Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Gedichtanalyse und -interpretation zu "Entartung der Welt" von Walther von der Vogelweide

Title: Gedichtanalyse und -interpretation zu "Entartung der Welt" von Walther von der Vogelweide

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Walther von der Vogelweides Sangspruchdichtung war weitgehendst geprägt durch gesellschaftskritische Themen und Lehren, die bis in die Gegenwart reichen. Wie bedeutend die Gedichte der Spruchlyrik tatsächlich waren und vor allem immer noch sind, wird im Verlauf der Hausarbeit anhand eines Beispiels deutlich werden.
Im Folgenden soll die vierte Strophe des „Wiener Hoftons“ mit dem Titel „Entartung der Welt“ aus dem Bereich ebendieser Spruchdichtung übersetzt, analysiert und interpretiert werden, nachdem kurz auf das Leben und Werk des Autors Walther von der Vogelweide eingegangen wird. Abschließend soll die Thematik des Gedichtes vertieft und Parallelen zur Gegenwart aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben und Werk Walthers von der Vogelweide
  • Das Gedicht „Entartung der Welt“ einschließlich einer Übersetzung in das Neuhochdeutsche
  • Gedichtanalyse und -interpretation
    • Inhalt und formaler Aufbau
    • Sprachliche Gestaltung und Interpretation
  • Thematischer Bezug zur Gegenwart
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert und interpretiert das Gedicht „Entartung der Welt“ von Walther von der Vogelweide. Dabei wird auf das Leben und Werk des Autors eingegangen, das Gedicht in das Neuhochdeutsche übersetzt und im Kontext der damaligen Epoche sowie der Gegenwart betrachtet.

  • Analyse des Gedichtes „Entartung der Welt“
  • Interpretation des Gedichtes im Kontext der Spruchdichtung
  • Bedeutung und Relevanz des Gedichtes für die heutige Zeit
  • Einfluss von Walther von der Vogelweide auf die mittelhochdeutsche Literatur
  • Gesellschaftliche und politische Kritik in der Spruchdichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert den historischen Hintergrund der Spruchdichtung im hohen Mittelalter und erläutert die Bedeutung von Walther von der Vogelweide für diese literarische Gattung. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über das Leben und Werk des Autors gegeben, wobei insbesondere auf seine Rolle als fahrender Sangspruchdichter und seine Kritik an der höfischen Gesellschaft eingegangen wird. Das dritte Kapitel beinhaltet die Übersetzung des Gedichtes „Entartung der Welt“ in das Neuhochdeutsche.

Schlüsselwörter

Walther von der Vogelweide, Spruchdichtung, mittelhochdeutsche Literatur, höfische Gesellschaft, Kritik, Entartung, „Wiener Hofton“, Gedichtanalyse, Interpretation, Gegenwart, Mittelalter, Leben und Werk.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Gedichtanalyse und -interpretation zu "Entartung der Welt" von Walther von der Vogelweide
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V1035697
ISBN (eBook)
9783346443175
ISBN (Book)
9783346443182
Language
German
Tags
gedichtanalyse entartung welt walther vogelweide
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Gedichtanalyse und -interpretation zu "Entartung der Welt" von Walther von der Vogelweide, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035697
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint