Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Patologías, salud, nutrición

Der Krankheitsverlauf von AIDS / HIV

Resumen Extracto de texto Detalles

Extracto


AIDS / HIV

Krankheitsverlauf

Frühphase (Akute HIV-Infektion): - wenige Wochen nach der Infektion kann es zu grippe- ähnlichen Krankheitserscheinungen kommen, wie Fieberschauer, Kopf-und Gliederschmerzen, aber auch Hautausschlag und Drüsenschwellungen

Latenzphase (Asymptomatische Infektion): - Zeit zwischen Infizierung und Auftreten erster Symptome ( ohne Krankheitsanzeichen )

- dauert einige Monate bis mehrere Jahre (üblich 8-12) bis lebenslänglich

Lymphadenopathie-Syndrom (LAS): - Schwellung der Lymphknoten, Fieber, Pilzinfektionen in der Mundhöhle

Ausbruch von AIDS: - hängt von vielen Faktoren ab, wie Hygiene, medizinische

Möglichkeiten, Lebensführung, aber auch von der Aggressivität der Virustypen

- mit Voranschreiten der Virusinfektion sinkt die Anzahl der T-Helferzellen deutlich ab

- Krankheitssymptome wie Fieber, Durchfall, starker Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Lymphknotenschwellung, Ausschlag, Pilzinfektionen im Mund, Wiederauftreten von bereits überwundenen Infektionen, Entwicklung schwerer Tumore, Demenz durch Schädigung des Gehirns

Todesursachen: - über die Hälfte der Infizierten stirbt an bösartigen Tumoren

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Phasen des Krankheitsverlaufs von AIDS / HIV?

Der Krankheitsverlauf lässt sich in mehrere Phasen einteilen:

  • Frühphase (Akute HIV-Infektion): Wenige Wochen nach der Infektion können grippeähnliche Symptome auftreten, wie Fieberschauer, Kopf- und Gliederschmerzen, Hautausschlag und Drüsenschwellungen.
  • Latenzphase (Asymptomatische Infektion): Die Zeit zwischen Infizierung und dem Auftreten erster Symptome. Sie kann einige Monate bis mehrere Jahre dauern (üblicherweise 8-12 Jahre oder lebenslänglich) und verläuft ohne Krankheitsanzeichen.
  • Lymphadenopathie-Syndrom (LAS): Schwellung der Lymphknoten, Fieber, Pilzinfektionen in der Mundhöhle.
  • Ausbruch von AIDS: Hängt von Faktoren wie Hygiene, medizinischen Möglichkeiten, Lebensführung und der Aggressivität der Virustypen ab. Die Anzahl der T-Helferzellen sinkt deutlich ab.

Welche Symptome treten beim Ausbruch von AIDS auf?

Symptome sind Fieber, Durchfall, starker Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Lymphknotenschwellung, Ausschlag, Pilzinfektionen im Mund, Wiederauftreten von bereits überwundenen Infektionen, Entwicklung schwerer Tumore und Demenz durch Schädigung des Gehirns.

Was sind die häufigsten Todesursachen bei AIDS-Patienten?

Über die Hälfte der Infizierten stirbt an bösartigen Tumoren. Weitere häufige Todesursachen sind virale und opportunistische Infektionen.

Final del extracto de 1 páginas  - subir

Comprar ahora

Título: Der Krankheitsverlauf von AIDS / HIV

Ponencia / Ensayo (Colegio) , 2001 , 1 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Marcus Stange (Autor)

Biología - Patologías, salud, nutrición
Leer eBook

Detalles

Título
Der Krankheitsverlauf von AIDS / HIV
Calificación
1
Autor
Marcus Stange (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
1
No. de catálogo
V103594
ISBN (Ebook)
9783640019724
Idioma
Alemán
Etiqueta
AIDS
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcus Stange (Autor), 2001, Der Krankheitsverlauf von AIDS / HIV, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/103594
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  1  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint