wandel der Vaterrolle im Zeitraum von 1900 bis heute in Augenschein zu nehmen und die Bedeutung des Vaters innerhalb der Familie und dessen Bedeutung in der Erziehung zu untersuchen. Diese Abhandlung widmet sich der Frage: Inwiefern veränderte sich das Verständnis der Vaterrolle im Laufe der letzten beiden Vatergenerationen?

In den letzten 30 Jahren gewann Vaterschaft sowohl als soziale, als auch als familiale Erscheinung steigend an Bedeutung. Zahlreiche Studien befassen sich seit den 70er Jahren mit der Vaterrolle innerhalb der Familie. Betrachtet man Gesichtspunkte wie die Rolle des Vaters als Beschützer, Ernährer, Erzieher, Erzeuger und Identifikationsobjekt, so hat sich das Vaterbild im Laufe der Zeit verändert. Inzwischen ist die Rolle des Vaters in der Entwicklung des Kindes und seiner Erzieher weit wichtiger geworden, während er in der Vergangenheit eine eher passive Rolle einnahm.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Glossar
  • 1. Einleitung
  • 2. Vaterschaft und Männlichkeit
    • 2.1 Emotionalität
  • 3. Historische Betrachtung
  • 4. Dimensionen der Vaterschaft
  • 5. Vaterschaftsmodelle
    • 5.1 Der klassische Ernährer
    • 5.2 Die aktive Vaterschaft
    • 5.3 Die moderne Vaterschaft
  • 6. Vater-Kind-Beziehung
    • 6.1 Vater-Sohn-Beziehung innerhalb der Familie
    • 6.2 Vater-Tochter-Beziehung innerhalb der Familie
    • 6.3 Vater-Kind-Beziehung in besonderen Familienkonstellationen
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Denne afhandling har til formål at undersøge den konstante forandring af faderrollen fra 1900 og frem til i dag. Fokus er på betydningen af ​​faren i familien og hans rolle i opdragelsen. Undersøgelsen stiller spørgsmålet: Hvordan har forståelsen af ​​faderrollen ændret sig gennem de seneste to generationer?

  • Forandring af faderrollen i det 20. og 21. århundrede
  • Faderens rolle i familien og opdragelse
  • Indflydelsen af ​​kulturelle og sociale faktorer på faderrollen
  • Udviklingen af ​​moderne fadermodeller
  • Vanskeligheder ved at forene traditionelle og moderne faderroller

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 introducerer afhandlingen og giver en kort oversigt over de emner, der vil blive behandlet i de efterfølgende kapitler. Kapitel 2 undersøger forholdet mellem faderskab og maskulinitet, herunder faderens følelsesmæssige rolle. Kapitel 3 ser på den historiske udvikling af faderrollen, med fokus på perioden fra 1900 til i dag. Kapitel 4 præsentere forskellige dimensioner af faderskab, mens Kapitel 5 undersøger forskellige fadermodeller. Kapitlet omhandler faderrollen i relation til sin søn og datter, og ser på specielle familieforhold.

Schlüsselwörter

Afhandlingen fokuserer på centrale begreber som faderskab, maskulinitet, faderrolle, opdragelse, familie, socialt ansvar og historisk kontekst. Den udforsker forholdet mellem traditionelle og moderne fadermodeller, der involverer begreber som Ernährer, Beschützer og Identifikationsobjekt. Samtidig diskuteres faderens emotionelle rolle og forholdet til børn i forskellige familieforhold.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wandel der Vaterrolle. Vom "Herrn Vater" zum modernen "Kumpelpapa"
Note
2,3
Autor
Tansila Raja (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V1035246
ISBN (eBook)
9783346445711
ISBN (Buch)
9783346445728
Sprache
Dänisch
Schlagworte
Gender Diversity Vater Vaterrolle Erziehung Erzieher früher Väter früher Väter heute Eltern frühere Erziehung moderne Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tansila Raja (Autor:in), 2018, Wandel der Vaterrolle. Vom "Herrn Vater" zum modernen "Kumpelpapa", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035246
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum