Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Der Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Wanderbewegungen und Änderungen in der Altersstruktur

Beurteilung dieser Veränderungen auf die Entwicklung der Immobilienmärkte

Title: Der Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Wanderbewegungen und Änderungen in der Altersstruktur

Diploma Thesis , 2020 , 102 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplom Immobilienbetriebswirt (EIA) Georgios Zorpidis (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland ist von verschiedenen Rahmenbedingungen abhängig. Dabei hat, die künftige Entwicklung der Bevölkerungsstruktur einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Immobilienmarktes und seinen Teilmärkten.
Zunehmende Veralterung der Bevölkerung, Geburtenrückgang und Wanderbewegungen, kennzeichnen den demographischen Wandel Deutschlands. In den letzten Jahren hat dieser Themenbereich der Bevölkerungsentwicklung zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen und wird auch in den nächsten Jahren nicht nur von der Wissenschaft und Politik, sondern auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Im Zusammenhang mit der demographischen Entwicklung, verläuft die Entwicklung des Immobilienmarktes nicht homogen. In einzelnen Teilmärkten des deutschen Immobilienmarktes, insbesondere bei Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien aber auch teilweise bei Industrie- und Spezialimmobilien, sind die Auswirkungen des demographischen Wandels seit geraumer Zeit, signifikant erkennbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort und Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • EINLEITUNG
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Forschungsfrage
    • Methodik
    • Aufbau und Inhalt
  • DEMOGRAPHISCHER WANDEL
    • Bevölkerungsentwicklung
      • Fertilität
      • Mortalität und Lebenserwartung
      • Zu- und Abwanderung
    • Altersstruktur der Bevölkerung
    • Prognose der Bevölkerungsentwicklung
    • Wanderung und Ballungsräume
  • BESONDERHEIT IMMOBILIE
    • Immobilienmarkt
    • Immobilienwirtschaft
  • WOHNIMMOBILIEN UND DEMOGRAFIE
    • Haushaltsentwicklung
    • Einkommensentwicklung privater Haushalte
    • Quantitative Nachfrage
    • Qualitative Nachfrage
    • Entwicklung des Angebots
  • GEWERBEIMMOBILIEN UND DEMGRAFIE
  • VERKEHRSINFRASTRUKTUR UND IMMOBILIEN
  • GENTRIFIZIERUNG
  • FAZIT
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der demographischen Entwicklung in Deutschland und ihren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und seine Teilmärkte. Das Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen der demographischen Entwicklung und der Entwicklung des Immobilienmarktes näher zu beleuchten, um Veränderungen aufgrund von Wanderbewegungen und Änderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung aufzuzeigen und zu beurteilen.

  • Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf den deutschen Immobilienmarkt
  • Die Rolle von Wanderbewegungen und Altersstrukturveränderungen für die Immobilienentwicklung
  • Analyse von Veränderungen im Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt
  • Die Bedeutung von Infrastruktur für die Entwicklung des Immobilienmarktes
  • Der Einfluss von Gentrifizierung auf den Immobilienmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung der Arbeit, die Forschungsfrage, die Methodik und den Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 analysiert den demographischen Wandel in Deutschland, einschließlich Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur und Wanderungsbewegungen. Kapitel 3 beleuchtet die Besonderheiten des Immobilienmarktes und der Immobilienwirtschaft. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf den Wohnimmobilienmarkt, einschließlich der Entwicklung von Haushalten, Einkommen, Nachfrage und Angebot. Kapitel 5 betrachtet den Einfluss der demographischen Entwicklung auf den Gewerbeimmobilienmarkt. Kapitel 6 analysiert die Rolle der Verkehrsinfrastruktur für die Entwicklung des Immobilienmarktes. Kapitel 7 befasst sich mit dem Phänomen der Gentrifizierung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen demographischer Wandel, Immobilienmarkt, Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Infrastruktur, Gentrifizierung, Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur, Wanderbewegungen, Nachfrage und Angebot. Die Untersuchung basiert auf empirischen Daten und Analysen des deutschen Immobilienmarktes.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Der Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Wanderbewegungen und Änderungen in der Altersstruktur
Subtitle
Beurteilung dieser Veränderungen auf die Entwicklung der Immobilienmärkte
College
European Estate Academie Saarbrücken e.V.
Course
Immobilienwirtschaft
Grade
1,0
Author
Diplom Immobilienbetriebswirt (EIA) Georgios Zorpidis (Author)
Publication Year
2020
Pages
102
Catalog Number
V1035787
ISBN (eBook)
9783346443274
Language
German
Tags
Demographischer Wandel Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Haushaltsentwicklung Einkommensentwicklung privater Haushalte Quantitative Nachfrage Qualitative Nachfrage Entwicklung des Angebots Gentrifizierung Bevölkerungsentwicklung Fertilität Altersstruktur Zu- und Abwanderung Besonderheit Immobilie Mortalität Wanderung und Ballungsräume Gewerbeimmobilien und Demografie Verkehrsinfrastruktur und Immobilien Wohnimmobilien Büroimmobilien Demographie und Immobilien Immobilienteilmärkte Wohnung- und Grundstückswirtschaft Grundstück- und Wohnungswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Immobilienbetriebswirt (EIA) Georgios Zorpidis (Author), 2020, Der Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Wanderbewegungen und Änderungen in der Altersstruktur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035787
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint